Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Mhmm naja ich selbst mochte Bond schon immer. Hab damals mit 5
Jahren Live and Let Die gesehen und fand den Toll (war mein erste
Bond Streifen) und dann nach und nach immer weitere und fand die
größtenteils toll, wobei ich Connery immer cooler Fand als Moore,
ok bis auf den letzten mit Connery Diamentenfieber, den fand ich
unterirdisch. Bei Moore fand ich dann noch Spion der mich liebte
und Mann mit den Goldenen Colt toll. Wobei seine Darstellung war
mir immer zu weichgespült.
Den Film mit Lazemby hab ich dann mit 13 zum erstem mal gesehen und
egal wie oft ihr den bis heute gesehen hab, fand den immer
scheiße.
Vom Kino her hab ich ab Goldeneye alle gesehen. Goldeneye fand ich
klasse. Der Morgen Stirbt nie und Die Welt ist nicht genug,
erreicht da nicht mehr die Klasse. Die Another Day fand ich dann
wieder toll.
Die Craig Filme waren für mich dann ne Überraschung, aber ich mag
sie und gucke die mir immer noch regelmäßig an auch wenn Craig
manchmal im Anzug wie nen Türsteher aussieht ;)
Keine ahnung ab welchem alter es bei mir genau anfing, aber so
richtig bewusst hab ich erst "Der Hauch des Todes" mitbekommen und
dann im jungen alter alle anderen nachgeholt.
Was "Im Geheimdienst ihrer Majestät" anbelangt, fand ich den nie
schlecht, im gegenteil, ich mochte den sogar, trotz George
Lazenby....bin aber der meinung das man den Streifen mal Remaken
sollte, würde zu Craig sogar noch gut passen.
So richtig im Kino hab ich dann auch, ab "Goldeneye" geguckt....war
damals schwer begeistert und auch bis heute ist dies Brosnans
bester Bond, dicht gefolgt von "Die Welt ist nicht genug". "Der
Morgen stirbt nie" bot zwar tolle Action, blieb aber Story
technisch schwach. "Stirb an einem anderen Tag"....naja....das
Unsichtbare Auto schoss schon ordentlich den Vogel ab. Keine Frage,
auch in dem war der Unterhaltungswert hoch, aber dennoch der
schlechteste der Brosnan Ära.
Zu Craig muss ich nicht mehr viel sagen, der erste Darsteller der
ernsthaft an Sean Connerys Thron sägt.