Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Vibrationsdämmung

Gestartet: 13 Dez 2009 18:36 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Dez 2009 18:36

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass in meinem kleinen Heimkinozimmer die Rückwand sowie eine Seitenwand nur Einbauwände sind!:sad: (wohne leider nur zu Miete)
Wenn ich mir nun einen Film mit ordentlich Bass anschaue, vibrieren und dröhnen diese Wände (speziell die Rückwand) übermäßig. Die Rückwand hört sich beim abklopfen auch wesentlich hohler an als die andere Einbauwand -denke da wurde an Isolationsmaterial gespart.
Hat vielleicht von Euch einer eine Idee wie ich das ein wenig beheben kann, zb durch Verkleidung der Wand mit Akustikschaummatten oder ähnlichem!? (oder diesen Matten die man unter Waschmaschinen legt)

Es geht mir nicht so sehr um Schallisolierung, sondern mehr um eine bessere Basswiedergabe (kein gedröhne).
Bin für jede Anregung dankbar.

In diesem Sinne
#2
Geschrieben: 14 Dez 2009 20:02

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wo genau steht denn der Subwoofer? Ich nehme an, dass er in eine Ecke gequetscht wurde??^^ Und was für einer ist das? (Downfire, Frontfire, wo sind die Bassreflexöffnungen)

Stell den Subwoofer mal etwas von der Wand weg ... wenn's geht so, dass er in jede Richtung 30 cm (oder mehr) Platz hat! Dann sollte es schonmal besser sein!

Außerdem kann man noch eine Granitplatte unter den Subwoofer stellen, die Granitplatte entkoppelt den Subwoofer ... und das soll auch Dröhnen verhindern ... damit hab ich aber selbst noch keine Erfahrungen gemacht - evtl. kann std mal was dazu sagen?!?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 14 Dez 2009 21:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich befürchte eher das Problem ist. Und da kann er kaum was machen wenn beim Einbau der "Trockenwände" geschlampt wurde
#4
Geschrieben: 15 Dez 2009 08:16

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Da isser ja, unser std ;)

Kann es sein, dass in deinem ersten Satz was fehlt^^?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 15 Dez 2009 10:20

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Zusammen,

also der Sub steht schon von der Wand weg und nicht in der Ecke. Hab den Raum ausgemessen ,die Moden berechnet und den Sub möglichst optimal aufgestellt. Auf einer Granitplatte steht er auch schon! Ach ja -es ist ein Frontfire-Sub, Reflexöffnung nach unten.
Mmh also meint Ihr da ist nichts zu machen?

In diesem Sinne

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#6
Geschrieben: 15 Dez 2009 11:02

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Mir fällt sonst nichts mehr ein!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 15 Dez 2009 17:10

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Ich hätte gern mal ne Skizze vom Raum, mit Subwoofer Position und einer Markierung welche Wände "schlecht" sind.

Man könnte sofern der Sub in Richtung dieser Ecke steht aus Holz Terassenplatten, Dämmmaterial & Bespannstoff eine Isolation erreichen.

Materialkosten würden bei ca 30-40 euro liegen.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





#8
Geschrieben: 15 Dez 2009 18:20

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier mal eine schnelle Skizze:-)
Wand A = eigentliche Problemwand Länge: 260cm
Wand B =auch nur eine Trennwand, aber ok Läneg: 335
Wand C + D gemauerte Wände

Der Sub steht 60cm von Wand B entfernt und ca 45cm von Wand C!

#9
Geschrieben: 15 Dez 2009 19:16

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Okay, das ist übel :-)
Ich dachte jetz es würden die Wände vibrieren die direkt am Subwoofer sind, wenn es die gegenüber liegende Wand ist bringt mein Vorschlag leider nichts.

Die ganze Wand A, akustisch außerhalb dämmen ist etwas gewagt & aufwändig.

Man könnte dieses Problem sicherlich lösen ohne die Wand zu öffnen und selbst zu dämmen, jedoch ist das ganze halt ne Frage des aufwands.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.






Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 86 Benutzer und 1448 Gäste online.