Geschrieben: 08 Mai 2015 11:31
Gast
Die Anhebung wirst du aber vermutlich dennoch brauchen. Dein alter
Center schaut jetzt nicht so klein aus.
Aber generell empfiehlt sich halt eher die Front in einem Rutsch
auszutauschen.
Klingt einfach homogener. Ich hab das Gegenteil auch schon
versucht.
Persönlich find ich ja die alten mit leichten Kanten versehenen GT
hübscher als die neuen. Aber trotzdem nicht schlecht.
Welche Serie "besser" ist sollte aber dein Ohr entscheiden.
Geschrieben: 08 Mai 2015 17:57

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Genau die Heco Celan XT Serie fand ich vom Design auch immer
spitze. Grad in silbern sahen die immer richtig klasse aus.
Die Celan GT Slimline und die "normalen" Celan GT haben halt die
gleiche Bugform wie die Heco Victa die ich derzeit als
Frontlautsprecher nutze. Vom Design gefällt mir das natürlich gut,
da die Lautsprecher sich nach hinten so schön verjüngen und dadurch
etwas eleganter sind und für die innere Abstrahlung soll das ja
auch irgendwie besser sein hab ich mal gelesen.
Das Terminal mit den 5 Anschlüssen zur +2dB Hochtöner Anhebung ist
natürlich bei Heco auch einzigartig und die Bassreflexrohre, alles
schon aus Alu. Von der Leistung sind die Heco Celan GT SL auch
etwas besser was die an maximaler Watt Leistung vertragen.
Die Canton Chrono SL sind je Lautsprecher geringfügig günstiger.
Bieten auch 5 Jahre garantie, auch hochglanzweiße Lackierung und
haben auch Aluringe.
Dafür sind die Canton halt "standard viereckig" vom Design, haben
in der Preisklasse nur ein einfaches Plastikterminal hinten dran
und sind halt etwas schwächer von der möglichen Leistung.
Schön bei Canton finde ich die silbernen Membrane ohne Kalotte,
dagegen wirken die Heco Celan GT halt eher standard vom Membran.
Kann mir aber gut vorstellen, dass Abends vielleicht die silbernen
Membrane bei den Canton stark reflektieren wenn man im dunkeln
einen Film kuckt. Das hochglanzweiß wird vielleicht auch schon
etwas spiegeln.
Weiß reflektiert ja das Licht und schwarz absorbiert das Licht.
Will mir aber keine hochglanzschwarzen Lautsprecher ins Wohnzimmer
stellen. Hätte es gerne weiß, also hell und freundlich und so das
die Lautsprecher dadurch etwas unsichtbar werden.
Grad bei den Standlautsprechern möchte ich ungern so schwarze
riesige Teile stehen haben auf den man jedes Staubkorn, jeden
Kratzer und jeden Fingerabdruck sieht. Klar auf weißen
Lautsprechern wirkt der Staub auch grau oder schwarz keine
Frage.
Es ist jetzt halt eine Grundsatzfrage Heco oder Canton. Ich bin
schon Heco Fan. Nur mit irgendeinem Lautsprecher muss ich mal
anfangen und der Center brennt mir auf der Seele. Will jetzt nur
nicht Canton kaufen und dann doch die Heco Serie haben wollen oder
umgedreht.
Habe in Testberichten gelesen das die Canton Chrono SL Serie sehr
gut sein soll, aber die Heco Celan GT wo insgesamt noch
harmonischer klingen.
Geschrieben: 18 Juli 2015 23:28

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 94 mal.
Erhielt 143 Danke für 114 Beiträge
DannySun läuft...
Habe mir heute nachdem ich auf Canton ventos 890.2 eingeschossen
war, für hecos entschieden!
Und zwar sind nach längerem probehören und hin und herschalten
zwischen Canton, GT 702 und GT 902, die 702 herausgefunkelt.
Setup ist momentan an der Front GT 702, ein GT 42 Center und ein
Canton KArat 750 Sub.
Jetzt bin ich nur ein bisschen durcheinander nach der XT 32
einmessung was die Boxengrösse betrifft. Eingestellt wurde nach dem
einmessen Front und Center als Large.
Sollte ich das bei der Boxengrösse und vorhandenem sub nicht auf
small umstellen? Ansonsten spielen die Celans ja den kompletten
Frequenzgang?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit den Boxen :)
Geschrieben: 19 Juli 2015 07:45

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hier der Frequenzgang der 902:
http://img3.audio.de/Heco-Celan-GT-902-C-f2b1cc31-49906883.jpg
Da würd ich bei der 702 mal small mit 60Hz probieren
Geschrieben: 19 Juli 2015 11:46

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 94 mal.
Erhielt 143 Danke für 114 Beiträge
DannySun läuft...
Danke hab die 702 jetzt mal auf Small und von 40 auf 60hz
gestellt.
Der GT 42 Center stand auch auf 40... Sollte ich den auch auf die
60 umstellen oder auf 40 belassen? Hab im Internet nichts gefunden