Zitat:
... so, wie du auch diverse Entwickleraussagen
konsequent ignorierst, die vieler Orts von der perfekten Gaming
Maschine sprechen und sich von der Hardware begeistert
zeigen.
Das ignoriere ich keineswegs. Für eine Konsole ist die PS4 toll -
da habe ich nie was anderes behauptet. Einem potenten Gaming-PC ist
sie aber halt unterlegen. Deswegen entstehen hier halt allgemein
keine neuen technischen Messlatten - außer auf das Konsolensegment
beschränkt. Und da ist logisch, dass die nächste Generation immer
besser ist als die letzte :-).
Mir kommt es halt drauf an sowas nicht zu "verherrlichen" oder
Falschaussagen zu verbreiten. Jetzt schreibst du es ja recht
neutral und so kann ich dir größtenteils auch zustimmen. In der
Vergangenheit aber hattest du die PS4 quasi als technische
Revolution angepriesen, die jeden PC in den Schatten stelle. Und
das ist eben schlichtweg falsch. Zumal dieses Mal sogar weniger
Unterschied zu Gaming-PCs besteht, da man ja x86-Technik und sehr
PC-ähnliche Komponenten nutzt. Sowohl Microsoft als auch Sony haben
auch weit weniger Geld in die Entwicklung der neuen Konsolen
gesteckt. Laut eigenen Angaben, weil man sich die horrenden
Subventionen der Hardware nicht mehr so leisten könne / wolle wie
in der Vergangenheit.
Grob gesprochen stand die PS2 beispielsweise bei Veröffentlichung
im Vergleich mit Gaming-PCs im Verhältnis besser da als nun die
PS4.
Und wie gesgat EAs Aussagen sind halt eher Marketing-Geblubber:
Deren Sportspiele verkaufen sich seit Jahren an Konsolen besser,
was sollen sie auch sagen: "Na ja, an PCs verkaufen wir nicht
genügend Einheiten. Also stecken wir da halt möglichst wenig Geld
in die Entwicklung. Sorry!" Klar, dass man lieber behauptet die
meisten Leute kämen mit der ach so tollen Grafik nicht klar ;-).
Denn das ist natürlich ziemlicher Unfug, denn schließlich sind die
Engines skalierbar und man kann an PCs den Detailgrad und die
Zusatzoptionen justieren. EA handelt hier schlichtweg aus
wirtschaftlichen Gründen und nicht aus technischen. Dass man das
natürlich lieber nicht so offen sagt, macht in der
Öffentlichkeitsarbeit Sinn.
Ach nochmal:
Zitat:
Die PS4 hat eine überlegene Architektur,
In der PS4 (in der Xbox One übrigens auch!!!) steckt die
Jaguar-Architektur. Die ist weder besonders doll noch innovativ.
Leistungstechnisch etwa ist die Intels aktuellen Haswell-Chips
hoffnungslos unterlegen. Mit "überlegen" hat es da also nicht viel
auf sich. In erster Linie gab sicherlich die Kombination aus
Prozessor mit Grafiklösung und AMDs Semi-Custom-Fertigung den
Ausschlag. AMD hat derzeit im PC-Markt keinerlei Chance mehr gegen
Intel und sucht nach Alternativen. Deswegen haben sie sicher einen
für beide Seiten guten Deal mit Microsoft und Sony ausgehandelt.
Intel hätte darauf vermutlich keine Lust gehabt, denn so lukrativ
sind Konsolen-Deals für die Chiphersteller auch nicht zwangsweise.
Ich weiß auch nicht inwiefern Intel in dem Bereich überhaupt aktiv
ist...Summa Summarum lässt sich aber sagen, dass die
Chiparchitektur der PS4 in keinster Weise was Besonderes, technisch
Innovatives oder besonders Leistungsfähiges wäre. Im Gegenteil, es
ist viel konventionellere Technik als damals der Cell.
Nun aber zurück zum Witcher :-).