Hallo,
ich hätte nochmal ne Frage bezüglich der Ausrichtung eines Beamers
von der Decke aus. Ich seit einer Woche oder so meinen Epsom
EMP-TW680 an der Decke montiert.
Also mein Beamer hängt waagerecht zur Decke und strahlt die
Leinwand an. Die Leinwand hängt was tiefer, so das er als nach
unten strahlt(relativ gesehen). Das Bild hat eine Größe von etwa
178x100cm.
Es geht mir um dieses Keystone, also das ausgleichen trapezförmiger
Bilder, welches ja automatisch immer einen kleinen Verlust mit sich
bringt.
Wenn der Beamer wie jetzt parallel zur Decke hängt und auf die
Leinwand nach unten strahlt, ist es sinnvoller den Beamer
vielleicht etwas schräg zu hängen damit er etwas paralleler auf die
Leinwand strahlt, oder ist das im prinzip egal??? Ich denke mir
halt nur das dieser Winkel auf das Keystone bezogen dann etwas
geringer wäre oder nicht??
Also schaut Euch einfach das Bild hier an. Ist es egal wie der
Beamer hängt, oder gibts in diesem Beispiel Unterschiede?
http://www.bilder-hochladen.net/files/5fs4-o-jpg.html

Bevor ich anfange jetzt wieder großartig rumzuschrauben, wollte ich
hier erstmal fragen ob diese Denkweise richtig ist und ob es
prinzipiell Sinn macht den Beamer was schräg zur Wand zu hängen.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch