Zitat:
. Für mich ist das was man klassischer Weise
seinerzeit ein Videospiel getauft hatte Arcade. Das heißt
Highscores schlagen,
Die Zeiten sind aber ja seit dem NES vorbei. Auf dem Atari 2600 war
es noch so, dass man Spiele oft nicht durchspielen konnte, sondern
es nur um Punkte ging. Das änderte sich dann mit den komplexeren
Spielen der 8-bit-Ära.
Zitat:
HL2 hat gezeigt wie Spiele dich in einer völlig
neuen Art involvieren können. Dass man alleine an Alex'
Gesichtsausdruck gesehen hat dass hinter dir irgendetwas
gefährliches auftaucht
Das gab es aber auch schon in anderen Spielen zuvor. Keine Frage HL
2 ist ein tolles Spiel, aber es ist halt "nur" ein guter Egoshooter
mit vielen Skriptsequenzen und guter Story. Was man am ehesten als
Innovationsschub des Spiels ansehen kann, sind für mich die
Physik-Spielereien - die wurden danach wirklich sehr oft
kopiert.
Was Journey und Titel wie Dear Esther angeht, muss man aber
einbeziehen, dass das kleine Indie-Produktionen sind. Für die wird
es weiterhin Raum geben und sie koexistieren halt mit den großen
Blockbustern. Da stimme ich dir aber zu, dass das völlig andere
Erfahrungen sind, die auch so weiter kommen sollten :-). Das geht
aber eben wohl auch nur in der Indie-Szene.