Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

5.1 System zum Einstieg gesucht + Fragen über Fragen

Gestartet: 11 Nov 2009 08:02 - 44 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Nov 2009 08:02

Gavin

Avatar Gavin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 150
Clubposts: 1.861
seit 10.11.2009
display.png
Samsung UE65RU7179
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 183 mal.
Gavin still alive and kickin' - Jetzt in 4K ,)

Hallo.

Ich kenne mich mit dem Thema Heimkino etc. leider gar nicht aus. Daher suche ich hier einmal nach Hilfe.
Ich möchte ein 5.1 System kaufen für zuhause.

BluRay Player ist ein Samsung BD-P1500, TV ein Samsung LE-40A656A.

Ich möchte Primär bei BluRay und DVD-Filmen einen besseren Sound haben als über die TV-Lautsprecher.
Ist es auch möglich, den TV über so ein 5.1 System laufen zu lassen?

Mein Wohnzimmer schaut so aus (Linke Seite steht noch eine Schrankwand)
wohnzimmerx.jpg

Preislich gibt mein Budget maximal 400-450€ her.

Gibt es da irgendwie was in der Richtung, das ich mir zulegen könnte? Es muss keine Highend-Technik sein, weil so oft schaue ich dann doch keine Filme, bin eher so der Gelegenheits-Gucker am Wochenende :)

Ich kenne mich, wie oben schon geschrieben, auf dem Gebiet 0,0 gar nicht aus. Im Freundeskreis reden die Leute immer von Lautsprechern und Systemen von Teufel. Ein Anderer schwört auf Harman/Kardon 8Was auch echt ordentlich rumst, aber preislich für mich nicht in Frage kommt)

Jetzt bin ich auf folgendes System gestoßen:

http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Concept-E300-Digital.cfm?show=text#tab

Könnt ihr mir da eventuell etwas zu sagen? Sieht für mich persönlich schon recht Interessant aus.

Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig helfen.

Gruß

Benny
#2
Geschrieben: 11 Nov 2009 08:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

in dieser Preisklasse ist es echt eng

Ehrlich gesagt sehe ich keine Alternative zu

- Onkyo 507
- Infinity Beta HCS

wenn du noch was sparen willst reicht leistungsmäßig auch der Onkyo 307, der bedeutet aber erhöhten Verkabelungsaufwand da er den Ton nicht über hDMI verarbeitet sondern immer zusätzlich ein optisches oder koaxiales Kabel fällig wird

das Infinity schlägt die kleinen Teufelsets locker. Da musst du schon zum T1, wahrscheinlich sogar zum T2 greifen

Deinen TV kannst du an den AV-Receiver natürlich auch anschließen. entweder per Stereo-Cinch oder, nutzt du einen TV mit integr. DVB-Tuner, mittels optischem Kabel
#3
Geschrieben: 11 Nov 2009 10:32

Gavin

Avatar Gavin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 150
Clubposts: 1.861
seit 10.11.2009
display.png
Samsung UE65RU7179
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 183 mal.
Gavin still alive and kickin' - Jetzt in 4K ,)

Hm...Und das Teufel-Zeugs reicht als Einstieg nicht aus? Wie gesagt, ich bin da komplett neu udn in meiner Mietwohnung kann ich da eh nicht viel raushauen. Es soll nur besser klingen als meine Lautsprecher vom TV. Der Onkyo und die Infinitys sind ja schon wieder etwas mehr in die Richtung: Aufrüstbar bzw. erweiterbar, oder? Vom Preis her übersteigt des mein Budget leider auch, wobei das so ja allet top klingen tut und ich da ganz auf die Tips hier vertraue

/edit:

WO ist denn der genaue Unterscheid zwischen dem INFINITY PRIMUS und dem INFINITY BETA? Das Primus kostet nämlich 60€ weniger
#4
Geschrieben: 11 Nov 2009 11:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


also ich würde die 100€ drauflegen. bald ist ja auch wieder Weihnachten :)

Ob son Komplettsystem als Einstieg reicht kannst nur DU entscheiden. Aber für den geringen Aufpreis bewegst du dich klanglich gleich einige Stufen höher

Ungefähr so wie der Unterschied altem Fiat Panda und solider Golf-Klasse
#5
Geschrieben: 11 Nov 2009 11:09

Gavin

Avatar Gavin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 150
Clubposts: 1.861
seit 10.11.2009
display.png
Samsung UE65RU7179
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 183 mal.
Gavin still alive and kickin' - Jetzt in 4K ,)

Okay, also nach nochmaligem Anschauen der von dir empfohlenen Komponenten hab ich mich jetzt dazu entschieden, den receiver von Onkyo zu kaufen. Das sieht sehr vielversprechend aus. Ja, Weihnachten, stimmt wohl *g*

PS: Wie schauts denn mit diesem Harman Kardon System aus?

http://www.amazon.de/HKTS-11-BQ-Lautsprecher-System-schwarz/dp/B000R9PFKE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1257934418&sr=1-2

Ebenfalls brauchbar?

So, in einem anderen Thread hier hatte jemand schon mal sie selbe frage wie ich und ich werd mir jetzt den Onkyo holen und zu beginn erstmal das Teufel Kompakt 30. Das ist okay für mein Budget und reicht erst einmal aus.
#6
Geschrieben: 11 Nov 2009 12:22

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.300
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6790 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Mit dem Onkyo macht man auf jeden Fall nichts falsch... da kann man später auch mal ein größeres Lautsprechersystem dranhängen!

Das Harman/Kardon System kenn ich zwar jetzt nicht direkt... aber es ist halt schon ein Unterschied, ob man kleine Plastik "Brüllwürfel" hat (wie beim verlinkten H/K System) oder ordentliche Holz-Regallautsprecher (wie bei dem von std empfohlenen Infinity System).

Ich würde lieber am AV-Receiver sparen, als an den Lautsprechern! Die Lautsprecher machen nämlich den meisten Anteil am Klang aus!

Klar kann man auch mit dem Teufel Kompakt 30 anfangen und später mal aufrüsten, aber warum nicht gleich richtig? Ich würde lieber die 100 EUR drauflegen und das Infinity Set nehmen oder evlt. den kleineren Onkyo 307!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 11 Nov 2009 19:36

Gavin

Avatar Gavin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 150
Clubposts: 1.861
seit 10.11.2009
display.png
Samsung UE65RU7179
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 183 mal.
Gavin still alive and kickin' - Jetzt in 4K ,)

Naja, generell ist es erstmal so, das das Budget wirklich eng bemessen ist. Dann, wie gesagt, will ich einfach nur besseren Sound haben beim BR/DVD/TV gucken. Klaro, ich glaube euch, das die Infinity klanglich sicherlich besser sind als die kleinen teufel. Nur wie gesagt, ist es vor allem das Budget, das nicht mehr hergibt. Das habe ich schon sehr gestreckt. Gibt es denn günstige Holz-Regallautsprecher, die vielleicht ein wenig schwächer sind als die Infinity, aber mein Budget nicht sprengen?
#8
Geschrieben: 11 Nov 2009 20:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.300
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6790 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Schau dir mal das Concept M von Teufel an - das kostet glaube ich 299 EUR! Dazu dann den Onkyo 307!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 11 Nov 2009 20:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


das Infinity Beta HCS gibt es auch für 299 ;)
Geschrieben: 11 Nov 2009 20:27

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.300
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6790 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wo? Und gibts das auch in schwarz für das Geld? (Das wäre nämlich ein Kandidat für mein Schlafzimmer - wenn der Pioneer Plasma dann dort rein kommt, brauch ich auch besseren Sound^^)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 87 Benutzer und 773 Gäste online.