Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

"schlankes" 5.1-System für daheim

Gestartet: 30 Okt 2009 12:13 - 19 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Okt 2009 12:13

aedificans

Avatar aedificans

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 797
Clubposts: 1
seit 02.10.2009
display.png
Philips 47PFL8404H
player.png
Philips BDP7300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Skyline (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 102 Danke für 90 Beiträge


Hallo!

Nachdem wir nun stolzer Besitzer eines 47" Full-HD-LCDs (8404) und eines BD-Players (BDP-7300) von Philips sind, wollen wir unser Heimkino in naher Zukunft um ein 5.1-System mit passendem Receiver erweitern bzw. vollenden :)

Da unser Wohnzimmer doch eher klein ist (siehe Bild), suchen wir ein "schlankes" 5.1-System. Ich dachte an schmale seitliche Standlautsprecher vorn und kleine Satellitenboxen hinten, die an der Wand montiert werden. Oder auch hinten schmale Standlautsprecher!? Der Subwoofer müsste, auch wenn es nicht optimal ist, in einem unteren Fach des Schrankes unterhalb des Fernsehers Platz finden...

Auf dem Bild habe ich die angedachten Positionen der Lautsprecher rot markiert. In den Fächern mit den Glastüren unterhalb des Fernsehers befinden sich BD- und DVD-Player, später dann auch der Receiver und evt. eine Spielkonsole.

Was haltet Ihr davon?
Kann jemand passende 5.1-Systeme empfehlen?

Vom Budget her soll es eher preiswert werden :o:
Boxen-Set maximal 400 EUR, der AV-Receiver max. 300 EUR.

Gruß,
aedificans

jueukan7.jpg
jaiqseyj.jpg


#2
Geschrieben: 30 Okt 2009 12:22

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

AV-Receiver: Onkyo 507
Lautsprecher: Teufel Concept R2

Würde genau ins Budget passen ... allerdings würde ich empfehlen noch ein bisschen was draufzulegen und das Theater 1 zu nehmen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 30 Okt 2009 13:36

aedificans

Avatar aedificans

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 797
Clubposts: 1
seit 02.10.2009
display.png
Philips 47PFL8404H
player.png
Philips BDP7300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Skyline (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 102 Danke für 90 Beiträge


Zitat:
Zitat von flash77
AV-Receiver: Onkyo 507
Lautsprecher: Teufel Concept R2

Würde genau ins Budget passen ... allerdings würde ich empfehlen noch ein bisschen was draufzulegen und das Theater 1 zu nehmen!

Von der Firma "Teufel" habe ich schon einiges gehört bzw. gelesen... bisher durchweg nur Gutes :thumb:

Die "Concept"-Serie finde ich optisch sehr ansprechend, was die Standlautsprecher betrifft. So in der Art stelle ich mir sie vor. Allerdings habe ich Sorgen, dass wir keinen Platz für den Subwoofer finden werden. Es sieht besch... aus, wenn das Dinge neben dem Schrank steht ;)

Da wäre die "Theater"-Serie unter Umständen doch besser geeignet.

Da würde der Subwoofer in den Schrank passen. Aber ist es überhaupt sinnvoll, einen Subwoofer innerhalb eines Möbels zu platzieren? Das Innere des Fachs "auszupolstern", damit nichts "klappert" macht wohl wenig Sinn... schließlich soll der Subwoofer ja seine Arbeit verrichten und Bass erzeugen. Oder was meint ihr?

Ein Problem wird auch die Rückwand des Schranks sein. Sie besteht aus Glaspaneelen, die schon jetzt etwas schwingen, wenn man über den Dielenboden davor geht...:sad:

aedificans


#4
Geschrieben: 30 Okt 2009 13:53

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Es ist immer besser, wenn der Subwoofer frei steht... aber wenn er in einem Möbel sitzen muss, ist der Sub vom Theater 1 auf jeden Fall besser, weil's ein Frontfire Sub ist (der Membran zeigt nach vorne und auch die Bassreflexöffnungen sind vorne)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:03

aedificans

Avatar aedificans

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 797
Clubposts: 1
seit 02.10.2009
display.png
Philips 47PFL8404H
player.png
Philips BDP7300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Skyline (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 102 Danke für 90 Beiträge


Leider hatte ich noch keine Möglichkeit, Teufel-Systeme probezuhören. Merkt man (als Laie) einen Unterschied zwischen dem Concept- und dem Theater-System?
Haben die kleinen Satelliten-Lautsprecher genügend Kraft, damit man etwas spürt? :cool:


#6
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Pegelwunder sind die Concep-Serien nicht. Bieten aber eine gute Räumlichkeit und, für den Preis und die Größe, einne recht guten Klang

Subwoofer im Schrank wird nix werden. Die heute weit verbreitete Presspappe, selbst bei hochpreisigen Möbeln, wird extrem mitschwingen

Wenn du nen echten Eicheschschrank hättest ginge es evtl. bis zu bestimmten Pegeln
#7
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:21

aedificans

Avatar aedificans

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 797
Clubposts: 1
seit 02.10.2009
display.png
Philips 47PFL8404H
player.png
Philips BDP7300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Skyline (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 102 Danke für 90 Beiträge


Bei BD-Playern und AV-Receivern werden immer die unterstützten Audiocodecs aufgelistet:

Dolby Digital Plus, Dolby Pro Logic, Dolby Pro Logic II, Dolby Pro Logic II-x, Dolby Stereo, Dolby TrueHD, DTS HD, DTS HD Master,...

Welche Codecs lassen sich in der Praxis mit einem 5.1-System verwirklichen?
Oder anders gefragt: worauf sollte man achten, dass es vorhanden ist?


#8
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:21

aedificans

Avatar aedificans

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 797
Clubposts: 1
seit 02.10.2009
display.png
Philips 47PFL8404H
player.png
Philips BDP7300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Skyline (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 102 Danke für 90 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi
...
Subwoofer im Schrank wird nix werden. Die heute weit verbreitete Presspappe, selbst bei hochpreisigen Möbeln, wird extrem mitschwingen

Wenn du nen echten Eincheschschrank hättest ginge es evtl. bis zu bestimmten Pegeln

Hmm... dann wird es schwierig, eine optisch Ansprechendes Lösung zu finden :confused:


#9
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:24

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von aedificans
Bei BD-Playern und AV-Receivern werden immer die unterstützten Audiocodecs aufgelistet:

Dolby Digital Plus, Dolby Pro Logic, Dolby Pro Logic II, Dolby Pro Logic II-x, Dolby Stereo, Dolby TrueHD, DTS HD, DTS HD Master,...

Welche Codecs lassen sich in der Praxis mit einem 5.1-System verwirklichen?
Oder anders gefragt: worauf sollte man achten, dass es vorhanden ist?

Hallo,
da Lautsprecher nur reproduzieren kannst du bei Lautsprechern nicht auf dieses achten. Aber umso günstiger Lautsprecher werden umso unwahrscheinlicher ist es das du unterschiede zwischen den unterschiedlichen Qualitätsstufen bei Codecs hörst.

Du befindest dich im Einsteigerpreisbereich.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Okt 2009 14:26

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Kann der Subwoofer nicht zwischen Sofa und Wand in der Ecke?
images.jpg
1 vs. 10!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 46 Benutzer und 943 Gäste online.