Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Zittern um HD+ Droht der Skandal-Plattform von SES Astra das vorzeitige Aus?

Gestartet: 23 Okt 2009 23:05 - 824 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Okt 2009 23:05

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Ungeahnter Widerstand: Heftiger Gegenwind für die neue "HD+"-Plattform

Seinen Auftritt auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin hatte sich SES-Astra-Chef Ferdinand Kayser ursprünglich ganz anders vorgestellt. Die Präsentation der neuen "HD+"-Plattform im Konzert mit marktbeherrschenden Privatsendern – das schrie nach ganz großem Kino.

Doch nach anhaltender Kritik von Medien, Verbraucherschutz und Politik wurde die PR-Sause kurzerhand abgeblasen. Mit Technotrend Görler und Technisat wagten sich nur zwei Receiver-Hersteller mit konkreten Produktankündigungen aus der Deckung, Panasonic verpasste dem Satellitenbetreiber mit der Verschiebung eines neuen Modells "wegen anhaltender Diskussionen um Verschlüsselungssysteme" sogar eine schallende öffentliche Ohrfeige.

Und Kayser? Der fand sich unvermittelt in die Defensive gedrängt und redete den nach "Entavio" zweiten Anlauf, Free-TV zum Pay-TV umzufunktionieren, mit fast schon gequälter Unverdrossenheit schön. Schließlich werde keine Gebühr für einen "speziellen Inhalt", sondern nur eine Jahresgebühr für den technischen Zugang erhoben. Wohin die neue Plattform steuert, lesen Sie im aktuellen Heft(SAT+KABEL)
#2
Geschrieben: 23 Okt 2009 23:08

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

So gehört sich das :D

Bye Bye HD+ :p
------

------------banner-splatoon.jpg
#3
Geschrieben: 23 Okt 2009 23:11

Gast

Schlussendlich hat es der Verbraucher selbst in der Hand, ich fänd es nur gut wenn dieser Empfang boykotiert würde.
#4
Geschrieben: 23 Okt 2009 23:23

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Die Fettnäpfchen sind aufgestellt. Bereit zum Hineintreten. Herzlich willkommen, Herr Kayser!
#5
Geschrieben: 23 Okt 2009 23:24

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

und der 01.11.2009 steht vor der Tür und keiner kann`s sehen...
keiner will`s sehen....außer man entschließt sich zum senden
ohne Restriktion und Bevormundung und das alles ohne einen
neuen Receiver kaufen zu müssen, dann und nur dann könnte es was werden....

Ich glaube auch wir tragen dazu mit unserer Kritik bei;)
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#6
Geschrieben: 24 Okt 2009 09:04

DJDEEKAE

Avatar DJDEEKAE

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 70
seit 16.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-LX71
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ice Age 4 - Voll verschoben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Amtlich ist, hd+ kommt - und das mit macht, auch wenn es Spekulationen gibt rund um den Empfang, jedoch hat http://hdplustv.de etwas grundsätzliches dazu geschrieben am 22.10.09 (Auszug):

Ab Sommer kommenden Jahres will die Pay-TV-Plattform Sky für die Kunden Insidern zufolge CI-Plus-Lösungen anbieten, mit denen z.B. auch die Programme der HD-Plus-Plattform des Satellitenbetreibers Astra und ggf. weitere sich noch entwickelnde Plattformen angesehen werden könnten.

Am 1. November startet die HD-Plus-Plattform des Satellitenbetreibers Astra. Nach aktuellem Stand sollen bis Weihnachten insgesamt sechs HD-Plus-Receiver mit einem verbauten Kartenschacht (embedded) auf den Markt kommen. Ein Empfang von HD Plus wird jedoch auch über eine CI-Plus-Schnittstelle möglich sein. Diese befindet sich bereits in nahezu allen auf der IFA vorstellten TV-Geräten sowie in für 2010 geplanten Digitalreceivern.
#7
Geschrieben: 24 Okt 2009 09:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


kommen kann es ja.........................wenn es denn auch schnell wieder geht :D

von den angekündigten 6 Receivern wird zum Start aber nur EINER verfügbar sein:

Zitat:
Nach einer erneuten Recherche bei Insidern involvierter Firmen ergab sich das bisherige Bild: Das Legacy-Modul scheint vorerst vom Tisch zu sein. Sicherlich ist Astra bemüht, da "irgendeine" Lösung zu bringen, was genau das sein kann, scheint aber noch in keinster Weise spezifiziert.

Eine interessante Alternative stellt Sky Deutschland in den Raum: Die HD+ Plattform könnte über die bisherigen Sky-Smart-Cards entschlüsselt und abgerechnet werden. So hätte die Sendergruppe von Anfang an ein Kundenpotential.

Unabhängig von der Legacy-Modul-Problematik starten einige Sat-Receiver-Hersteller mit dem Verkauf von HD+ Receivern. Zum Start verfügbar scheint aber nur die Humax-Variante zu sein, Video-Web kann schnellstens im Dezember den HD+ Receiver 600S in den Markt einführen.

In diesem Zusammenhang ist es brisant, dass die von den Privatsendern geforderte Möglichkeit, ein Überspulen der Werbung zu verhindern, beim CI+ Standard der V1.0 überhaupt nicht vorgesehen ist. Dazu müsste ein neuer Standard definiert werden. Über CI+ V1.0 ist es den Sendern nur möglich, eine Aufnahme komplett zu unterbinden.

Quelle: www.hdtv-praxis.de
#8
Geschrieben: 24 Okt 2009 09:27

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warten wir mal ab.
Das die CI+1.0 Version das überspringen von Filmszenen nicht unterstützt, ist kein Grund zur Freude, den der CI+1.01 (Dramatisiert vom Schreiber), wirds schon richten ;)
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#9
Geschrieben: 26 Okt 2009 11:53

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

"HD+": Augen auf beim Receiver-Kauf - Verbraucherzentrale warnt

106494.jpgVerbraucherschützer warnen wieder vor "HD+"

Rund zehn Tage vor dem offiziellen Start der "HD+"-Plattform des Satellitenbetreibers SES Astra hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erneut die Gelegenheit genutzt, Zuschauer vor technischen Tücken beim Empfang der hochauflösenden Ausstrahlungen von RTL und ProSiebenSat.1 zu warnen.
Wer in den nächsten Wochen uninformiert einen HD-tauglichen Satelliten-Receiver kaufe, könne schnell eine unangenehme Überraschung erleben, mahnte die Zentrale. RTL und Vox werden ab November ihre Programme über Satellit auch im hochauflösenden Format (HDTV) ausstrahlen. Sat.1, Pro 7 und Kabel1 planen einen HDTV-Start im Januar 2010.

"HD+" mit Tücken - nur zertifizierte Receiver

Unkompliziert bleibe lediglich der Empfang aller unverschlüsselten HD-Programme. Darunter fallen Arte-HD, Anixe-HD, das österreichische Servus TV HD und die im Februar 2010 zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver beginnenden 24-Stunden-Übertragungen von ARD und ZDF. Hier berge auch die Aufzeichnung auf eine Festplatte keine Tücken, so die Verbraucherzentrale weiter.

Die werbefinanzierten Privatsender strahlen ihre HD-Programme allerdings nur verschlüsselt aus und nutzen dafür die Satelliten-Plattform "HD+" der Astra/APS-Tochterfirma HD-Plus GmbH. Das Problem hier sei, dass nur zertifizierte Receiver die Nagravision-codierten Signale darstellen können. Außerdem lasse sich die Schnittstellentechnik CI-Plus potenziell für die Blockade von Aufzeichnungen oder Spulbefehlen nutzen. Unter anderem RTL hatte explizit den Einsatz technischer Sperren bestätigt (SAT+KABEL berichtete mehrfach).

Noch keine "HD+"-Empfangsgeräte im Handel - viele Zuschauer warten ab

108512.jpg Humax iCord HD+

Etwas kurios mutet die Beobachtung der Verbraucherzentrale an, dass der Handel weiterhin HD-Fernseher und HD-Sat-Receiver mit der zu "HD+" nicht kompatiblen Common-Interface-Schnittstelle ohne Plus-Zusatz verkaufe. Es sei unklar, ob dies wider besseren Wissens oder in Unkenntnis der aktuellen Marktentwicklungen geschehe, hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch. Tatsächlich kommen erste "HD+"-kompatible Geräte nach derzeitigem Stand erst ab Anfang November in den Handel. Bis Jahresende wollen unter anderem Humax, Technisat und Technotrend Görler entsprechende Boxen ausliefern.

Nicht nachvollziehbar auch die Empfehlung der Verbraucherschützer, beim Kauf eines HD-Satelliten-Receivers unbedingt darauf zu achten, dass dieser mit dem Logo "HD+" gekennzeichnet ist. Da der Empfang der HDTV-Kanäle von RTL und ProSiebenSat.1 ab dem zweiten Jahr mit einer jährlichen Gebühr von 50 Euro belegt ist, dürfte die Plattform nicht für jeden potenziellen Receiver-Käufer von Interesse sein. Zudem ist offen, ob sich die mit zusätzlicher Kontrolle einhergehende "HD+"-Plattform beim Zuschauer überhaupt durchsetzt.
Geschrieben: 26 Okt 2009 12:13

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
HD+ gebe ich 4 Max 6 Monate......Dann ist es am ende wie Entavio.

Jetzt mal ernsthaft, ist hier jemand im Forum der sich das Holen will????
Unbenannt.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 88 Benutzer und 669 Gäste online.