Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Ab durch den Beton..

Gestartet: 13 Aug 2009 14:22 - 41 Antworten

Geschrieben: 13 Aug 2009 18:42

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

ALso wenn du die Kabel schon in die Wand legen möchtest,ist das ja schon eher eine Aufwendige Sache.Dann würde ich mir gleich eine richtige Kinoecke machen.
Hast Du vor dort einen Fernseher oder eine Leinwand zu montieren?
Ich bin ja eher so der Bastler und würde mir da gleich eine richtig schöne Wandgestalltung aus Rigips z.B. ausdenken,mit Platz für alle Gerätschaften,einer schönen Hintergrundbeleuchtung und Aussparung für den TV oder die Leinwand.
Und bitte,nimm dunkle Farben...du würdest dich später nur ärgern :)
Ein Heimkino muß dunkel gestaltet sein :D
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 13 Aug 2009 18:44

hitboy

Avatar hitboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Berlin
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 1
seit 08.08.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Underworld: Aufstand der Lykaner Fanpakete


Zitat:
Zitat von dozzer85
hallo ich habe noch eine idee
die ist zwar mühseliger aber macht glaube ich nicht ganz so viel dreck

du könntest dir auch ne Schlagbormaschie mit Meisel leihen und deinen Schacht ausstemmen

So hatte ich mir das eigentlich Vorgestellt. Das mit dem fräsen wäre wohl viel zuviel.. Hab ich vorhin nicht dran gedacht. Eigentlich reicht ja ein kleiner Kanal. Hab grad kein Maßband hier, aber wenn ich mir ein A4-Blatt nehme & 2x mittig falte, komm ich auf die Größe, die der Schacht ungefähr haben sollte, damit da alles durchpasst.

Wird bestimmt schon was an Dreck machen, aber das muss ich in Kauf nehmen, will ja eh neues Laminat verlegen und an die Wand soll auch ne neue Farbe ^^


Zitat:
Zitat von Wolfschädel
ALso wenn du die Kabel schon in die Wand legen möchtest,ist das ja schon eher eine Aufwendige Sache.Dann würde ich mir gleich eine richtige Kinoecke machen.
Hast Du vor dort einen Fernseher oder eine Leinwand zu montieren?
Ich bin ja eher so der Bastler und würde mir da gleich eine richtig schöne Wandgestalltung aus Rigips z.B. ausdenken,mit Platz für alle Gerätschaften,einer schönen Hintergrundbeleuchtung und Aussparung für den TV oder die Leinwand.
Und bitte,nimm dunkle Farben...du würdest dich später nur ärgern :)
Ein Heimkino muß dunkel gestaltet sein :D

Hmm.. ja eigentlich sollen nur die Kabel in die Wand. Möchte mir nen Fernseher hinhängen (tendiere im Moment zum Sony KDL-40W5500).
Alles in der Wand verstecken will ich auch nicht.. Ich steh mehr auf ein gemütliches Rack. Drum brauch ich auch keinen ewiglangen Kabelkanal, als dass es sich lohnen würde alles aufzukloppen.
Das Zimmer will ich dann in 2brauntönen Streichen.. Der eine etwas heller, der andere aber auch nicht zu Dunkel.
Die Kabel zu den Boxen (hab noch keinen Plan für was ich mich entscheide) will ich hinter den Leisten verstecken.

Das Einzige was mir noch nen Kopf zerbreitet ist die Vernetzung zwischen PC (bzw in Zukunft MacBook) und TV..Braucht ja eigentlich nur ein Kabel, aber das muss durchs ganze Zimmer.. Entweder an der Tür entlang oder die andere Seite entlang, dann könnte ich es auch wieder hinter den Leisten verstecken (hoffe ich :p)

Also mein komplettes Zimmer in ein Kino zu verwandeln will ich nicht. Ich möchte einfach gemütliche Abende vor dem TV verbringen und DVD's guggn, bzw Serien.
Geschrieben: 13 Aug 2009 19:21

dozzer85

Avatar dozzer85

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hitboy
Also mein komplettes Zimmer in ein Kino zu verwandeln will ich nicht. Ich möchte einfach gemütliche Abende vor dem TV verbringen und DVD's guggn, bzw Serien.

wenn du nicht ein extra kino zimmer hast dann würde ich dieses auch nicht tun obwohl sowas auch sehr schön sein kann

ich habe es auch ehr ein wenig gemütlich
du kannst ja sonst auch mal auf mein heimkino gehen und dir bilder anschauen oder bei anderen Usern ideen sammeln da sind echt schöne heimkinos bei !!;)





-STEELBOOKAUSVERKAUF-

SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT MICH
Geschrieben: 13 Aug 2009 19:29

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

ich wollte dir ja auch nicht dazu raten,dir ein schwarzes Wohnzimmer zu bauen ;)
Nur die Wand,an der das TV Gerät angebracht wird,köntne man sicherlich schön mit Trockenbau gestallten.
Aber Du magst es eher normal,ist dein gutes Recht :)
Schonmal an einen "selbstgebauten"Kabelkanal als Fußleistenersatz nachgedacht.Zum Öffnen um an die Kabel zu kommen?Streichbar in Wandfarbe.Vielleicht noch mit Halogenstrahler im Deckel,die die Wand anleuchtet?Wenn Du den Kanal dekorativ noch über die ganze Wandlänge ziehst,fällt das nicht mal auf.
Gibt viele Möglichkeiten,Kabel einfach zu verlegen.Du mußt dich nur für eine entscheiden :)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 13 Aug 2009 19:33

hitboy

Avatar hitboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Berlin
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 1
seit 08.08.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Underworld: Aufstand der Lykaner Fanpakete


Zitat:
Zitat von dozzer85
wenn du nicht ein extra kino zimmer hast dann würde ich dieses auch nicht tun obwohl sowas auch sehr schön sein kann

ich habe es auch ehr ein wenig gemütlich
du kannst ja sonst auch mal auf mein heimkino gehen und dir bilder anschauen oder bei anderen Usern ideen sammeln da sind echt schöne heimkinos bei !!;)

jap bin schon die ganze zeit am Heimkino zappen :rofl:
Deins hatte ich bestimmt auch schonmal auf, aber werd nochmal reinguggn und n Kommentar verfassen :o

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
ich wollte dir ja auch nicht dazu raten,dir ein schwarzes Wohnzimmer zu bauen ;)
Nur die Wand,an der das TV Gerät angebracht wird,köntne man sicherlich schön mit Trockenbau gestallten.
Aber Du magst es eher normal,ist dein gutes Recht :)
Schonmal an einen "selbstgebauten"Kabelkanal als Fußleistenersatz nachgedacht.Zum Öffnen um an die Kabel zu kommen?Streichbar in Wandfarbe.Vielleicht noch mit Halogenstrahler im Deckel,die die Wand anleuchtet?Wenn Du den Kanal dekorativ noch über die ganze Wandlänge ziehst,fällt das nicht mal auf.
Gibt viele Möglichkeiten,Kabel einfach zu verlegen.Du mußt dich nur für eine entscheiden :)

Neee.. passt schon. Bin über alle Tipps dankbar :) Selbstgebaute Kabelkanäle als Fußleistenersatz...Hört sich sehr Interressant an! Gibts dazu Bilder oder/und Bauanleitungen hier? Höre davon zum ersten mal.
Geschrieben: 13 Aug 2009 19:40

neo0879

Avatar neo0879

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 865
Clubposts: 898
seit 25.10.2008
display.png
LG 60PZ250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pro Markt: „Harry Potter (1-6) Collector's Album Edition“ für 45 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 949 mal.
neo0879 ist im Fotowahn... :-)

Es gibt auch Fußleisten die bereits einen Kanal mit drin haben.
Gruß Stefan

Geschrieben: 13 Aug 2009 21:06

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn es wirklich Beton (oder schlimmer noch Stahlbeton (Stahlbewährter Beton)) wär, dann könntes Du auch mit der Bohrmaschine Loch an Loch die Umrandung des Kabelkanals ausbohren und die Mitte dann wegstemmen, gibt jedenfalls nicht soviel "Bruch" an den Kannten.
Zum Stemmen aber ein ordentliches Gerät nehmen wie Hilti, oder Makita. Am besten leihen, denn diese Maschinen sind super, aber leider auch unbezahlbar.

Wenn Stemmen doch nicht in Frage kommt, dann kann man sich auch mit Rigips einen Vorbau vor der Wand machen. Regips läßt sich mit dem Teppichmesser bearbeiten ;)
Aber Achtung! Regips kann nichts tragen, wenn Du den TV an dieser Vorbauwand befesigen möchtest, mußt Du mit den Schrauben tief in das tragfähige Mauerwerk...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 13 Aug 2009 21:11

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Aber Achtung! Regips kann nichts tragen, wenn Du den TV an dieser Vorbauwand befesigen möchtest, mußt Du mit den Schrauben tief in das tragfähige Mauerwerk...

Am besten so planen,dass dort eine entsprechend stabile Unterkonstruktion angebracht wurde.Wenn man es richtig macht,kann man das TV Gerät auch direkt an die Unterkonstruktion,z.B. gehobelte Kanthölzer befestigen.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 13 Aug 2009 21:17

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt, das ginge auch, allerdings muß man sich dann auch wirklich vorher im klaren sein, wie es nachher aussehen soll :D
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 13 Aug 2009 21:21

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

sowas sollte man eigentlich immer im vornherein ordentlich planen.
Der Zufall soll den Fernseher ja nicht halten ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 102 Benutzer und 1375 Gäste online.