Ich beschäftige mich seit Tagen mit einer Lösung für schwarze
Wände/Decke in unserem Wohnzimmer. Nicht jeder hat einen separaten
Heimkinoraum/Vollkeller.
Wenn ich single wäre, wärs mit nem Pinsel getan, aber so musste ich
mir was anderes überlegen... :rofl:
Es ist noch nicht ganz fertig, aber in meinem Profil unter den
Heimkinbildern findet ihr evtl. eine Anregung?
Das ganze Ding ist in 5-10 Minuten startklar.
Angefangen habe ich nur mit den 2 spannbaren Drahtseilen an der
Wand, jedoch habe ich unterschätzt, dass selbst 160 g/m² Molton
noch zu schwer ist und bei einer Breite von über 3 Metern zwischen
den Wänden noch zu sehr durchhängt.
Also habe ich 3 spannbare dünne Drahtseile mit Karabinerhaken von
Seite zu Seite gespannt... Das war schon besser, aber da ich mein
Bild möglichst weit in Deckennähe haben möchte, musste ich heute
noch 3 dünne Alurohre von der Leinwand bis zum hinteren Querseil
legen.
Im Endeffekt habe ich jetzt ein Netz aus Seilen und 3
Stangen.
Das feste System ist von Ikea und heißt Dignitet (eigentlich für
Vorhänge gedacht). Es ist spannbar und hat 5 Meter Drahtseil inkl.
.
Zu 100% stramm bekomme ich die Bahn an der Decke nicht, aber ich
arbeite dran.
Wichtig ist nur, dass nicht mehr als die Dignitets nach dem
Kinoabend übrig belibt!
Die Kontraststeigerung im Bild ist enorm und für jedermann
sichtbar. Es wird eine größere räumliche Tiefe im Bild erreicht, da
das Streulicht, dass die Leinwand an die Decke/Wände wirft
minimiert wird.
Somit kann man auch aus günstigen Beamern viel Potential
entlocken.
Um Fenster 100%ig verdunkeln sollte man 300er Molton nehmen. Mir
reicht´das 160er, da wir Außenjalousien haben.
Hier der Link zu meinem Heimkino:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/affenkopp#pictures
Vielleicht hilfts ja als Anregung... :cool: