Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Was für Erfahrungen habt ihr mit der korrekten Einpegelung des AV Receivers??

Gestartet: 25 Feb 2010 12:58 - 16 Antworten

Geschrieben: 26 Feb 2010 20:14

order66

Avatar order66

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Forchheim
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 250
seit 16.10.2009
display.png
LG 55LA6678
beamer.png
Sonstiges Marantz VP12S2
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Star Wars - The Complete Saga I - VI (Limited Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


ich besitze auch den AVR 4310 und bin mit der autom. Einmessung mehr als zufrieden.
Natürlich muss mann hier und da noch etwas nachjustieren damit es dem eigenen Geschmack voll und ganz entspricht. Habe 6 Hörpositionen eingemessen und auf jedem Hörplatz ist der Sound super eingemessen worden.



.........Gruss Oli
Geschrieben: 26 Feb 2010 21:26

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
klar bei farbschwäche gelb gibts keine brille,denke aber ich würde die farben anders einstellen. was ich nicht merken würde aber dich stören wird. oder....
Geschrieben: 28 Feb 2010 12:15

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Naja ich selber halte gar nichts vom Einmessen, weder bei meinem Harman Kardon AVR 350, 445, 645 und jetzigem 745, habe alle mal eingemessen und dann nach sehr langem rumprobieren eigene Einstellungen benutzt.

Gerade weil ich bei unterschiedlichen Quellen andere Sachen höre, vom CD Player nur Musik, da ist die Einstellung ganz anders als wenn ich Filme von der PS3 gucke und Fernsehen über Sat-Receiver hat wieder weniger Bass als bei PS3, beim einmessen war jede Einstellung bei jeder Quelle gleich.

Außerdem ist fast jeder Film anders wobei dann meist der Bass höher oder tiefer gestellt werden muss.
Geschrieben: 28 Feb 2010 16:19

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das mit den subkanal war doch schon bei DvD schlimm ist das bei HD ton geregelt bzw genormt. habe mich für HD ton noch nicht so befasst da die meisten TOP filme noch/nur alte Tonformate verwenden.
Geschrieben: 28 Feb 2010 16:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

die Probleme mit der Einpegelung des Subwoofers kann ich nicht nachvollziehen. Ist der bass zu schwach hat der Tonmeister Mist gebaut oder es liegt halt an der alten Tonspur

Ich sehe aber nicht ein deswegen die korrekte Justage meiner Anlage durcheinander z bringen
Geschrieben: 28 Feb 2010 19:22

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von std
Hi

die Probleme mit der Einpegelung des Subwoofers kann ich nicht nachvollziehen. Ist der bass zu schwach hat der Tonmeister Mist gebaut oder es liegt halt an der alten Tonspur

Ich sehe aber nicht ein deswegen die korrekte Justage meiner Anlage durcheinander z bringen

Probleme mit der einpegelung hab ich auch nicht aber jede Quelle spielt eben was anderes ab und Filme und Musik sind eben ein riesen Unterschied, aber dafür habe ich jede Quelle anders eingestellt und brauche so nichts mehr zu ändern, nur am Anfang hats lange gedauert.
Geschrieben: 04 März 2010 14:14

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Ich kann nur von meiner Anlage (und meinen eigenen vier Wänden) sprechen, aber die Einmessautomatik meines Pioneer VSX-919 hat mich nicht besonders überzeugt. Meines Erachtens hat dieser ein Problem beim festlegen der Lautsärke für die Surroundboxen und den Center. Alle drei Lautsprecher sind für mein Empfinden viel zu leise eingepegelt worden. SR & SL bei - 6,5 bzw. - 8,5 db - da höre ich quasi so gut wie keine Effekte. Diese sind dann so leise, das ich selbst bei Kinolautstärke nur mäßig die Effekte wahrnehmen kann. Bei mir stehen die jetzt (nach Gehör eingepegelt) auf + 2,5 db bzw. + 4,5 db. Und dann hört es sich für mich auch nach was an.

Der Center hingegen wurde nur um ca. 2-3 db zu leise eingepegelt. Ich habe diesen um 2,5 db angehoben und die Dialogverstärkung am Reciever angeschaltet. Nun kommen die Dialoge klar ortbar aus dem Center, wie es sein soll. Vorher war das Ganze erstens zu leise und zweitens hat das Volumen bei Dialogen vollends gefehlt.

Fazit: Pioneer VSX-919 MACC (bei mir zuhause!) nur bedingt brauchbar. Alles andere wurde wunderbar eingemessen. Die Dynamik hätte auch gepasst, aber die Lautstärke war insgesamt zu niedrig gewählt.

SUB hat z.B. einwandfrei gepasst. Auch die Lautstärke.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 19 Benutzer und 840 Gäste online.