Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer VSX 919 - Technisches Problem

Gestartet: 26 Nov 2009 12:19 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Nov 2009 12:19

Razfaz

Avatar Razfaz

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 2
seit 11.08.2009
display.png
Samsung UE-60F6370
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Hallo,

habe seit ca. 2 Wochen den Pioneer VSX 919 in meinem Besitz.
Klanglich bin ich sehr zufrieden, doch eine Sache ist recht nervig und ich weiss nicht ob es an meinen Einstellungen liegt oder am Receiver selbst.

Nun zu meinem Problem:
Ich steuere meine kompletten Geräte mit der Logitech Harmony One.
Wenn ich nun Fernseh oder Bluray sehen möchte (programmierte Activities)
schaltet der TV dann Satreceiver oder Bluray Player und dann der Pioneer sich automatisch ein. Der Pioneer schaltet auch automatisch auf die richtige HDMI Ausgänge, nur leider (fast) immer ohne Ton. Auf dem Receiver steht dann immer: HDMI Through. Ich muss dann den Receiver immer mehrfach aus- und wieder einschalten, bis ich einen Ton habe. Das ist recht nervig und bestimmt auch nicht gut für die Anlage.

Liegt das nun am Receiver oder an der Fernbedienung?
Muss eine Einschaltreihenfolge der Geräte beachtet werden?
Bei mir läuft alles über HDMI, also:
TV -> Receiver Ausgang
Bluray -> Receiver Ausgang
Technisat Sat -> Receiver Ausgang

Wäre für Hilfe und Rat dankbar.
#2
Geschrieben: 26 Nov 2009 13:00

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich würde vermuten das es im Setup des AVR liegt. HDMI Through heißt wohl das der Ton zum TV durchgeschleift wird

Wenn du im Setup dazu nix findest kannst du ja mit den Orignalfernbedienungen testen ob es sich ändert wenn du erst AVR und dann Quellgerät einschaltest

Sollte es dann funktionieren stellen wir die Einschaltreihenfolge um
#3
Geschrieben: 26 Nov 2009 13:38

Razfaz

Avatar Razfaz

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 80
Clubposts: 2
seit 11.08.2009
display.png
Samsung UE-60F6370
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Alles klar ich werde das heute Abend mal testen und dann berichten.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 15 Benutzer und 607 Gäste online.