Geschrieben: 24 Nov 2009 22:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 14.02.2009
LG 47LG5000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Predator - Ultimate
Hunter Edition
Bedankte sich 10 mal.
Hi, hätte gerne eine Auflistung welche Tonspuren es gibt und welche
komprimiert sind und welche absolut verlustfrei.
Leider finde ich hier nichts im Forum :confused:
grüße Silversurfer87
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:11
Gast
Bin zwar nicht der absolute Experte in dem Bereich aber das einzige
Format das absolut verlustfrei und unkomprimiert ist ist PCM.
TrueHD und DTS-HD MA sind komprimiert verlustfrei
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:11
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Und täglich grüßt das
Murmeltier...................................................
hast du schonmal in die FAQ geschaut die oben auf der Seite fett
verlinkt ist?
https://bluray-disc.de/faq/welche-audiocodecs-unterstuetzt-blu-ray
Zitat:
-
Dolby Digital (DD) – Mehrkanal-Surround-Sound
mit bis zu 5.1 separaten Kanälen
-
Dolby Digital Plus (DD+) – Erweiterung von
Dolby Digital, bietet eine erhöhte Bitrate und bis zu 7.1 separate
Kanäle
-
Dolby TrueHD – bietet zu 100% verlustfreie
Audio-Datenkompression von bis zu 8 Audiokanälen
-
DTS Digital Surround – bietet 5.1-Channel
Surround Sound; Gegenstück zu Dolby Digital
-
DTS-HD – Erweiterung von DTS speziell für High
Definition; bietet eine erhöhte Bitrate bei bis zu 8
Audiokanälen
-
Linear PCM (LPCM) – ermöglicht verlustfreie
Aufzeichnung von digital abgetasteten Analogsignalen; bietet bis zu
8 Audiokanäle
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 14.02.2009
LG 47LG5000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Predator - Ultimate
Hunter Edition
Bedankte sich 10 mal.
Danke dir^^
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:17

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von Acme
Wurd doch hier schon für dich beantwortet:
Kapiert er's net ???

Wieder ein hübscher Kerl - dank
Marantz !
Geschrieben: 24 Nov 2009 22:25
Gast
Moin Herr Nachbar...
Ich weiß auch nicht...!?!
Geschrieben: 25 Nov 2009 17:11

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.322
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6899 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Dolby Digital (DD) –
Mehrkanal-Surround-Sound mit bis zu 5.1 separaten Kanälen
Dolby Digital Plus (DD+) – Erweiterung von Dolby
Digital, bietet eine erhöhte Bitrate und bis zu 7.1 separate
Kanäle
Dolby TrueHD – bietet zu 100% verlustfreie
Audio-Datenkompression von bis zu 8 Audiokanälen
DTS Digital Surround – bietet 5.1-Channel Surround
Sound; Gegenstück zu Dolby Digital
DTS-HD – Erweiterung von DTS speziell für High
Definition; bietet eine erhöhte Bitrate bei bis zu 8
Audiokanälen
Linear PCM (LPCM) – ermöglicht verlustfreie
Aufzeichnung von digital abgetasteten Analogsignalen; bietet bis zu
8 Audiokanäle
Wobei es noch nen Unterschied zwischen DTS-HD High Resolution Audio
und DTS-HD Master Audio gibt... ersteres ist quasi das Gegenstück
zu DolbyDigital Plus, es hat ne höhere Bitrate als normales DTS ist
aber nicht verlustfrei und letzteres (DTS-HD Master Audio) ist
verlustfrei komprimiert (so wie Dolby True HD).
PCM ist komplett unkomprimiert!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)