Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Klage gegen Panasonic

Gestartet: 03 März 2010 18:50 - 64 Antworten

Geschrieben: 06 März 2010 21:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


sind die Geräte denn beider professionell kalibriert?
Wenn ich beim Sony die helligkeit raus nehme sehen die Farben auch eher wie beim Pio aus. Der X4500 bekommt mit seinem LocalDimming auf jeden Fall ein besseres schwarz hin als es auf dem Foto rüberkommt
Der sieht da eher aus wie nen herkömmlicher (alter) mit Röhren
Geschrieben: 06 März 2010 21:47

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge


Ja sind beide. Das ist eben nur im Direktvergleich sichtbar wie gross unterschiede sein können
auch wenn es schwer fällt das zu glauben.

Ich weis selber wie gut ein X4500 aussieht nur neben einem KRP Kuro sieht das wieder anders aus
Nicht ganz so extrem aber einen Unterschied würde man auch sehen wenn man ihn Professionell kalibrieren lassen würde.

Das was ich gemacht habe nach meinem Empfinden eingestellt hat auch etwig gedauert das service Menü beim Pana is gay zu bedienen.
Geschrieben: 07 März 2010 12:23

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge


Sooo nachdem ich nun auch weis worum es eig. geht (um den recht schnellen verlust des Schwarzwertes bei nutzen des Tvs). Das damit natürlich der angegebene und heiss umworbende Kontrast nicht mehr stimmt leuchtet denn natürlich ein.
Sollte es wirklich stimmen das Panasonic da geschlampt hat ist die Marke für mich wohl gestorben.
Geschrieben: 07 März 2010 12:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

es geht um die Erhöhung der Steuerspannung der Plasmazellen

Da die Zellen im Laufe der Zeit an Leuchtkraft verlieren wird nach und nach die Spannung erhöht. dadurch ist die Leuchtkraft dann wieder so wie zuvor
Bei den älteren Serien wurde die Spannung etwas zu viel erhöht. Bei der G12-Serie wurde das aber schon optimiert

Und selbst bei den vorherigen Serien kann man das kaum ohne Messgeräte kaum nachweisen. Höchstens im Direltvergleich mit einem neuen/ungenutzen Panel derselben Serie

Aber nachdem davon zu lesen war sieht angeblich jetzt jeder den "enormen" Schwarzwertverlust seines Panels
Geschrieben: 07 März 2010 12:41

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Aber nachdem davon zu lesen war sieht angeblich jetzt jeder den "enormen" Schwarzwertverlust seines Panels

Nicht jeder :D Ich z.B. bin mit dem Schwarzwert mehr als zufrieden. Ich finde, das gerade der besonders gut ist. Von mir aus hätten sie das nichtmal weiter optimieren müssen (KURO-Technik, Infinite Black Panel). Natürlich darf es gerne noch besser sein, aber da ich auch so schon hochzufrieden bin ist das für mich nicht so ein wichtiges Thema. Von daher völliger Irsinn das mit der Klage. Vielleicht betrifft das nur die Billigmodelle!?
Geschrieben: 07 März 2010 12:49

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge


hiermal ein paar Links dazu:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=149&thread=8313

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1167339

mir ist nichts aufgefallen aber man sieht auch selbst seine veränderungen nicht wenn man jeden Tag vorm Spiegel steht.
Also sollte es wirklich so sein finde ich es eine sauerei.
Geschrieben: 07 März 2010 13:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Also sollte es wirklich so sein finde ich es eine sauerei.

Technik entwickelt sich. Täglich werden Hard- und Software aufgrund von Erfahrungen optimiert
Die Autohersteller optimieren in der laufenden Serie die Motorsteuerung um 0.1l Sprit zu sparen

Hier hat Panasoic nun gemerkt das die Erhöhung der Spannung nicht ganz optimal war. warum macht man da ein Fass auf?

Zumal man eh nie den 100% optimalen Wert hat. Die Spannung nach X Betriebsstunden erhöht. In dieser Zeit verlieren die Zellen immer mehr an Leuchtkraft
Ob man nun bei der nächsten Spannungserhöhung wieder auf 100% ist, oder oder auf 102%, nach 2 weiteren Wochen Nutzung in der die Zellen wieder dunkler wurden auf 100%...................................... who cares?
Geschrieben: 07 März 2010 13:10

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge


Schlimm wird es wenn ein Betroffender es wirklich sichtbar sieht. Und das ist der Punkt.

Alles sind ja nicht betroffen aber es geht ja um die Leute die wirklich massiv betroffen sind.
Da kann man es sicher nachvollziehen.
Die einzigen die da wohl ein Fass aufmachen sind die LCD besitzer die denken man zum glück habe ich mir kein
sch.... Plasma gekauft. Die fühlen sich natürlich jetzt bestätig...

Wenn es dich nicht interessiert kannst dich ja hier raus halten
Geschrieben: 07 März 2010 13:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

du verstehst es nicht. Mal ein Beispiel mit angenommenen Zahlen, kann sich genau so gut im Promillebereich abspielen

Leuchtkraft im Auslieferungzustand 100%. Plasmazellen verlieren jetzt zwangsläufig mit der Zeit an Leuchtkraft. Ist diese auf 98% (wie gesagt können es genau so 99,8 sein) erhöhht man die Spannung das das Panel wieder auf 100% kommt
da die Leuchtkraft aber nicht permanent gemessen wird kann dies nur auf Erfahrungswerten beruhen, zumal die Leuchtkraft anfangs schneller nachläßt muss in kürzeren Abständen erhöht werden
Also wieder angenommen, man erhöht nach 500 Betriebsstunden die Spannung um 0,1V, nach weiteren 1000 Stunden wieder 0,1V etc

Ist nun ein Zeitpunkt zu früh gewählt landet man nach der Erhöhung bei 101%, anstatt bei 100%. das hat sich nach ein paar Betriebsstunden aber wieder gegeben, da man das Panel wieder 100% erreicht hat und die Leuchtkraft eh weiter fällt

Permanent 100% sind aufgrund der Technik einfach unmöglich. man kann sich nur so weit wie möglich annähern

Und warum soll ich mich raushalten nur weil ich eine andere Meinung habe als du? Diese "Hexenjagd" wird von Leuten veranstaltet die keine Ahnung von der Funktionsweise haben
Geschrieben: 07 März 2010 13:32

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge


du hast doch geschrieben Who cares oder nicht ..... ?

Wenn aber die Theorie nicht richtig funktioniert und soweit erhöht wird das der Kontrast nicht mehr stimmt und man kein vernünftiges Schwarz mehr zu sehen ist.
Ist es nur verständlich das man sich darüber aufregt. Wenn es funktioniert wie es soll gäbe es auch kein Grund zur Kritik oder ?

Du solltest vielleicht auch mal den Input lesen den ich verlinkt habe.... denn soweit ich sehe hast du nicht ganz verstanden worum es eig geht...
wenn es nur der Messbarer bereich wär würde es ja keinen interessieren.

Es geht darum das eine massive verschechterung sehen kann und in diesem Fall ist es eine Frechheit.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 103 Benutzer und 1715 Gäste online.