Geschrieben: 05 Mai 2010 08:07
Zitat:
Zitat von Tomgun
Ja und der soll bei HD auf keinen Fall zu weit sein!
In der Regel nimmt man die Diagonale des Panels das 1,5 max.
2fache.
Zum Beispiel bei einem 50" 1,9m oder 2,5m (Augen zu TV)
Ich sitze so um die 2,3m entfernt, wenn ich bei manchen mitbekomme
welchen rissen Abstand die haben frage ich mich echt für was die
ein HD Equipment besitzen.
Ich glaube 32" sind 80cm
dass heisst, ich soll in einem Abstand von 1,20 bis 1,60 vor dem
Fernseher sitzen?
Was ist denn das für ein Quatsch?
Wir hatten vorher einen 27" - das ging auch
der 32" ist schon recht groß. wenn man 3 Meter entfernt sitzt
und der Qualitätssprung vom PAL zum HD TV ist enorm
außerdem passt in unseren TV Schrank nichts größeres rein und es
ist auch gar nicht nötig
es geht mir außerdem so. dass ich die Bildqualität größerer
Bildschirme als pixeliger empflinde - die kleinen wirken schärfer
Geschrieben: 05 Mai 2010 08:27

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
410
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Hallo,
Die Angaben...das 1,5 bis 2fache der Diagonale soll nicht das
mindestmaß sein, sondern das Höchstmaß! Wer also 3m Abstand hat,
sollte sich maximal eine Diagonale von 1,5m Kaufen, aber auch nur
wenn sehr gutes Bildmaterial eingespeißt wird! Wer natürlich
kleiner will, z.B. 32", der macht ja auch keinen Fehler wenns einen
so zusagt.;)
Geschrieben: 05 Mai 2010 08:27

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge
Zitat:
Zitat von bogge
es geht mir außerdem so. dass ich die Bildqualität größerer
Bildschirme als pixeliger empflinde - die kleinen wirken
schärfer
Sorry, aber dann hast Du die falschen Bildschirme gesehen. Und ganz
ehrlich, 32 Zoll mit mehr als 1 Meter Abstand? Dann kannst Du auch
gleich DVD kucken. Die Blu-ray kann ihre Vorteile so gar nicht
ausspielen. Ich sitze nur 2 Meter von meinem 50ér weg und da wird
nichts unscharf wenn ich näher ran gehe. Das Bild bleibt genauso
unverändert scharf. Bei 32 Zoll gehen sowieso schon aufgrund der
kleinen Diagonale Deteils unter die man auf größeren TVs sehen
kann, aber wenn sich dann auch noch der Sitzabstand auf 3 Meter
vergrößert, dann ist das Unterfangen meiner Meinung nach absoluter
Blödsinn und eine Blu-ray überflüssig.
Geschrieben: 05 Mai 2010 08:33

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
410
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Zitat:
Zitat von Starbugs
Sorry, aber dann hast Du die falschen Bildschirme gesehen. Und ganz
ehrlich, 32 Zoll mit mehr als 1 Meter Abstand? Dann kannst Du auch
gleich DVD kucken. Die Blu-ray kann ihre Vorteile so gar nicht
ausspielen. Ich sitze nur 2 Meter von meinem 50ér weg und da wird
nichts unscharf wenn ich näher ran gehe. Das Bild bleibt genauso
unverändert scharf. Bei 32 Zoll gehen sowieso schon aufgrund der
kleinen Diagonale Deteils unter die man auf größeren TVs sehen
kann, aber wenn sich dann auch noch der Sitzabstand auf 3 Meter
vergrößert, dann ist das Unterfangen meiner Meinung nach absoluter
Blödsinn und eine Blu-ray überflüssig.
Nur um eins klarzustellen, ich habe einen 42" und 2,5m Abstand!
Wenn ich mir jetzt einen kaufen würde, dann 50":thumb:. Aber
erzählt den guten nicht so einen Käse! Wer von euch hat schon mal
Bluray auf 32" gesehen? Ich meine auf einen guter 32"? Nicht so ein
300€ Gerät! Man sieht den Unterschied zwischen Bluray und DVD auch
auf einen 32" TV, nur nicht so sehr wie bei nen 50", aber das
sollte ja jeden klar sein;).
Geschrieben: 05 Mai 2010 08:41

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Habe ihn heute bei Expert vor einem Samsung 3D-TV gesehen.
Es lief die normale BluRay und der Samsung hat ihn von 2D auf 3D
umgerechnet...echt Wahnsinn wie gut das funktioniert hat!
Was für eine Brille musstest du dafür tragen? Shutter?
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 05 Mai 2010 11:22

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Was für eine Brille musstest du dafür tragen? Shutter?
Gibt NUR Shutterbrillen im Heimkinobereich! Wurde schon hundert Mal
gesagt.
Geschrieben: 05 Mai 2010 11:39

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 506 Danke für 369 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Naja dem Verkäufer konnte ich alles in den Mund legen. Ich habe ihm
gesagt, dass es eine Polbrille sein muss.
Die Samsungbrillen sehen echt so aus. Man glaubt gar nicht, dass da
Technik drin steckt. Total leicht und bequem zu tragen!
Geschrieben: 05 Mai 2010 12:06

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Starbugs
Gibt NUR Shutterbrillen im Heimkinobereich! Wurde schon hundert Mal
gesagt.
Das trifft nur auf Fernsehegeräte zu. Es gibt schon 3D Projektoren
bzw. 3D Projektorlösungen die mit Polarisation arbeiten. Sind zwar
noch nicht Massenwahre, aber das kommt bestimmt demnächst. ;)
Wenn ich mir 3D zulege dann nur mit Projektor und Polarisation. Da
ist es egal wo man sitzt und man kann sich beim Filmschauen
bewegen, ohne das sich das Bild verändert (siehe Kino).
Nur mal so als kleiner Hinweis. ;)
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das der 3D-Effekt auf einem
"kleinen" Fernseher gut rüber kommt.
Zum Topic:
Ich hab den Film jetzt schon fünf mal auf Blu-Ray gesehen und bin
jedes mal hellauf begeistert. :rofl: Ist auch meine erste Blu-Ray.
Geschrieben: 05 Mai 2010 12:12
Zitat:
Zitat von Mooguai
Wenn ich mir 3D zulege dann nur mit Projektor und Polarisation. Da
ist es egal wo man sitzt und man kann sich beim Filmschauen
bewegen, ohne das sich das Bild verändert (siehe Kino).
Das klappt aber nur bei zirkularer Polarisation, sonst musst du
deinen Kopf gerade halten.
Bei Shutterbrillen ist es hingegen egal, ob und wie du den Kopf
neigst.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 05 Mai 2010 12:12

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mooguai
Das trifft nur auf Fernsehegeräte zu. Es gibt schon 3D Projektoren
bzw. 3D Projektorlösungen die mit Polarisation arbeiten. Sind zwar
noch nicht Massenwahre, aber das kommt bestimmt demnächst. ;)
Wenn ich mir 3D zulege dann nur mit Projektor und Polarisation. Da
ist es egal wo man sitzt und man kann sich beim Filmschauen
bewegen, ohne das sich das Bild verändert (siehe Kino).
Nur mal so als kleiner Hinweis. ;)
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das der 3D-Effekt auf einem
"kleinen" Fernseher gut rüber kommt.
Zum Topic:
Ich hab den Film jetzt schon fünf mal auf Blu-Ray gesehen und bin
jedes mal hellauf begeistert. :rofl: Ist auch meine erste
Blu-Ray.
Naja, also jetzt mit Dingen zu kommen, die es zwar "gibt" aber
derzeit nicht zum Kauf angeboten werden finde ich
unangemessen.
Es "gibt" auch 3-D TVs die
ohne Brille funktinonieren, aber
was nützt das mir als Verbraucher, wenn die in irgendwelchen
Laboren rum stehen und nicht mal annäherend Full-HD Auflösung
haben?
Ich spreche natürlich von "kaufbaren" Produkten. Zeig mir doch mal
wo ich einen 3-D Beamer mit Polfilterbrille derzeit kaufen kann -
sofort lieferbar - versteht sich.