Geschrieben: 09 Dez 2009 10:28
gelöscht

Ich hoffe ich bin hier richtig.
Habe gestern meinen neuen FullHd Fernseher in Betrieb genommen.
Philips 42PFL7864H
Dann den Film Constantine eingelegt und was musste ich feststellen?
Der Ton kommt minimal später als das Bild. Nervt aber gewaltig.
Sowas hatte ich vorher noch nie. Jetzt hab ich echt Sorge das dies
am Fernseher liegt. Kann doch nicht sein oder? Hab ander Filme
probiert und konnte da auf die schnelle nichts feststellen.
Abspielgerät ist die PS3.
Kann mir wer helfen?
Geschrieben: 09 Dez 2009 10:34
gelöscht

Schalte mal alle "Bildoptimierer" am TV ab.
Geschrieben: 09 Dez 2009 10:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Wenn der Ton später als das Bild kommt klingt das für mich nicht
bildoptimierer probleme sondern eher probleme mit dem Lipsync bzw.
Audiodelay.
Leider kenne ich den Fernseher nicht und im Datenblatt steht davon
nichts aber solltest du mal im Ton Menü deines Fernsehers schauen
eventuell Lip-Sync bzw. Audio-Delay ausschalten und mal so testen
;)
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:03
gelöscht

Danke schon mal für die blitzschnellen Antworten:thumb:
@F1Database
Was für Bildoptimierer meinst du den genau?
@sweetnordic
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das die Tonausgabe über ein
optisches Kabel in meinen AV-Receiver erfolgt.
Diese beiden Menüpunkte: Lip-Sync bzw. Audio-Delay kann ich nicht
finden.
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:14

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge
Zitat:
Zitat von wuchter1904
Danke schon mal für die blitzschnellen Antworten:thumb:
@F1Database
Was für Bildoptimierer meinst du den genau?
@sweetnordic
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das die Tonausgabe über ein
optisches Kabel in meinen AV-Receiver erfolgt.
Diese beiden Menüpunkte: Lip-Sync bzw. Audio-Delay kann ich nicht
finden.
Hi,
ich denke F1Database meint solche Dinge wie IFC (Intelligent Frame
Creation). Evtl. entsteht dadurch eine Verzögerung beim Ton (was
aber nicht sein sollte).
Ansonsten kannst Du noch bei der PS3 den Audioversatz korrigieren.
Das kann man dort auch einstellen. Allerdings teste erstmal, ob das
nur bei dieser einen BD der Fall ist. Sollte das nämlich bei
mehreren oder gar allen BDs so sein, wäre das nicht so toll.
Edit: bei Deinem TV heißt das Feature nicht IFC sondern "Perfect
Natural Motion". Das ist eine Zwischenbildberechnung. Schalte diese
mal probehalber ab.
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:19

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von wuchter1904
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das die Tonausgabe über ein
optisches Kabel in meinen AV-Receiver erfolgt.
Diese beiden Menüpunkte: Lip-Sync bzw. Audio-Delay kann ich nicht
finden.
Der Receiver sollte hoffentlich die Möglichkeit besitzen, diese
Verzögerung zu kompensieren. Die Menüpunkte (oder ähnliche zum
gleichen Zweck) solltest du in der Beschreibung finden - wird in
Millisekunden (ms) verstellt.
Ab und zu gibt es auch BR-Player, die so etwas im Menü einstellen
können.
Bei mir kann ich es sogar in meinem DVB-C Receiver für Kabelempfang
separat korrigieren.
Aber wie gesagt, ein aktueller, moderner Receiver sollte dieses
Feature haben.
Gruß

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von wuchter1904
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das die Tonausgabe über ein
optisches Kabel in meinen AV-Receiver erfolgt.
Ja das wäre dann doch schon wichtig gewesen ;)
Weil dann ist die Verzögerung "natürlich" verständlich.
Der Ton hat ja einen längeren Weg als das Bild dann müsstest du
versuchen im Fernseher das Bild zuverzögern.
EDIT: Vielleicht mal in der Playstation schauen ob die den Ton vor
dem Bild senden kann ;)
EDIT 2:
Zitat:
IFC (Intelligent Frame Creation). Evtl. entsteht
dadurch eine Verzögerung beim Ton (was aber nicht sein
sollte).
Naja es gibt ja schon die Verzögerung weil während das Bild schon
vom Fernseher bearbeitet wird ist der Ton noch auf dem Weg zum
Reciever und muss dann dort verarbeitet werden.
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:23

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@lauiman
bei ihm kommt der Ton aber NACH dem Bild, da gibt es keine
Einstellung für
Manchmal ist es aber gar nicht so einfach festzustellen was früher
kommt, Bild oder Ton, es kann sich hier durchaus um einen Irrtum
handeln
Und testen sollte man das natürlich nur mir Filmen in
Originalsprache da eine Synchro ja nie passt
Edit:
Zitat:
Der Ton hat ja einen längeren Weg als das Bild
dann müsstest du versuchen im Fernseher das Bild zuverzögern.
:confused:
oder sollte das ein Scherz sein?
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:27

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge
Habe dieses Problem auch mein Samsung LCD hat ziehmlich hohen
Inputlag!
Wo kann man bei der PS3 ein Audio Delay einstellen hab ich noch nie
im Menü gesehen?
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:31

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Hab ander Filme probiert und konnte da auf die
schnelle nichts feststellen.
Wenn ich das richtig herausgelesen haben, ist dir diese
Asynchronität nur bei einem Film aufgefallen und andere Filme
laufen normal.
Von daher könnte es ja auch sein, dass die BluRay eine Fehlpressung
ist. Okay, ist verleicht ein wenig weit hergeholt, aber es könnte
ja sein, oder?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik