Geschrieben: 01 Nov 2009 17:36
Zitat:
Zitat von Schnitzi76
Richtig, aber ich kaufe mir nicht für 100€ BDs sondern ich kaufe mir 6 Filme -
und ob ich dafür 100€ oder 150 ausgebe ist für mich
definitiv ein Unterschied!
Und obs Dir angenehm ist oder nicht, 98% der
Konsumenten sehen es genauso!
Natürlich! Ist schon klar, wenn ich wegen vielen Ausgaben mal keine
BD mir kaufen kann sterbe ich gleich nicht.
Im übrigen wollen die meisten die du in deiner subjektiven Realität
beschreibst noch viel lieber 16 Titel für 6 Euro haben, um ihrer
Sammelleidenschaft zu fröhnen. Nes pas? Hier gibt es eben zwei
Gruppen:
a) die Heimkinos und b) die Collectors.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Nov 2009 17:40

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Ihr redet am Thema vorbei es geht hier um deutschem HD-Sound ob er
sich durchsetzt oder nicht:p
Geschrieben: 01 Nov 2009 17:42
Als Aufschrift: JA
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Nov 2009 17:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Ach herje da habe ich ja was losgetreten aber ich bleib dabei eine
frechheit wie die mit uns deutschen da umgehen . Ich kaufe nur noch
qualität , den müll können sie behalten , ich boykottiere müll Blu
rays, dafür ist mir mein euro zu schade .
Geschrieben: 01 Nov 2009 17:46

Blogpoet
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
@schnitzi
auch ich denke das die meisten nach Budget kaufen, und dafür dann
auch Qualität wollen
BTW: wenn bei dienen Einkäufen 2 Boxsets oder teure Sondereditionen
dabei sind kaufst du trotzdem 6 Stück? Dann kann es bei dir
finanziell ja gar nicht sooo schlecht stehen
OK, schon richtig - und als Schnick Schnack Sammler geb ich auch
mal viel aus für ne tolle Edition...
Das ganze muß jeder für sich festlegen, Markus sagt eben z.Bsp für
sich - ich möchte die Beste Mögliche Quali und geb dafür bis Summe
X aus (auch er wird eine Schmerzgrenze haben)
Ich zum Beispiel lege fest das die Blu gut sein muß und mir um
dieses Kriterium erfüllt zu sehen 75-80% genügen - dafür lege ich
fest das ich nicht mehr wie 15€ ausgeben möchte...
Wirklich Ansichtssache, ich maße mir auch nicht an eine gänzlich zu
verurteilen...
Geschrieben: 01 Nov 2009 17:52

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Ich habe zwar
noch die Hoffnung(War teilweise bei DVD dei DTS auch so) das die
betroffenen Studios bei neueren Blockbustern "Special-Editionen" in
Zukunft nachschieben mit deutschem HD-Ton aber sicher kann man da
auch nicht mehr sein!!!
Zitat:
Zitat von mikewolf
Ach herje da habe ich ja was losgetreten aber ich bleib dabei eine
frechheit wie die mit uns deutschen da umgehen . Ich kaufe nur noch
qualität , den müll können sie behalten , ich boykottiere müll Blu
rays, dafür ist mir mein euro zu schade .
Geschrieben: 01 Nov 2009 18:10

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
ob nun SD-Ton oder HD-Ton, ist mir persönlich fast egal, wenn unter
dem Strich die Qualität so gut ist, dass der Preis des Films
gerechtfertigt erscheint. Natürlich finde ich es auch nicht toll,
dass z. Bsp. Transformers 2 in deutsch nur mit SD-Ton bereit
gestellt wird. Aber vielleicht waren die Soundtechniker so gut,
dass die Soundabmischung sehr gelungen ist und der Sound
bombastisch ist.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 01 Nov 2009 18:49
Gast
Zitat:
Zitat von Ted
ob nun SD-Ton oder HD-Ton, ist mir persönlich fast egal, wenn unter
dem Strich die Qualität so gut ist, dass der Preis des Films
gerechtfertigt erscheint. Natürlich finde ich es auch nicht toll,
dass z. Bsp. Transformers 2 in deutsch nur mit SD-Ton bereit
gestellt wird. Aber vielleicht waren die Soundtechniker so gut,
dass die Soundabmischung sehr gelungen ist und der Sound
bombastisch ist.
Transformers ist für mich wieder ein gutes Beispiel ,wenn ich den
Film richtig genießen möchte dann doch bitte im O-Ton .
Bei dieser Art bombast Action Film kommt man auch mit Schulenglisch
bestens zurecht man tut gleichzeitig noch was für seine Bildung und
man hat die cooleren Stimmen der Transen und sogar noch lossless
sound :p
Geschrieben: 01 Nov 2009 18:57

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
Sorry, aber meine Heimatsprache ist nunmal Deutsch und nicht
Englisch!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 01 Nov 2009 19:06
Gast
Zitat:
Zitat von Ted
Sorry, aber meine Heimatsprache ist nunmal Deutsch und nicht
Englisch!
Ja gut Du bist 33 da akzeptiere ich das ,meine Frau ist 39
und die sieht das halt genau so und da komme ich einfach nicht
gegen an :sad:
Nun ich bin nen 44jährige Bauarbeiter und trotzdem sehe ich
mir einen großteil meiner Filme im O-ton an,wenns schwierig wird
auch mal mit Untertitel .
Bei anspruchsvollen Dialogfilmen (ala pulp Fiction z.B) wo
auch noch slang gesprochen wird muss ich auch passen
.
Hätte ich Kinder die so um die 20 wären und sie würden mir
vor jammern "Papa warum hat der Film keine deutschen lossless Sound
"
würde ich mich schämen und sie auslachen !