Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Neue HDMI Logos

Gestartet: 23 Nov 2009 10:06 - 35 Antworten

Geschrieben: 24 Nov 2009 08:11

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Tja, ich frage mich, wie die Netzwerkspezifikation CAT5/RJ45//TCPIP und Co fast 20 Jahre durchhalten konnte, und immer noch die Leistungsreserven für netzwerke hat. Und das wollen die mit HDMI nicht hinbekommen?


ganz genau, ich bin da ganz deiner meinunng. aber der hintergrund ist klar: keine firma der erde würde in eine netzwerktechnik investieren, die in 5 jahren unbrauchbar ist - firmen sind da konsequent. der konsument lässt sich leider von vorne bis hinten verarschen und kauft immer neu weil er denkt, er müsse immer das neueste haben.
wer weiß, was da noch auf uns zukommt. :mad:
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:16

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Konsument als Masse ist leider... Naja, nicht dumm, aber bewusst uninformiert gehalten.
Die Industrie hat erkannt, daß man mit Produkten die lange halten, kein Geld verdienen kann...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Naja, nicht dumm, aber bewusst uninformiert gehalten.
Die Industrie hat erkannt, daß man mit Produkten die lange halten, kein Geld verdienen kann...

Nö...und nö. Sehe ich nicht su.

Es gibt bei Informationen auch eine Holschuld, diese wird nicht eingefordert...
Für das zweitere ist das Problem das man sich in einer Spirale begeben hat, das NUR das neue und nicht wie früher das bewährte heutzutage gekauft wird...

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Natürlich besteht eine "Holschuld"

Aber IMO werden Verbraucher auch teilw. bewußt getäuscht

Ich erinnere mich da an 2001/2002, als ich mit dem Hobby Heimkino begann. stand in den Specs gerne:
- Decoder: DolbyDigital, dts-passthrough
Ohne vertiefende Einarbeitung in das Thema kann kein Kunde Wissen das das heißt dts wird nur über den Digitalausgang ausgegeben

Und was mich letzte Tage eiser genervt hat.
Nintendo: kurz nach der Einführung von MiiMotion Plus, was neue Hardware bedeutet, kommt WiiFit Plus.
In der TV-Werbung wird dann immer schön der große Karton mit dem BalanceBoard gezeigt. Impliziert erst einmal das auch das eine neue Hardware ist
Falsch gedacht. Nur das Spiel ist neu. Das Board unterscheidet sich nicht von dem Alten
>Und ich war schon am überlegen das alte Board bei Ebay zu verticken um ein neues zu kaufen

Edit: ich weiß das es bei neuer Hardware BalanceBoard Plus heißen müßte. Kommt man aber erst nach einiger Zeit des Nachdenkens drauf. Ging mir zumindest so
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:51

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ich weiß nicht. Mag sein, das eine "Holschuld" besteht, bzw. das man sich selbst informieren muß, aber es kann nicht sein, das ich ein abgeschlossenen Technikstudium brauche um mich in den Informationen zurechtzufinden... so man sie überhaupt findet.
Der Otto-Normalverbraucher ist mit den vielen, oftmals verklausulierten Formulierungen eh meist überfordert. Man kann nicht von jedem erwarten das er (sie) so tief in die Materie einsteigt, wie wir es tun.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:04

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Die Industrie hat erkannt, daß man mit Produkten die lange halten, kein Geld verdienen kann...

und versucht dadurch, bei den kunden ein gefühl zu entwickeln, dass das neue prinzipiell besser ist als das alte.
was aber nicht stimmt. nur erklär das mal jemandem, der sich in der materie nicht auskennt. jemand, der nur ein paar boxen haben will um musik zu hören.

der kommt dann drauf, dass sein decoder das nicht kann bzw diesen digitaleingang nicht hat (bestes beispiel zb spdif - coax und tosklink - wozu 2 stecker)...
dann kommen noch zig verschieden hdmi standarts dazu - das alles nur, um das konsumverhalten der normalsterblichen immer schön am leben zu lassen.

ich erinner mich da gerne an oehlbach, die versucht haben, ein stink normales cat5e patchkabel um 800 euro zu vertickern - da es angeblich super toll hochwertig sei.

es ist komisch - industriestandarts halten 20 jahre und länger, aber homestandarts werden alle 3-4 jahre geändert.
hier sehe ich die schuld bei den konsumenten, die sich zum teil einfach nicht weitestgehend informieren bzw auch an den miesen mm-beratern, die von der materie nicht viel ahnung haben.

dann kommen noch ein paar extra-sticker auf den lcd bildschirmen dazu und die leute glauben automatisch, das gerät mit den meisten stickern kann am meisten....
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:11

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von std
Aber IMO werden Verbraucher auch teilw. bewußt getäuscht

Nö. Man macht sich aber -vollkommen legitim- Eigenheiten von Menschen beim Marketing zu nutze. Ich erinnere nur an meinen Thread, den ich vor ein paar Tagen überraschenderweise eröffnet hatte......

Es geht um die Logo- und Testgläubigkeit und das Ausschalten bei bestimmten Situationen der Hirntätigkeit. Hier ist der Verbraucher gefordert...denn die Firmen die das fairer handhaben und den Kunden mehr informieren sind IMHO viel zu oft im Hintertreffen und erfahren selten die Beachtung die sie eigentlich verdienen...und wenn dann wieder überspitzt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:14

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
bzw auch an den miesen mm-beratern, die von der materie nicht viel ahnung haben.

Sie haben schon die Materie, teilweise. Ich habe ja schliesslich ein paar von denen ausgebildet bzw. mitausgebildet....aber vielleicht habe ich ja keine Ahnung ;)

Und mies sind sie nicht. Teilweise gibt es Verkäufer bei MM die früher selber einen Laden hatten, aber auf Kundenwunsch/votum ihren geschlossen haben.
Jetzt müssen diese ihre Familien ernähren, deshalb würde ich nciht von mies sprechen.

Sie unterliegen absoluten wirtschaftlichen Zwängen, die bei Firmen ein absolutes Kurrzeitdenken beinhaltet...alles muss im Monat stimmen.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


bei den von mir genannten Beispielen sehe ich schon eine bewußte Täuschung

Der normale Kunde geht davon aus das wenn bei Decoder auch dts steht das dieses auch entschlüsselt wird
In einer separaten Spalte aufgeführt würde man eher darüber nachdenken. dazu noch ein deutscher Begriff der die digitale Ausgane deutlich macht und es gibt keine Mussverständnisse mehr

Aber das will man ja gar nicht. Man will den Kunden über die Einschränkungen des gerätes hinweg täuschen
Geschrieben: 24 Nov 2009 14:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich kann nur über unsere 3 mediamärkte in wien reden - und da hat genau ein verkäufer eine ahnung im bereich audio/video. und seitdem kaufe ich - wenn ich was brauche, nur mehr bei dem einen.

alle anderen haben nur bedingt ahnung von dem, was sie einem verkaufen. man kann nicht alles wissen, das ist auch mir klar. aber wenn einem erzählt wird, dass der klang einer normalen dts spur über hdmi besser ist als über tosklink.....
und da gabs mehrere solche geschichten, als ich noch dort einkaufte und mich selber mit der materie noch nicht so beschäftigt habe.

eines muss ich allerdings sagen, dass firmen schon versuchen, kunden zu täuschen. wenn zb auf einem toshiba lcd draufsteht "24p compatible", dann nehme ich als kunde an, dass ich meinen bluray player anstecke und das einwandfrei funktioniert bzw nix ruckelt. von einem 3:2 pulldown stand damals nichts auf den geräten.

auch die oben erwähnte "dts pass through" geschichte - 90% der bevölkerung kann damit nix anfangen. aber hauptsache, es kleben sticker auf dem lcd.

oder die hd ready labels? da gabs 1080p, hd ready, full hd - wozu? da mache ich 2 sticker - 720p - 1080p - und man weiß bescheid.
das ist für mich teilweise eine irreführung, denn nicht jeder kennt sich in der materie gut aus bzw kann dem ganzen technik schnick schnack folgen!

Zitat:
Aber das will man ja gar nicht. Man will den Kunden über die Einschränkungen des gerätes hinweg täuschen

jep, das sehe ich genauso. so will man billige produkte, die natürlich nicht den vollen funktionsumfang haben wie teure, mit ein paar sticker auf die selbe stufe stellen wie teure geräte, um auch finanzschwächeren kunden bzw kunden die nicht wissen, wieviel man ausgeben muss/soll vorzugauckeln, das gerät könne alles.

da steht dann eben "hd ready, dts pass through, 24p compatible" - der kunde denkt: super ich habe alles was ich brauche - daheim sieht er dann kein full hd bild - das noch dazu ruckelt, und es gibt keinen dts ton.

ebenso heißt zb für einen laien bei dem sticker "hd ready", dass ich damit für hd gerüstet bin für bluray. dabei habe ich nur die halbe auflösung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 87 Benutzer und 1386 Gäste online.