Das Genre der Animationsfilme - so jung es doch sein mag - wächst
unaufhaltsam und kann auf eine Enorme Fangemeinde blicken. Man kam
weg vom Disney-Typischen kindgerechten Zeichentrickfilm mit
Gesangs-Einlagen hin zu einer jugendlicheren Story mit schrägen
Ideen und Charakteren.
Jeder neue Pixar-Film zeigt aufs Neue was für atemberaubend
realistische Animationen inzwischen möglich sind und jeder neue
Film zeigt mit neuen schrägen Figuren die volle Kreativität des
Animations-Studios.
Der Erfolg der Animationsfilme bringt auch dieses Genre dazu mit
Sequels und Prequels aus einem Erfolgreichen Film eine noch
erfolgreichere Reihe zu basteln.
Ob Blue Sky mit Ice Age oder DreamWorks mit Shrek oder Pixar mit
Toy Story, Fortsetzungen sind eine (fast) sichere Bank.
Pixar beschreitet nun mit DIE MONSTER UNI neue Wege und erzählt die
VORGESCHICHTE. Prequels sind in Realfilmen immer wieder gängig, im
Bereich der Animationsfilme nun aber eine Premiere.
Wie sollte man die Geschichte Der Monster AG auch fortsetzen? Es
wird nicht mehr erschreckt. Da passt es sehr gut zu erzählen wie
die beiden Hauptcharaktere Mike Glotzkowski und James Sullivan zu
den großen Schreckern wurden.
Die Idee ist brilliant, die Umsetzung ist der Brüller :thumb:
Der Film beginnt mit dem kleinen süßen Mike Glotzkowski, der
unbedingt ein Schrecker werden will. Jedoch glaub niemand, dass er
dazu geeignet ist. Niemand nimmt ihn erst. Das motiviert ihn
allerdings umso mehr. Und wer gedacht hat sein guter Kumpel Sulley
unterstützt ihn und hilft ihm, der hat dabei die Kreativen Köpfe
von Pixar vergessen. Sulley gehört zu den coolen Jungs und läßt das
alles ganz locker angehen.
Neben den beiden Hauptcharakteren begegnet man sehr vielen
bekannten Gesichtern aus der Monster AG. Auch wenn man den Film
nicht gesehen haben muss um Die Monster Uni zu verstehen, vorher
nochmal schnell reingeschaut (vielleicht gleich in 3D nachdem der
Film nachträglich als 3D-BD veröffentlicht wurde) macht er noch
mehr Spaß.
Auch die neuen Gesichter passen super in die Geschichte. Die
Angsteinflösende Dekanin Hardscrabble scheint irgendwie aus dem
Harry Potter-Reih entsprungen zu sein.
Pixar schafft es mal wieder meisterlich verschobene Charaktere und
eine witzige Geschichte mit viel Herz zu einem perfekten
Animations-Spaß verschmelzen zu lassen.
Dazu schuf Randy Newman einen Soundtrack, der nochmal besser klingt
als der für den Oscar nominierte Score zu DIE MONSTER AG.
Überragend klingen hierbei die Percussions (erinnert an den Film
Drumline. Durchschnittlicher Film, überragende Percussions!!).
Werde ich mal bei Gelegenheit reinhören und vielleicht sogar
kaufen!
Ein mehr als würdiger Pixar-Film, der in allen Belangen seinem
Vorgänger (oder Nachfolger ;)) gerecht wird.
Ich habe Tränen gelacht und hatte sehr viel Spaß mit dem
Film!
Wird definitiv gekauft! 10 von 10 Punkten!!
Danke Pixar! Ihr seid echt klasse :thumb::thumb::thumb: