Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer-Anfänger,braucht Hilfe bei Bildeinstellung

Gestartet: 09 Dez 2009 16:19 - 21 Antworten

Geschrieben: 09 Dez 2009 19:52

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

ein dunkles Braun z.B. für die Rückwand an der die LW hängt,bzw eine dunkel gestrichene rechteckige Fläche um die LW hilft bereits,den gefühlten Kontrast deutlich zu erhöhen.
Wenn aber der Raum nicht wirklich optimal bearbeitet werden kann,muß man mit kleinen Abstrichen der Bildqualität leben.Viele müssen Kompromisse eingehen.Die wenigsten haben einen eigenen Raum für dieses Hobby.
Kannst Du wenigstens komplett Abdunkeln,wenn du dir einen Film anschaust?
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 09 Dez 2009 19:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


schwarz streichen würde ich auch nicht. Aber vielleicht kannst du ja mit schwarzem Stoff abhängen
Geschrieben: 09 Dez 2009 20:05

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

eine braune Wand kann,natürlich abhänig vom Einrichtungsstil schon gut ausschauen.Aber da muß natürlich auch der Rest dazu passen.

Hier ein schönes Beispiel eines Freundes:

https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/smeah
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 09 Dez 2009 20:13

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
eine braune Wand kann,natürlich abhänig vom Einrichtungsstil schon gut ausschauen.Aber da muß natürlich auch der Rest dazu passen.

Hier ein schönes Beispiel eines Freundes:

https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/smeah

das ist eig. gar keine so schlechte idee wenn man es so sieht schaut sehr geil aus .... danke
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 09 Dez 2009 20:16

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Ist nur eine Möglichkeit um den Beamergenuss auch im Wohnzimmer,wo es auch um einen Wohlfühlfaktor geht,weiter zu steigern.
Dort schwarz zu streichen missfällt natürlich den meisten,mir übrigens auch ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 09 Dez 2009 20:23

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.365
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
338
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7090 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich hab die Wohnung jetzt so weit umgeräumt, dass ich nen eigenen Raum für mein Heimkino zur Verfügung habe^^ Jetzt kann ich mich total austoben - ich gehe nämlich (gerade was meine Hobbys angeht) nicht gerne Kompromisse ein^^

Ich werd den raum jetzt schwarz/rot streichen lassen (die Frontwand und den vorderen Teil der Seitenwände schwarz und im hinteren Teil des Raumes etwas dunkelrot)... dann kommt dunkelgrauer Teppich rein und die Decke wird mit schwarzem Filz verkleidet^^

Ich denke mal, dass ich mir den Beamer auch kalibrieren lasse, wenn alles fertig ist! Wie viel muss man denn dafür ca. ausgeben?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 09 Dez 2009 20:29

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Keiner geht gerne Kompromisse ein,nur muß man halt oftmals den Tatsachen ins Auge sehen.Sollte die Wohnung keinen extra Raum mehr bieten,muß man sich mit anderen Mitteln helfen.Und ganz Ehrlich,anhand des oben geposteten HK Beispieles ist es auch so für den Betroffenen mehr als nur "erträglich" ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 10 Dez 2009 17:11

canyonf10

Avatar canyonf10

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Plochingen
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 04.12.2008
display.png
Samsung LE-40M87BD
beamer.png
Epson EH-TW5000
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Frischzellenkur für Blu-ray Player von Pioneer und Denon
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.


Hallo zusammen!
war beim media-star,und habe ihn mir vorführen lassen.
meine vordere wand mache ich noch dunkel,und eine neue decke kommt auch noch rein.
wenn ich filme schaue,ist mein wohnzimmer dunkel.nur hinten am sofa habe ich eine kleine lampe an.werde mal das menü durchgehen,und ausprobieren.euch vielen dank!
Geschrieben: 10 Dez 2009 18:14

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von canyonf10
Hallo zusammen!
war beim media-star,und habe ihn mir vorführen lassen.
meine vordere wand mache ich noch dunkel,und eine neue decke kommt auch noch rein.
wenn ich filme schaue,ist mein wohnzimmer dunkel.nur hinten am sofa habe ich eine kleine lampe an.werde mal das menü durchgehen,und ausprobieren.euch vielen dank!

hey canyonf10

schau mal auf den Link von Wolfschädel

https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/smeah


der smeah bestitzt auch ein epson tw 5000 vll fragst du ihn mal wegen den einstellungen ...
( das heimkino von ihm gefällt mir sehr gut macht sich gut mit dem braun, werde evtL 2 wände von mir auch braun streichen .... )

nur ein tipp ...


gruß KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 31 Dez 2009 17:36

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Hallo,
ich hätte nochmal ne Frage bezüglich der Ausrichtung eines Beamers von der Decke aus. Ich seit einer Woche oder so meinen Epsom EMP-TW680 an der Decke montiert.

Also mein Beamer hängt waagerecht zur Decke und strahlt die Leinwand an. Die Leinwand hängt was tiefer, so das er als nach unten strahlt(relativ gesehen). Das Bild hat eine Größe von etwa 178x100cm.

Es geht mir um dieses Keystone, also das ausgleichen trapezförmiger Bilder, welches ja automatisch immer einen kleinen Verlust mit sich bringt.

Wenn der Beamer wie jetzt parallel zur Decke hängt und auf die Leinwand nach unten strahlt, ist es sinnvoller den Beamer vielleicht etwas schräg zu hängen damit er etwas paralleler auf die Leinwand strahlt, oder ist das im prinzip egal??? Ich denke mir halt nur das dieser Winkel auf das Keystone bezogen dann etwas geringer wäre oder nicht??

Also schaut Euch einfach das Bild hier an. Ist es egal wie der Beamer hängt, oder gibts in diesem Beispiel Unterschiede?

http://www.bilder-hochladen.net/files/5fs4-o-jpg.html
5fs4-o-jpg.html
Bevor ich anfange jetzt wieder großartig rumzuschrauben, wollte ich hier erstmal fragen ob diese Denkweise richtig ist und ob es prinzipiell Sinn macht den Beamer was schräg zur Wand zu hängen.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 93 Benutzer und 1138 Gäste online.