Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Problem bei Verkabelung

Gestartet: 28 Nov 2009 20:31 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Nov 2009 20:31

Konnascore

Avatar Konnascore

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Raum Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 21.11.2009
display.png
Toshiba 42RV555D
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest teilweise bei Müllers bundesweiter "4 Blu-rays kaufen, 3 bezahlen"-Aktion mit
anzahl.png


hallo leute. habe heute mein 5.1 teufel lautsprechersystem verkabelt.


als ich dann heute endlich fertig war ist mir aufgefallen das der hintere rechte sourround speaker deutlcih leiser war als die anderen.

habe mir erstmal nichts gedacht und ne bluray rein geworfen und als plötzliche laute szenen kamen, hat sich mein AV reciever ausgeschaltet.

Kurzerhand habe ich einfach mal das kabel von dem rechten sourround speaker aus dem AV reciever ab gesteckt und siehe da. die lauten szenen gingen ohne probleme.


Nunja stört mich nun halt das ich 4.1 habe anstatt 5.1. habe ne andre boxe an das verdächtige kabel geschnallt. selbe diagnose. das heißt die boxe ist nich kaputt.

von dem sogenannten verdächtigen kabel habe ich noch ca 10 meter übrig. habe mir kurzerhand ein kleines stück abgeschnitten un das an den rechten sourround sound angeschlossen. keinerlei probleme .selbe lautstärke wie bei den anderen boxen.


nun meine frage.


das genannten verdächtige kabel wurde in meiner bodenleiste verlegt.

diese bodenleiste habe ich mit nägel befestigt.

kann es sein das einer der nägel in das kabel eingedrungen ist und nun den kontakt stört?


falls wirklcih ein nagel in das kabel eingedrungen ist, müsste der NAGEL nicht den strom trotzdem ohne probleme leiten ?


bin am verzweifeln weil ich keine lust habe die leisten nochmal ab zu machen un das kabel neu zu verlegen plus die leisten wieder anzubringen.

wenn ihr ideen oder das selbe erlebt habt meldet heute bitte


gruß und danke
#2
Geschrieben: 28 Nov 2009 20:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

du wirst nicht nur eine Ader des Kabels getroffen haben sondern beide

Kurzschluß = Peng

wundert mich nur das der Onkyo das beim einmessen nicht anmeckert
#3
Geschrieben: 28 Nov 2009 20:45

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielleicht hast du das Kabel kurzgeschlossen, also den Nagel gerade mittendurch, so dass er als Brücke zwischen den beiden Leitern fungiert.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#4
Geschrieben: 28 Nov 2009 20:52

Konnascore

Avatar Konnascore

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Raum Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 21.11.2009
display.png
Toshiba 42RV555D
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon zieht zumindest teilweise bei Müllers bundesweiter "4 Blu-rays kaufen, 3 bezahlen"-Aktion mit
anzahl.png


nee der onkyo hat beim einpegeln nichts angezeigt.es kam normal ein ton raus aber eben leiser als bei den andren boxen. das heißt morgen nochmal alles neu verlegen stimmts ? wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das ich genau da rein treffe ? wahrscheinlich hat man eher n 6er im lotto als das :( aber danke für die antworten jungs. habt ihr vllt n typ das mir das morgen nicht nochjmal passiert ? habe die kabel eig sehr ordentlich und schön in die lücken hinten beim laminat / wand rein gestopft :(
#5
Geschrieben: 01 Dez 2009 14:11

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Kurzschluss kann nicht aufgetreten sein, denn sonst würdest Du gar nichts mehr hören, und dein Receiver würde sich im besten Fall mit einer NOTabschaltung der Verstärkerstufe bei Dir melden, im schlimmsten Fall abrauchen.
Ich Tippe eher darauf, das Du beim festnageln zwar eine Litze getroffen hast, aber diese nicht die andere Berührt, sondern gaaaaaaanz nah an der anderen liegt. So hättest Du einen kapazitiven Widerstand erzeugt, der Dir die Leistung wegbügelt.
Gut ist das aber auch nicht. Da heißt es: alles neu, macht der Mai...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 99 Benutzer und 1264 Gäste online.