Geschrieben: 04 Aug 2009 12:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 01.02.2009
LG LG OLED 77
Sony VPL-HW55ES
Panasonic DP-UB824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 4 mal.
Tschabo64 Ois Easy sog i :-))
Hallo leute
Da ich mir demnächste einen BD Brenner kaufen möchte hab ich eine
Frage dazu.
Welche Brennsoftware wird von euch benutzt...Ich dachte zuerst an
Nero 9
aber lese ziemlich viel schlechtes darüber...ist es immer noch
so...?
Oder was benutzt ihr für Software zum Brennen von BD.
Danke euch für eine Antwort
Gruß aus Bayern
Geschrieben: 04 Aug 2009 15:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 815
Clubposts: 1
seit 09.03.2009
Toshiba 52ZF355D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
1
Bedankte sich 34 mal.
Ich nutze seit Jahren Nero und hatte nie Probleme - wenn die
Software auch sehr viel (unnützes) bietet, so hat man am Ende alles
das, was man braucht.
Zusätzlich benutze ich noch ImgBurn für Images...
Geschrieben: 04 Aug 2009 15:34
gelöscht

Benutzte Nero.8,und Ashampoo Burning Studio.9.
Geschrieben: 04 Aug 2009 15:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
IMGBurn kann inzwischen auch nicht nur Images brennen ;)
Ist die Freeware für alle Fälle
Ich denke da kommt man weitestgehend mit hin. Nero hab ich
zumindest schon lang nicht mehr gebraucht
Geschrieben: 04 Aug 2009 15:38
Ich benutze ImgBurn für alles, weil es
a) nicht unnötig aufgebläht ist
b) kostenlos ist und (ganz wichtig)
c) einfach nur läuft.
Ich habe unter Vista 64 mit einem BD-Brenner versucht, eine
Audio-CD zu erstellen. Entweder liefen die getesteten Programm gar
nicht, haben keinen Brenner erkannt, sahen schrecklich aus und/oder
wollten meine Dateien (WAV) nicht akzeptieren.
Nachdem ich rausgefunden habe, wie man mit ImgBurn Audio-CDs
erstellt, war die Sache (wieder mal) klar, welches Programm am
besten funktioniert...
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 04 Aug 2009 16:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 01.02.2009
LG LG OLED 77
Sony VPL-HW55ES
Panasonic DP-UB824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 4 mal.
Tschabo64 Ois Easy sog i :-))
Danke schon mal für die Antworten.
Werde mir mal Imgburn install.
Gruß an alle
Geschrieben: 04 Aug 2009 18:17
Kann std und Tsungam nur beipflichten:
ImgBurn kommt mit fast jedem
Input bestens zurecht und es ist teilweise besser konfigurierbar
als der aufgeblähte Ahead-Murks.
Von Nero gibt es zwar auch seit wenigen Tagen eine
abgespeckte und KOSTENFREIE
Version, aber als ImgBurn Fan gibt es für mich keine
Veranlassung, mir dazu eine Alternative ins Haus zu holen.
Eher spende ich nochmals für ImgBurn in der Hoffnung, dass
Lightning sein Tool noch einige Zeit pflegen und kostenlos zur
Verfügung stellen wird.
Geschrieben: 05 Aug 2009 09:46
die abgespeckte version von nero kann leider nichtmal blurays
brennen.
Geschrieben: 05 Aug 2009 12:09
Brenne zwar keine BDs, nutze aber Ashampoo Burning Studio 9. Bin
damit sehr zufrieden. :)
Geschrieben: 07 Aug 2009 17:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
Clubposts: 4
seit 08.07.2009
Philips 37PFL5603D
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 43 mal.
HAb ne E-Mail von Elby bekommen. Eventuell gibt es ab Herbst ne
CloneBD Version. Zumindest arbeiten die an einer BD Version von
CloneDVD. DAS wär genial wenn ihr mich fragt.