Mich interessieren Referenz-FX sowieso in erster Linie nur bei
absoluten Toptiteln (200 Millionen+), denn da kann man soetwas dann
auch wirklich erwarten. Bei allen anderen Filmen auch oberhalb von
100 Millionenn muss man bei einem FX-aufwändigen Film wie es ein
actionreicher Fantasyfilm nunmal darstellt Kompromisse eingehen,
und solange die FX gut aussehen interessiert mich überhauptnicht,
ob es dann Referenz ist oder eben guter/gehobener Durchschnitt und
die FX in diesem Trailer sehen nah letzterem aus, was für mich aber
immernoch eine sehr gute Qualität in sich birgt.
Da wir immernoch Filme schauen, muss auch nicht jedes Wesen
unbedingt echt wirken oder man die Herkunft aus dem Rechner nicht
sehen. Selbst bei Avatar gab es im übrigen FX denen man dies
angesehen hat...
Der Trailer war für mich absolut super und wenn sie dem Pacing ein
wenig mehr Luft als noch bei Teil 1 lassen wird hier ein guter
Abenteuer-/Fatasy-Actioner draus, der dennoch einige Fehler des
ersten Teils umgehen könnte ohne das optische Gusto des ersten zu
verleugnen.
Wer natürlich schon mit Teil 1 nichts anfangen konnte, dürfte bei
dem Film wohl auch verkehrt sein, aber ich erwarte diesmal sogar
noch besser unterhalten zu werden, als beim Erstling, zudem gewisse
Designdetails und die Figurenwahl sogar stark nach 80er Jahre
aussieht. Die kämpfende Frau, der strahlende
Held->LoveInteresst, das Ambiente der Adventurestory ist
klassische Fantasy und als solche gesehen rechne ich mit einem für
diese Parameter erstklassigen Film oder zumindest nicht weit davon
entfernt.
Die Musik passt zwar wirklich nicht, aber wie oft ist die
Trailer-Mucke auch wirklich im fertigen Film? So gut wie nie. Fand
das bei Watchmen damals sehr schade. Die Trailer-Melodie war zwar
bekannt, erzeugte aber eine geniale Stimmung zusammen mit den
Bildern und hier werden wir uns dann eben freuen, das die Musik im
fertigen Film nicht zu hören ist.;)
Freu mich drauf:)