Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Die Monster Uni (Monster AG 2)

Gestartet: 26 Feb 2010 10:54 - 105 Antworten

Geschrieben: 31 Mai 2013 15:38

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Trailer finde ich gut, sind aber wirklich recht weit weg vom Original (also was die ganze Machart betrifft - wesentlich Slapstick-artiger und der Humor ist viel direkter).

Dass man die Qualitäten des Erstlings erreicht, daran zweifle ich also auch eher. Gerade da Pixars letzte Filme (speziell Merida) deutliche Schwächen gezeigt haben.

Ich denke aber trotzdem, das am Ende ein guter Film das Ergebnis sein wird :-). Nur am ersten Teil sollte man ihn vermutlich nicht zu sehr messen.
Geschrieben: 31 Mai 2013 16:25

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn es die Gesunde Mischung zwischen Kindgerechten Humor und Anspielungen die hauptsächlich Erwachsene verstehen wird , dann könnte er wieder ein Erfolg werden.

Der Trailer macht Lust auf mehr :thumb:
Geschrieben: 01 Juni 2013 11:13

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.259
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6596 mal.
Erhielt 4400 Danke für 2708 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich bin schon gespannt auf den Film ... zwar glaube ich nicht, dass er an den Vorgänger heran kommt (der mein absoluter Lieblings-Pixar-Film ist), aber ich geb ihm auf jeden Fall ne Chance auf Blu!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 24 Juni 2013 13:22

Gast

Das Genre der Animationsfilme - so jung es doch sein mag - wächst unaufhaltsam und kann auf eine Enorme Fangemeinde blicken. Man kam weg vom Disney-Typischen kindgerechten Zeichentrickfilm mit Gesangs-Einlagen hin zu einer jugendlicheren Story mit schrägen Ideen und Charakteren.
Jeder neue Pixar-Film zeigt aufs Neue was für atemberaubend realistische Animationen inzwischen möglich sind und jeder neue Film zeigt mit neuen schrägen Figuren die volle Kreativität des Animations-Studios.

Der Erfolg der Animationsfilme bringt auch dieses Genre dazu mit Sequels und Prequels aus einem Erfolgreichen Film eine noch erfolgreichere Reihe zu basteln.
Ob Blue Sky mit Ice Age oder DreamWorks mit Shrek oder Pixar mit Toy Story, Fortsetzungen sind eine (fast) sichere Bank.

Pixar beschreitet nun mit DIE MONSTER UNI neue Wege und erzählt die VORGESCHICHTE. Prequels sind in Realfilmen immer wieder gängig, im Bereich der Animationsfilme nun aber eine Premiere.

Wie sollte man die Geschichte Der Monster AG auch fortsetzen? Es wird nicht mehr erschreckt. Da passt es sehr gut zu erzählen wie die beiden Hauptcharaktere Mike Glotzkowski und James Sullivan zu den großen Schreckern wurden.

Die Idee ist brilliant, die Umsetzung ist der Brüller :thumb:
Der Film beginnt mit dem kleinen süßen Mike Glotzkowski, der unbedingt ein Schrecker werden will. Jedoch glaub niemand, dass er dazu geeignet ist. Niemand nimmt ihn erst. Das motiviert ihn allerdings umso mehr. Und wer gedacht hat sein guter Kumpel Sulley unterstützt ihn und hilft ihm, der hat dabei die Kreativen Köpfe von Pixar vergessen. Sulley gehört zu den coolen Jungs und läßt das alles ganz locker angehen.
Neben den beiden Hauptcharakteren begegnet man sehr vielen bekannten Gesichtern aus der Monster AG. Auch wenn man den Film nicht gesehen haben muss um Die Monster Uni zu verstehen, vorher nochmal schnell reingeschaut (vielleicht gleich in 3D nachdem der Film nachträglich als 3D-BD veröffentlicht wurde) macht er noch mehr Spaß.
Auch die neuen Gesichter passen super in die Geschichte. Die Angsteinflösende Dekanin Hardscrabble scheint irgendwie aus dem Harry Potter-Reih entsprungen zu sein.
Pixar schafft es mal wieder meisterlich verschobene Charaktere und eine witzige Geschichte mit viel Herz zu einem perfekten Animations-Spaß verschmelzen zu lassen.
Dazu schuf Randy Newman einen Soundtrack, der nochmal besser klingt als der für den Oscar nominierte Score zu DIE MONSTER AG. Überragend klingen hierbei die Percussions (erinnert an den Film Drumline. Durchschnittlicher Film, überragende Percussions!!). Werde ich mal bei Gelegenheit reinhören und vielleicht sogar kaufen!

Ein mehr als würdiger Pixar-Film, der in allen Belangen seinem Vorgänger (oder Nachfolger ;)) gerecht wird.
Ich habe Tränen gelacht und hatte sehr viel Spaß mit dem Film!
Wird definitiv gekauft! 10 von 10 Punkten!!

Danke Pixar! Ihr seid echt klasse :thumb::thumb::thumb:
Geschrieben: 24 Juni 2013 13:28

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Das Genre der Animationsfilme - so jung es doch sein mag - wächst unaufhaltsam und kann auf eine Enorme Fangemeinde blicken. Man kam weg vom Disney-Typischen kindgerechten Zeichentrickfilm mit Gesangs-Einlagen hin zu einer jugendlicheren Story mit schrägen Ideen und Charakteren.
Jeder neue Pixar-Film zeigt aufs Neue was für atemberaubend realistische Animationen inzwischen möglich sind und jeder neue Film zeigt mit neuen schrägen Figuren die volle Kreativität des Animations-Studios.

Der Erfolg der Animationsfilme bringt auch dieses Genre dazu mit Sequels und Prequels aus einem Erfolgreichen Film eine noch erfolgreichere Reihe zu basteln.
Ob Blue Sky mit Ice Age oder DreamWorks mit Shrek oder Pixar mit Toy Story, Fortsetzungen sind eine (fast) sichere Bank.
Hast du das aus einem Werbeprospekt abgeschrieben? :D ich find die Ice Age-Reihe ist übrigens eine der schrecklichsten Animationsreihen.

Freut mich aber, dass dir Monster Uni gefallen hat? Hast du den in 3D gesehen?
Geschrieben: 24 Juni 2013 13:44

Gast

:rofl: Nee, das war ICH ganz persönlich und selbst :p
Ja, hab ich in 3D gesehen und fand es echt genial!
Animationsfilme in 3D finde ich einfach perfekt.
Gab zwar nicht wirklich viele Pop-Out Effekte aber eine sehr tolle Tiefendarstellung.
Das Kino war allerdings nicht der Hit :(

Ich finde die Ice Age Filme klasse und auch wenn das viele anders sehen, finde ich von 1 bis 3 steigert sich die Reihe enorm. Nur Teil 4 ist etwas flacher weil kindlicher. Ähnlich gehts mir mit Shrek. Steigern sich von Teil 1 bis Teil 4 super, nur macht hier Teil 3 als schwächster Film der Reihe die Außnahme.
Geschrieben: 24 Juni 2013 13:48

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
:rofl: Nee, das war ICH ganz persönlich und selbst :p
:D Vielleicht solltest du ins Marketing ;)

Dann scheint Monster Uni vom 3D ja zu sein wie die meisten Animationsfilme. Gute Tiefe, wenig Pop Outs. So wie "ich, einfach...". Kann ich sehr gut mit leben.
Geschrieben: 25 Juni 2013 19:26

iFlo

Avatar iFlo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayerischer Wald :D
kommentar.png
Forenposts: 4.767
Clubposts: 23.438
seit 27.12.2009
display.png
Sony KDL-55W805B
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1083 mal.
Erhielt 1345 Danke für 1032 Beiträge


War gestern mit meiner Freundin in Monster Uni :thumb:
Hat uns beiden sehr gut gefallen, sowohl die Story als auch das 3D... Find die Monster Uni genauso gut wie "Die Monster AG"
Geschrieben: 25 Juni 2013 22:48

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heute war ich in Monster Uni 3D und das war mein Eindruck:
Wer den ersten Film kennt, kennt bereits die meisten Gags des Prequels Monster Uni, welches die Vorgeschichte erzählt, wie Glotzkovsky und Sully an der Monster Universität zu Schreckern werden. Zwar gab es wiedermal viel Klischees und altbackene Situationskomik, aber manches war für nen Schmunzler oder ab und zu einen Lacher gut. Das Hauptproblem des Films ist einfach, dass er kaum neues bietet, sondern fast nur auf altbewertes setzt. Die Animationen und Figuren waren dagegen recht gut gelungen, aber auch kein Überflieger. Das wohl enttäuschenste war jedoch der 3D-Effekt, der neben ein wenig Tiefenwirkung nicht einen einzigen Popour bot, was bei Animationsfilmen normalerweise Gang und Gebe ist.
Der Film war von der Grundidee gut durchdacht, nur die Umsetzung erschien mir etwas lieblos.
Von mir bekommt der Film 5/10 Punkten und ist gerademal Mittelmaß, obwohl er viel besser hätte sein können. Der Trailer verspricht mehr als der Film als Ganzes hergibt.
Geschrieben: 28 Juni 2013 16:10

Gast

Zitat:
Zitat von Diverphil
Heute war ich in Monster Uni 3D und das war mein Eindruck:
Wer den ersten Film kennt, kennt bereits die meisten Gags des Prequels Monster Uni, welches die Vorgeschichte erzählt, wie Glotzkovsky und Sully an der Monster Universität zu Schreckern werden. Zwar gab es wiedermal viel Klischees und altbackene Situationskomik, aber manches war für nen Schmunzler oder ab und zu einen Lacher gut. Das Hauptproblem des Films ist einfach, dass er kaum neues bietet, sondern fast nur auf altbewertes setzt. Die Animationen und Figuren waren dagegen recht gut gelungen, aber auch kein Überflieger. Das wohl enttäuschenste war jedoch der 3D-Effekt, der neben ein wenig Tiefenwirkung nicht einen einzigen Popour bot, was bei Animationsfilmen normalerweise Gang und Gebe ist.
Der Film war von der Grundidee gut durchdacht, nur die Umsetzung erschien mir etwas lieblos.
Von mir bekommt der Film 5/10 Punkten und ist gerademal Mittelmaß, obwohl er viel besser hätte sein können. Der Trailer verspricht mehr als der Film als Ganzes hergibt.

Bin etwas überrascht über deine Bewertung des Films.
Ich finde DIE MONSTER UNI hatte viel neues zu bieten. Man hat sich viele Gedanken über das Uni-Leben gemacht und in die Monster-Welt gelungen integriert (so wie auch bei Soundtrack). Die Figuren hat man ja schon kennen gelernt, also möchte ich auch den Charme des Vorgängers und deren Figuren wieder sehen. Daher finde ich das POSITIV. Trotzdem hat man Sully nicht von Anfang an als Freund von Mike gesetzt, sondern sie mussten erst zusammen finden.

Das 3D fand ich wirklich gut, wegen der Tiefenwirkung. Allerdings gab es auch bei mir immer wieder Popout-Effekte. Ja, okay, keiner so, dass ich vor meiner Nase was schweben sah und am liebsten anfassen wollte, aber doch gut genug für mein Empfinden.

Schade, dass dir der Film nicht so gefallen hat. Ich hatte echt viel Spaß Beim Schauen.

Was mich etwas gewundert hat war, dass die Trailer-Szene (Mike als Disco-Kugel) im Film nicht auftaucht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 22 Benutzer und 2236 Gäste online.