Zitat:
Aber ich möchte eigentlich keine Altersgrenze
sehen/hören, wenn es um Lernen/Horizonterweiterung geht!
naja, ich bin jetzt 42 und mein Interesse der Horizonterweiterung
bezieht sich nunmal nicht aufs Sprachen lernen
Was aber nicht heißt da ich (in meinem Alter) nichts mehr lernen
will
In den 70ern und 80ern aufgewachsen hatte ich Englisch in der
Schule, habe es danach aber nie mehr benötigt. Aufgewachsen bin ich
gänzlich ohne Computer ohne Computer. Die Atari-Kisten die damals
aufkamen haben mich nicht interessiert
Um das Jahr 2000 rum dachte ich aber mich nun doch mal damit zu
beschäftigen und habe mir, um Geld zu sparen, ohne Vorkenntnisse
einen PC komplett aus Altteilen zusammengebaut die die Kollegen
nicht mehr brauchten und sämtlice Software selber aufgespielt. dann
kam das Internet, irgendwann Netzwerke, heute läuft hier einiges
mit WLAN. Und nie habe ich jemanden fragen müssen
Und seit Ende letzten Jahres arbeite ich mich, dank neu
angeschaffter Dreambox, in Linux ein
Sprachkenntnisse fallen für MICH unter unnötiges Wissen, da ich es
im Alltag einfach nicht brauche. Mein Gehirn halte ich mit anderen
Dingen, die ich wirklich benötige, auf Trab
Für meinen Sohn sehe ich das anders, zumindest solange sein
Berufsziel nicht klar ist.