Zitat:
Zumindest haben sie mit BvS versucht, die Kritik
an MoS wieder aufzugreifen, indem sie daraus einen neuen Konflikt
entstehen ließen. Wirklich, ich fand den Einstieg sehr smart
gewählt. So hatte tatsächlich mal etwas Einfluss auf den nächsten
Film gehabt (und auch mehreren Figuren durften mal das aussprechen
was der Zuschauer dachte). Dummerweise krankte dann die
Doomsday-Kiste an nahezu denselben Problemen wie im
Vorgänger.
Ging mir sehr ähnlich, wobei ich MOS insgesamt als absolute
Katastrophe in so gut wie jedem Bezug empfunden habe. Ich fand dann
auch die Idee gut, Supermans Zerstörungsorgie in Batman v Superman
wieder aufzugreifen, aber daraus machte mann dann ziemlich wenig -
was auch daran lag, dass Dummbratz-Batman in diesem Film dann
ähnlich out of character wirkte wie "Superman" (die Figur hatte mit
der Vorlage nur den Namen gemeinsam) in MOS.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man sich bei der Umsetzung eines
Comics Freiheiten nimmt: Das muss dann aber dem Film dienen und das
tat es weder bei MOS noch bei Batman v Superman. Superman ist eben
kein Emo-Psycho und Batman kein Raufbold mit IQ 80. Mir ging es in
diesem Bezug mit Nolans Dark Knight Rises übrigens ähnlich, den ich
damals mit 7 Punkten bewertet habe -heute würde ich eher 5 Punkte
geben. Habe mir den Film seit Jahren nicht mehr angesehen und die
vielen out of character Momente haben mir das Ergebnis sehr madig
gemacht. Nicht nur out of character im Verhältnis zu den Comics,
sondern vor allem auch zu den Figuren aus den ersten beiden Filmen.
Vieles wirkte, als wären es gar nicht mehr die selben
Personen.
Was die Zerstörungsorgie betrifft, so war der einzige
Unterschied,dass bei Batman v Superman platt über die
Fernseheinblendungen angesagt wurde: "AUFPASSEN Zuschauer: Sie sind
jetzt auf einer leere Insel! Da ist kein Mensch! Hallo? Sie können
also alles kaputtmachen! Das ist ok" - das ist aber typisch für
Snyder, der immer den offensichtlichsten Weg geht und dessen
Hilflosigkeit das recht gut widerspiegelte.
Bei Wonder Woman bin ich trotzdem gespannt, da ich Gadot in Batman
v Superman zwar nicht so extrem herausstechend aber doch passend
fand. Chris Pine ist eh immer gut, als werde ich mir den Film
definitiv später auf Blu-ray ansehen :-).