Geschrieben: 09 Dez 2009 17:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
Clubposts: 9
seit 09.07.2009
Samsung UE-40B6000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 1 mal.
Hallo,
ich möchte mir einen LED Fernseher kaufen.
Jetzt bin ich schon am überlegen ob ich lieber noch etwas warte und
mir dann einen Full LED kaufe.
Was meint ihr? Gibt es schon Erfahrungen von euer Seite?
Zwischen LED und Full LED?
LG Jens
Geschrieben: 09 Dez 2009 17:22
Was soll denn ein Full-LED sein?
Meinst du evtl. einen RGB-LED?
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 09 Dez 2009 17:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
Full LED kenn ich auch nicht. Ein Link aufs Gerät, oder die
entsprechende Werbung, wäre hilfreich
Geschrieben: 09 Dez 2009 17:28

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Erstmal heißt das LCD mit LED-Backlight - oder von mir aus noch
LED-LCD ... LED-TVs gibts nämlich nicht!
Mit LED und Full-LED meinst du wahrscheinlich den Unterschied
zwischen Edge-LED (LEDs im Randbereich) und Local Dimming (ganz
viele LEDs hinter dem Panel, die lokal dimmbar sind)?!?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 09 Dez 2009 17:36

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
naja
auch bei den Backlicght gibt es noch Unterschiede. RGB (farbige)
und weiße LED wurden ja schon genannt
dann gibt es noch Geräte bei denen die LED nur zur
Hintergrundbeleuchtung dienen und die gar nicht einzeln gedimmt
werden können
Geschrieben: 09 Dez 2009 17:38
Meint er vielleicht HD ready LCD LED kontra FullHD LCD LED?
Geschrieben: 09 Dez 2009 17:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
Clubposts: 9
seit 09.07.2009
Samsung UE-40B6000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 1 mal.
Geschrieben: 09 Dez 2009 17:58
Geschrieben: 09 Dez 2009 18:01

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
erst fragen weil man keine Ahnung hat und dann den Besserwisser
raushängen lassen? :(
Wo steht da was von Full-LED? Die verschiedenen Möglichkeiten der
LED-Hintergrundbeleuchtung hat ja hier niemand bestritten. Nur der
Begriff "Full-LED" ist hier noch niemandem untergekommen
Und wenn du meinst der Samsung sei ein LED dann irrst du. Ist ein
ganz normaler LCD. Es werden halt LED als Hintergundbeleuchtung
eingesetzt anstatt Kaltkathoden (Röhren), was Sharp wenigstens noch
erwähnt wogegen Samsung den Eindruck erweckt es handele sich um
reine LED-Technik (wofür sie IMO in England schon abgemahnt
wurden)
Dadurch das man LED statt "Röhren" einsetzt kann man halt gezielt
dunkle Bildbereiche dimmen wogegen die weißen Flächen daneben
trotzdem hell bleiben 8was aber wie oben erwähnt auch nicht alle
Modelle machen, da weden die LED genau so eingesetzt wie Röhren)
Geschrieben: 09 Dez 2009 18:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
Clubposts: 9
seit 09.07.2009
Samsung UE-40B6000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von std
erst fragen weil man keine Ahnung hat und dann den Besserwisser
raushängen lassen? :(
Wo steht da was von Full-LED? Die verschiedenen Möglichkeiten der
LED-Hintergrundbeleuchtung hat ja hier niemand bestritten. Nur der
Begriff "Full-LED" ist hier noch niemandem untergekommen
Und wenn du meinst der Samsung sei ein LED dann irrst du. Ist ein
ganz normaler LCD. Es werden halt LED als Hintergundbeleuchtung
eingesetzt anstatt Kaltkathoden (Röhren), was Sharp wenigstens noch
erwähnt wogegen Samsung den Eindruck erweckt es handele sich um
reine LED-Technik (wofür sie IMO in England schon abgemahnt
wurden)
Dadurch das man LED statt "Röhren" einsetzt kann man halt gezielt
dunkle Bildbereiche dimmen wogegen die weißen Flächen daneben
trotzdem hell bleiben 8was aber wie oben erwähnt auch nicht alle
Modelle machen, da weden die LED genau so eingesetzt wie
Röhren)
Besserwisser raushängen lassen???? :rolleyes:
Ich kenne die Unterschiede. Aber das war doch auch nicht meine
Frage,oder?
Habe nach euren Erfahrungen gefragt, mehr nicht!