Geschrieben: 08 Jan 2010 23:05
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge
Hallo
wollt mal fragen wie es anderen in Ihrer Mietwohnung so geht.
Leider haben wir einen Nachbarn der bei jedem lauterem Geräusch
nach 10 Uhr gleich vor der Tür steht. Partys oder so müssen auch
vorher abgefragt werden nicht das es nachher Probleme gibt.
Wir können somit eigentlich Filme nur richtig geniessen wenn der
Nachbar mal nicht daheim ist, was leider sehr sehr selten
vorkommt.
Schauen wir mal ne Blu-ray an muss ich bei Actionsequenzen gleich
die Lautstärke runterdrehen um danach wieder lauter zu machen weil
man ja sonst das gesprochene nicht mehr versteht. Eigentlich hasse
ich jeden Film der eine besonders hohe Dynamik hat, da es nur nervt
dauernd lauter und leiser zu machen.
Sowas ist echt manchmal frustrierend, zumal ich früher als ich noch
bei den Eltern im Haus wohnte,aufdrehen konnte bis die Schränke
wackelten.
Leider weiß man nie wie weit man aufdrehen kann bis die Nachbarn
dadurch gestört werden, Probleme hatte ich bei sowas noch nie - Ich
wills ja auch ned drauf ankommen lassen.
Manchmal hab ich mir echt schon gedacht gute Kofhörer zuzulegen
aber wie schaut das dann aus mit der Freundin nen Film anschauen
und jeder hat Kofphörer auf.
Wie gehts euch da so?
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:13
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2383 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1245 Beiträge
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Ich selbst habe da durch meine eigene Immobilie
zum Glück keine Probleme :thumb:
Aber ein Freund von hat das gleiche Problem wie
Du. Kaum macht man den Fernseh an und schaut geringfügig über
Zimmerlautstärke, tritt er einem fast die Tür ein (und da ist noch
nicht mal ein Sub in Betrieb)
Ich muß aber auch sagen, das viele Bauten mit
Mietwohnungen absolut "dünne" Wände haben ..... da hört man ja fast
jeden Scheiß.
Ich persönlich könnte da keinen einzigen Film
genießen.
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:16
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge
Naja nicht jeder hat das Kleingeld für ein Haus.
Ich kann gar nicht sagen wie froh ich war das der letzte Woche ned
da war endlich konnte ich mal wieder richtig aufdrehen.
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:19
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
tja, das ist wohl das problem von jedem, der einen nicht-tauben
nachbarn hat.
stell dir doch einfach vor du hast frau und kind, und dein kind
geht abends früh ins bett (wie kiddies das ja i.d.r. machen) udn
dann haste da einen nachbarn, der leidenschaftlich gern und laut
musik hört
und das in eienr wunderbaren regelmässigkeit bis 22.00uhr...denn so
lange darf er ja etwas lauter hören...was machst du?
bleibst du cool oder versuchst du ihm klarzumachen, das die welt
nicht ihm allein gehört, udn das man in einer solidargemeinschaft
auch mal rücksicht auf andere nehmen muss?
das stichwort "kopfhörer" ist ja schon gefallen, und ob das "kacke"
aussieht, wenn ihr zu zweit mit kopfhörern im wohnzimmer sitzt, ist
doch völlig egal!...wer sieht das denn?
...
T.
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:19
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
Das Hobby ist in seiner ganzen Pracht sicherlich nicht
Mietwohnungs-tauglich.
Ich wohne in einem 2Familienhaus zusammen mit meinem Bruder und
seiner Familie.
Er im EG und ich im 1.Stock + Dach.
Da ist eine größere Toleranzgrenze vorhanden,weil seine 3 Kiddies
Sonntags morgens auch schon mal um 7 Uhr durch die Wohnung flitzen
;)
Habe mein Kino aber ins Dachstudio gepackt,um meine Wohnung noch
als zusätzliches Stockwerk als Puffer zu nutzen.
Unter der Woche schaue ich i.d.R erst ab 22 Uhr,dann schlafen die
Kinder schon längst und am Wochenende ist da keine Beschränkung
vorhanden.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:28
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge
Soll ja nicht heißen das ich jetzt aufdrehen will wie verrückt,
aber naja der ist schon sehr empfindlich was das angeht (es sind
keine Kinder im Haus).
Es ginge ja noch alles wenn diese blöden extreme Lautstärkesprünge
in bestimmten Filmen nicht wären, zuletzt meine ich wars T4 kaum
geht ne Bombe hoch muss das ganze um 10db lauter gemischt werden.
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:34
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2383 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1245 Beiträge
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Zugegeben .... die Dynamiksprünge sind schon bei
diversen Filmen sehr exrem
Aber deswegen würde ich nie z.B. die
Dynamikbegrenzung aktivieren. Dann macht es mir irgendwie keinen
Spaß.
Leider wird es immer das Problem mit dem Nachbarn
geben. Auch bei Eigenheimbesitzern ..... sprich Eigentumswohnungen
..... Du glaubst nicht wie da manchmal gegeifert wird. Das nimmt
sich im Vergleich zu Mietwohnungen mal gar nichts
;)
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 112
seit 11.11.2008
Dell UltraSharp 3008WFP
zuletzt kommentiert:
BDA: Blu-rays mit 50GB
Speicherkapazität
bleiben vorerst das
Maximum auf dem Markt
also, ich wohne derzeit noch bei meinen eltern, diese zind war
nicht so empfindlich wie manche nachbarn (da eltern ;)) aber fangen
schon des öfteren an sich zu beschweren, nd das seh ich auch ein.
Manche filme sind wirklich absichtlich zu laut.
Ich gehe dann auf eine gesunde lautstärke, mit denen beide seiten
leben können, und diese ist immernoch wirklich gut.
Wenn in einem film etwas explodiert, dann muss ich das nicht in
realer lautstärke vermittelt bekommen.
---------
Ich war bis vorgestern in New York, und dort natürlich nachbar
einiger leute - und es stört wirklich schon etrem, wenn jemand
neben an, etwas lauteres tut. Ich bin aber ein recht friedlicher
mensch, und versuche jedem menschen seinen freiraum einzuräumen -
andere sind nicht so.
Es ist so, das er selber vieleicht einen film, auf seinem
heimischen TV genießt, und wenn dann alles gestört wird ist da ja
auch nicht schön.
Wenn dein nachbar vor der tür steht, wirst du damit leben müssen,
das du deine filme leiser machst - übrigens die ohren gewöhnen sich
immer an die lautstärke - es muss nicht immer brülled laut sein.
Bei meinem onkyo hab ich selber beim Film gucken nur 35-40 (wer
auch einen hat kann das vieleicht nachvollziehen^^)
sonst kannst du noch einen trick von früher anwenden - so hat mein
fater früher eierkartons an die wände geklebt :)
sonst schau dich doch nach schallisolierungen um - kannst dann nur
etwas lauter machen, aber vieleicht reicht es.
Aber das wichtigste ist, du spricht mit ihm, schilderst ihm dein
hobby, und hauptsache ihr kommt ins gespräch, und macht euch
bekannter. denn dann ist die tolleranzgrenze meist etwas höher ;)
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:53
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2383 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1245 Beiträge
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Zitat:
Bei meinem onkyo hab ich selber beim Film gucken
nur 35-40
.... yep ..... kann ich bestätigen ... bei mir
sind es an meinem Onkyo auch immer so zwischen -30 und -40 ... find
ich auch eine angenehme Lautstärke .... und selbst da kommen die
Effekte noch richtig fett rüber :thumb:
Geschrieben: 09 Jan 2010 00:07
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenn man zur Miete wohnt kann ich nur empfehlen sich eine Wonung zu
suchen die gut gedämmt bzw entkoppelt ist
Ich wohne hier jetzt seit 13 Jahren, im Erdgeschoss, und hatte nie
Probleme
nach anfänglichen Pegelorgien mit Brüllwürfelsystemen wähle ich
jetzt eine Lautstärke bei der Dialoge knapp über dem Level liegen
in dem man sich selber unterhalten würde. Auch dann geht es in
Actionsequenzen gut ab. Gestern FdK 3 geschaut, die Schlacht im
Strudel haut richtig rein
Ich mag es nicht mehr wenn die Akteure sich dauernd gegenseitig
anschreien. Aus meiner eigenen Erfahrung schließe ich das man
extreme Lautstärken fährt um Schwächen des Systems zu
überdecken
Wenn wir nen richtigen Kinoabend mit Freunden machen wird es
natürlich mal lauter, manchmal zieht sich das dann bis nach
Mitternacht. Noch nie einer was gesagt
Musik drehe ich auch gern auf. Wenn Chistina Aguilera- Back to
Basics im Player liegt dann gehts richtig ab
Und außerdem ist das auch nicht nötig. Aus eigener Erfahrung