Zitat:
Zitat von kekskruemel
Du hast ganz recht, der Thread heißt "schlechteste Filme". Da das
aber nun mal extrem subjektiv ist, kannst Du zwar sagen, daß Du
mich in der Hinsicht nicht verstehst, Du wirst aber so tolerant
sein müssen, mir meine Meinung zu lassen. Ich FAND den Film
SCHLECHT.
Du brauchst mich auch nicht zu belehren, ob man den Film auf einem
Röhrenmonitor oder sonstwas sehen muß, oder zu welchem Ergebnis MAN
kommen MUSS, wenn man ihn da und dort gesehen hat. Ich hab ihn in
einem KINO gesehen, in einem echten Kino, keinem Heimkino.
Geschätzte 12 Meter Bildbreite, perfekt abgedunkelt, potente
Tonanlage. Der Film hat mich überhaupt nicht berührt. Und deshalb
fand ich ihn SCHLECHT.
Auch wenn Dir das nicht schmeckt.
Falsch und aus dem Zusammenhang gerissen zitiert
!
Unabhängig davon, dass ich selbstverständlich jedem seinen
Geschmack lasse und speziell mit meiner Meinung zu dem erwähnten
Film wohl nicht alleine stehe, habe ich mich nur erdreistet, in
zumindest einem Punkt zu wiedersprechen, der
Spannung.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Im übrigen zitiert das Antwort-Posts z.T. auch nicht richtig
!
Dort steht NICHTS von MAN und MUSS, sondern MAG.
Und belehren braucht sich von mir auch niemand lassen.
Solltest du es so aufgefasst haben, nicht mein Ding.
Der 51er TV sollte eher ein Beispiel sein, da ich es so auch schon
versucht habe.
Man nehme "Ritter der Kokosnuss" oder das "Life of brian" in einer
ausgelassenen Runde nach ein paar Six-Packs oder mit ein paar
Mädels zusammen, deren Top3 "Sex in the city", "Mamma-Mia" und "The
lake house" sind.
Das Spass-Ergebnis liegt Welten auseinander.
Zuletzt habe ich bei meinem allwöchentlichen Kinobesuch mit
Freunden am Dienstag schon häufig in Kinos gesessen, in denen weit
weniger rüberkam als im "Heimkino" (igitt gemeint ?). Gründe: meist
die Leute im Umfeld, schlechtes Bild, schlechter (häufig zu leiser
) Ton, defekte Lautsprecher usw.
Und das leider in Top-Kinos oder zumindest in solchen die
Glauben, eines zu sein.
Schönen guten Abend ;)

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !