Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 4 → PS4 News und Talk

Der Playstation 4 - Erwartungsthread

Gestartet: 26 Nov 2009 16:02 - 4008 Antworten

Geschrieben: 24 Juni 2013 22:23

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Siehe meine Antwort: Der Link ist Blödsinn. Aus einem isolierten Merkmal wie der Speicherbandbreite kann man sich keine Leistung ableiten. Zumal der Artikel total konfus ist und einmal die Menge des Videospeichers (GDDR5) mit der Menge des gesamten Systemspeichers der PS4 (GDDR5) vergleicht und dann plötzlich umschwenkt und Systemspeicher des PCs (DDR3) mit dem Speicher der PS4 als Videoram vergleicht. Macht null Sinn. Das ist als wenn ich erst sage: "Meine Kaffetasse ist größer als deine" und im nächsten Atemzug sage "und die andere Tasse im Schrank geht leicher kaputt - deswegen ist meine besser." Völlig ohne Zusammenhang.

Denn die Leistung hängt noch an etlichen anderen Kriterien wie der Anzahl der Shadereinheiten, den Taktraten, der Speicher-Schnittstelle (die kann nämlich auch bei gleicher Speicherart größer oder kleiner ausfallen) und der Architektur als solches. Auch die Diskussion hatten wir schonmal und das sind so einfache technische Zusammenhänge...Wenn die Welt mal so einfach wäre und die Leistungsfähigkeit nur von der Speicherbandbreite abhänge, seufz.

Du hast übrigens den kompletten Artikel rüberkopiert - da nützt auch ein Link nix. Sowas macht man generell nicht und das ist eine Urheberrechtsverletzung, weil es kein Zitat mehr, sondern ein kompletter Content-Klau ist. Deswegen musste ich das löschen.

Der Link unterstreicht nur, dass du den Artikel nachgeplappert hast ohne dir über die Aussagen darin Gedanken zu machen - ich habe ja nun erklärt, warum sie technisch haltlos sind. In einer ernsthaften IT-Community wirst du solche sprunghafte, isolierten und technisch falschen Vergleiche auch gar nicht finden. Dass auf einer eher kleineren Konsolen-Website da nicht unbedingt das technische Verständnis vorhanden ist, ist zwar schade, aber auch wiederum nicht unbedingt neu. Auch Gamestar, ebenfalls eine Website über Spiele und nicht ernsthaft über die IT-Branche und -Hardware, schreibt beispielsweise auch desöfteren mal fragwürdige Sachen.

Dafür gibt es dann eben "fachlichere" Seiten wie Xbitlabs, VR-Zone, The Verge, Anandtech, Electronista, Heise, etc.
Geschrieben: 24 Juni 2013 22:29

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 969 mal.
zwostler awesomenesses

also wenn die Games zukünftig so auf der Playsi aussehen, dann bin ich zufrieden.

http://www.dualshockers.com/2013/06/23/the-dark-sorcerer-ps4-tech-demo-used-only-4-gb-of-gddr5-ram-1-million-polygons-just-for-the-set/
Geschrieben: 24 Juni 2013 22:30

Stoner

Avatar Stoner

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
True Blood - Staffel 4
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.


Also der verlinkte Artikel ist mal absoluter quatsch. Ein High End Gamer PC wird viel mehr Leistung haben als die PS4. Ist doch auch nicht schlimm. Für mich zählen vor allem die Spiele und da hat Sony mit ND und PD zwei richtig gute Schmieden im Angebot. :) Oder auch Multi-Titel wie RDR was gar nicht auf dem PC erschienen ist.
Geschrieben: 24 Juni 2013 22:37

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Konsole ist zum Daddeln da und nicht um Vorzeigegrafik zu liefern, dazu bräuchte man schon einen PC der guten Sorte:thumb:
Konsole kommt neu auf dem Markt, PC ist wieder 2 Jahre voraus, war immer so wird auch immer so bleiben!
cat.jpg


Geschrieben: 24 Juni 2013 22:41

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie gesagt, ich finde die Diskussion eh sinnlos - mich regen nur Falschaussagen auf, gerade weil ich beruflich mit Technik so viel zu tun habe. Und ein (teurer) Gaming-PC leistet halt mehr als eine PS4 - dafür kostet er auch mehr als das Doppelte und man kann damit übrigens auch schöne andere Sachen wie Bild- und Videobearbeitung und sowas machen.

Lässt man den ganzen Klimbim weg, ist die PS4 für sich und vor allem für ihren Preis ein richtig tolles Stück Hardware! Ich spiele auch jetzt gerne an PS3 und PC und später eben an PS4 und an meinem (im Winter werde ich aufrüsten) PC. Beide Plattformen haben Vor- und Nachteile, die ich beide schätze.

Aber dann so einen Vergleich mit mal Größe des Video-RAM am PC vs. gesamter System-RAM der PS4 und dann im gleichen Kontext plötzlich Speicher-Art des PC-System-RAMs vs. Art des PS4-RAM...Schon ziemlich haarsträubend. Aber gut, ich kenne die Website sonst nicht und vielleicht schreibt sie sonst auch sehr fundiert, insofern will ich da weiter nix sagen.

Es wäre natürlich schön, wenn die Grafikleistung vor allem von der Speicher-Art / -Bandbreite abhängen würde. Dann würden AMD, Nvidia und Co. ne Menge Geld sparen :-).
Geschrieben: 24 Juni 2013 22:49

zwostler

Avatar zwostler

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Steeltown
kommentar.png
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
88
anzahl.png
Mediabooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
Bedankte sich 969 mal.
zwostler awesomenesses

thats what we are talking about

E3 13: Playstation 4 - Jim Ryan Interview - YouTube
Geschrieben: 24 Juni 2013 22:57

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Siehe meine Antwort: Der Link ist Blödsinn. Aus einem isolierten Merkmal wie der Speicherbandbreite kann man sich keine Leistung ableiten. Zumal der Artikel total konfus ist und einmal die Menge des Videospeichers (GDDR5) mit der Menge des gesamten Systemspeichers der PS4 (GDDR5) vergleicht und dann plötzlich umschwenkt und Systemspeicher des PCs (DDR3) mit dem Speicher der PS4 als Videoram vergleicht. Macht null Sinn. Das ist als wenn ich erst sage: "Meine Kaffetasse ist größer als deine" und im nächsten Atemzug sage "und die andere Tasse im Schrank geht leicher kaputt - deswegen ist meine besser." Völlig ohne Zusammenhang.

Denn die Leistung hängt noch an etlichen anderen Kriterien wie der Anzahl der Shadereinheiten, den Taktraten, der Speicher-Schnittstelle (die kann nämlich auch bei gleicher Speicherart größer oder kleiner ausfallen) und der Architektur als solches. Auch die Diskussion hatten wir schonmal und das sind so einfache technische Zusammenhänge...Wenn die Welt mal so einfach wäre und die Leistungsfähigkeit nur von der Speicherbandbreite abhänge, seufz.

Du hast übrigens den kompletten Artikel rüberkopiert - da nützt auch ein Link nix. Sowas macht man generell nicht und das ist eine Urheberrechtsverletzung, weil es kein Zitat mehr, sondern ein kompletter Content-Klau ist. Deswegen musste ich das löschen.

Der Link unterstreicht nur, dass du den Artikel nachgeplappert hast ohne dir über die Aussagen darin Gedanken zu machen - ich habe ja nun erklärt, warum sie technisch haltlos sind. In einer ernsthaften IT-Community wirst du solche sprunghafte, isolierten und technisch falschen Vergleiche auch gar nicht finden. Dass auf einer eher kleineren Konsolen-Website da nicht unbedingt das technische Verständnis vorhanden ist, ist zwar schade, aber auch wiederum nicht unbedingt neu. Auch Gamestar, ebenfalls eine Website über Spiele und nicht ernsthaft über die IT-Branche und -Hardware, schreibt beispielsweise auch desöfteren mal fragwürdige Sachen.

Dafür gibt es dann eben "fachlichere" Seiten wie Xbitlabs, VR-Zone, The Verge, Anandtech, Electronista, Heise, etc.
Sorry, aber ich habe da rein gar nichts nachgeplappert, diesen Artikel habe ich zufällig gefunden und jener steht analog für viele andere!

Etwas vermessen von dir, dich über so viele Aussagen, fast schon arrogant, hinwegzusetzen und alles als Blödsinn zu deklarieren, "Blödsinn" der von Leuten kommt, die nachgewiesenermaßen jahrelange Erfahrung im IT/ Gaming Bereich haben... ich weiß, du wirst ja auch nicht müde zu betonen, dass du mit Technik zu tun hast... meine Meinung diesbeglicn muss ich hier jetzt nicht äußern (Stichwort: wer, wie, wo und was nachplappert...), tut auch nichts zur Sache... bevor wir uns jetzt unnötigerweise in was Verrennen, lassen wir das Thema einfach gut sein... die Zeit wird es zeigen.

Gruß,
Robert :)
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 24 Juni 2013 23:33

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Bisher wurden "nur" schmutzige PC Ports gezeigt, ich garantiere euch, dass in absehbarer Zeit exklusive Entwicklungen optisch/ technisch eine exorbitante Schippe oben drauf packen werden und nicht etwa auf Mindestanforderungen geachtet werden muss, die eben maßgeblich als Orientierungspunkt bei der Softwareentwicklung dienlich sind (und nicht die prozentual gesehen sehr gering verfügbaren High-End PC's auf Seiten der potenziellen Käufer!). Unter anderem wird deshalb die PS4 von vielen Entwicklern, als die perfekte High-End Gamingmaschine bezeichnet, erste Fingerzeige sind diesbezüglich die Ingame Techdemos von Capcom (Deep Down) und Quantic Dream...
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 24 Juni 2013 23:36

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ HippiesTriumph

Was im Artikel steht ist Schwachsinn - das ist nunmal so. Um es mal für einen Laien zu verdeutlichen, wie blödsinnig die Argumentation dort ist, stelle ich mal einen ähnlich abstrusen Vergleich auf:

Zitat:
Samsung Galaxy S3 stellt PS3 in den Schatten

Smartphones sind mittlerweile leistungsfähiger als Spielekonsolen. Die Playstation 3 erschien 2006 und nutzt 512 MByte RAM. Auftritt Samsung Galaxy S3: Das Smartphone wartet mit 1 GByte RAM auf - das Doppelte der Playstation 3. Samsung setzt auf eine viel neuere und modernere CPU-Architektur: Die von ARM entwickelte Cortex-A9-Architektur ist engerieffiezienter und bietet mehr Leistung pro Watt als der Chip der PS3. Auch entsteht die CPU des S3 in einem höherwertigen Herstellungsprozess von 32 Nanometern. Sony fertigt noch mit 45 Nanometern (anfangs gar 90 nm). Da das doppelte an RAM enthalten ist, können mehr Daten zwischengespeichert werden, was zu einem hohen Plus an Leistung führt. Auch nutzt das Samsung Galaxy S3 ein SoC (System On Chip). Das bedeutet CPU und Grafikchip sind kombiniert - die PS3 arbeitet noch mit zwei getrenten Komponenten.

Auch ist altmodisch, dass die PS3 noch mit einer Festplatte mit Magnet-Schreibkopf arbeitet. Zumal es sich um ein Modell für Notebooks mit nur 5400 RPM handelt. Samsung darf grinsen: Im Smartphone sind 16 GByte Flash-Speicher verbaut. Jener bietet viel höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. via microSD lassen sich sogar bis zu 64 GByte weiterer Speicherplatz verbauen - abermals Vorteil Galaxy S3.

Playstation 3? Die Leistungskrone gehört nun dem S3!
Grundsätzlich sind die isolierten Aussagen alle korrekt: Das S3 hat den doppelten RAM, eine neuere CPU-Architektur mit mehr Leistung Pro Watt - zudem ist die CPU in einem moderneren Fertigungsprozess hergestellt. Auch hat das S3 Flash-Speicher, mit viel höheren Lese- und Schreibraten, während in der PS3 eine recht langsame Festplatte mit 5400 RPM steckt. Und das S3 nutzt ein SoC - also CPU- und Grafikchip kombiniert.

Nach deiner Logik bzw. der des von dir zitierten Artikels müsste ein Samsung Galaxy S3 viel mehr Leistung haben als eine PS3 ;-). Ist aber nicht so, da etliche Merkmale unterschlagen werden wie die Funktionsweisen der CPU-Architektur, die Shadereinheiten und Transistoren und die völlig verschiedenen Schwerpunkte bei der Bauweise. Es ist also klar, dass es haarsträubender Blödsinn ist, wenn ich zu einer Materie (Grafikleistung) im selben Atemzug zwei Merkmale vergleiche: Größe des RAM der GeForce GTX Titan vs. Größe des System- und Video-RAM der PS4 und nochmal Speichersorte des PC-System-RAM vs. Speichersorte der PS4-RAM. Das ist total verschwurbelt und unsinnig. Sinn würde es eher machen, wenn man z.B. die Grafiklösung der PS4 oder den Chip mit PC-Komponenten vergleicht - denn grundsätzlich sind es die gleichen Architekturen - AMD Jaguar bei der CPU und AMD Graphics Core Next (GCN) bei der GPU. Rein in der Rohleistung und den Spezifikationen (Takt, Shadereinheiten, ROPs, TMUs, etc.) entspricht die GPU der PS4 da etwa einer Mittelklasse-Grafikkarte - nämlich der Radeon HD 7870 (ebenfalls GCN). Ich finde es da sehr seltsam, dass du einerseits die konfusen Quervergleiche des von dir zitierten Magazins verteidigst, bei wesentlich passenderen Vergleichen identischer Merkmale aber abwinkst. Genau wie du dein Konsolenmagazin in Schutz nimmst und als aussagekräftig verkaufst, ein PC-Magazin wie Gamestar aber sofort verspottest, wenn sie etwas schreiben, was dir nicht passt. Irgendwie einseitig. Ich habe die ganze Zeit betont, dass man die Vergleiche immer eingeschränkt sehen sollte, weil beispielsweise das Betriebssystem der PS4 ein ganz anderes ist als am PC.

Der Artikel den du zitiert hast, vergleicht nach der gleichen Logik wie mein PS3 vs. S3 Beispiel und ist Blödsinn. Du magst arrogant finden, wenn ich das sage, aber das wird dir jeder andere mit technischem Sachverstand genau so sagen. Ich schreibe seit mittlerweile fast 5 Jahren täglich News für ein IT-Magazin und behaupte jetzt mal in dem Bezug zu wissen wovon ich rede ;-). Falls du mir das nicht glaubst, kannst du gerne News und auch Reviews von mir auf Hartware.net nachlesen. (Das S3 und auch das S4 habe ich z.B. selbst getestet - nur mal als Beispiele). Mein Chef, mit dem ich täglich Kontakt habe, ist Diplom-Informatiker und hat regelmäßig direkt mit AMD, Nvidia, Microsoft und den ganzen Konsorten zu tun - ob auf Messen, bei Telefonkonferenzen oder über Agenturen. Dem dürfte ich mit deinen Beispielen gar nicht ankommen, dann haut er mich ;-). Wenn mich die Leser nicht vorher lynchen würden, denn die meckern teilweise bei viel kleineren Patzern...

Dass in vielen anderen Magazinen das gleiche stehen soll wie in dem von dir zitierten (doch eher kleinen und unbekanntem) Mag, hoffe ich nicht - ist mir aber sonst auch noch nie irgendwo in der Form begegnet. Es ist schlichtweg der gleiche Unsinn wie mein fiktives Beispiel mit der PS3 und dem S3.
Geschrieben: 25 Juni 2013 07:05

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Bisher wurden "nur" schmutzige PC Ports gezeigt, ich garantiere euch, dass in absehbarer Zeit exklusive Entwicklungen optisch/ technisch eine exorbitante Schippe oben drauf packen werden und nicht etwa auf Mindestanforderungen geachtet werden muss, die eben maßgeblich als Orientierungspunkt bei der Softwareentwicklung dienlich sind (und nicht die prozentual gesehen sehr gering verfügbaren High-End PC's auf Seiten der potenziellen Käufer!).
Das ist übrigens nochmal Blödsinn. Nicht nur, dass du über die Hardware groben Unfug verbreitest, jetzt auch noch über die Software.

1. Gibt es für die Konsolen eigene Dev-Kits die man zur Entwicklung nutzt. Konsolen- und PC-Entwicklung übernehmen in der Regel getrennte Teams. Zudem kann man vor Abschluss der Entwicklung nicht einen "PC-Port" erstellen. Immerhin kommen völlig unterschiedliche Betriebssysteme und weitere APIs und Co. zum Einsatz. Und nehmen wir selbst mal an es wäre so: Mitten in der Entwicklung kann man nicht eine halbfertige PC-Version plötzlich mal eben für eine Konsole portieren. Entscheidend ist, was die Lead-Plattform ist. Meistens sind das Konsolen - weil sie weniger Leistung haben und man sich entsprechend einschränken muss. PS3 und Xbox 360 etwa können viele Effekte gar nicht darstellen, die an PCs möglich sind. Das wird auch für PS4 und Xbox One gelten. Es wäre also viel schwerer eine aufwändige PC-Version nachträglich für die Konsolen abzuspecken, als umgekehrt ein Konsolenspiel (das technisch weniger anspruchsvoll ist) für PCs etwas aufzuhübschen. Außerdem: Was wählt man wohl als Leadplattform? Tipp: Das ist auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Man nimmt die Systeme, wo man am meisten verkaufte Einheiten erwartet. Und das sind Konsolen - nicht PCs.

2. PC-Entwickler haben gerade genau gegenteilig als von dir behauptet den Luxus mit höherwertiger Hardware kalkulieren zu können. Sprich: Man kann für die entsprechenden Systeme "nach oben offen" programmieren und gleichzeitig seine Spiele so anlegen, dass sie auch nach unten skalierbar sind. Das geht auf einer Konsole mit fester Hardware eben nicht. Hat aber natürlich auch enorme Nachteile, da man wiederum mit viel mehr unterschiedlichen Konfigurationen rechnen muss - deswegen kann man nicht alles auf eine Hardware zuschneiden.

3. Es ist absoluter Schwachsinn das man "schmutzige PC-Ports" gezeigt hätte. Denn dafür müsste erstmal eine PC-Version fertig sein, die man dann nachträglich für die Konsole portiert. Wie ich in 1. erklärt habe, sind meist aber die Konsolen die Leadplattformen und man portiert genau umgekehrt nachträglich für den PC. Deswegen meckern ja auch viele PC-Gamer seit Jahren, dass die Grafiksprünge ausbleiben - weil alles immer noch für auf die beschränkte Hardware der PS3 / Xbox 360 ausgelegt war. Am PC hatte man dann zwar höhere, Auflösungen, Kantenglättung, schärfere Texturen, etc. aber viele Portierungen waren nachlässig (Negativbeispiel: GTA IV).

Du müsstest doch merken, wie oft du dir selbst widersprichst: Einserseits behauptest du die PS4 wäre das Leistungswunder und es hätte sowieso kaum jemand einen anständigen PC - aber trotzdem sind die Spiele PC-Portierungen? Der PC soll also Leadplattform sein? Darüber würden sich sicher viele PC-Fans freuen, aber mit der Realität hat das nun gar nix mehr zu tun. Die Leidtragenden der Multi-Plattform-Entwicklung sind eindeutig Besitzer von High-End-Gaming-PCs - die klagen übrigens seit Jahren über die Ports. Deswegen sind die größten Grafikkracher der letzten Jahre ja auch PC-exklusive Titel wie "Metro 2033" oder "Witcher 2" gewesen. "Witcher 2" ist auch so eine Ausnahme, wo man nachträglich mal umgekehrt auf die Xbox 360 portiert hat. Jene sieht übrigens aus wie die PC-Version in niedrigen Einstellungen.

An Portierungen für den PC arbeiten meist viel kleinere Teams und oft erst nachdem die Konsolenversionen fertig sind: Weil verhältnismäßig im Konsolenmarkt mehr Geld steckt durch die geschlossenen Ökosysteme aber auch weil die Kundenbasis breiter ist. Während Deutschland nämlich international ein sehr starker Markt für PC-Gaming ist, dominieren wirtschaftlich im Ausland Konsolen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 4 → PS4 News und Talk

Es sind 102 Benutzer und 1135 Gäste online.