Je höher die Platte,desto größer ist die Fläche die sich biegen
kann.An den Ecken ist sie durch die Verklebung natürlich sehr
steif,aber je weiter man sich von den Ecken entfernt,abhänig von
der länge und höhe des Materials,geht dann mehr und mehr die
Stabilität flöten.Das ist ja nicht nur auf Plexiglas zu
übertragen.Das ist mit allem so.
Und 60cm höhe ist schon ordentlich.4mm Plexiglas ist in Streifen
geschnitten ziemlich wabbelig.
Wenn ein Material keine Struktur aufweist,ist die lange Seite doch
immer die,die sich dann auch leichter biegt.Also ich würde das auch
so sehen,je größer die Haube desto leichter biegt sich das Meterial
an den freien Seiten durch.
Natürlich kann auch ein nicht ganz planer Untergrund schuld
haben.Ist die Grundplatte,auf der die Haupe aufsteht, etwas nach
oben gewölbt,drückt sie dadurch halt auf der längsten Seite aufs
Plexiglas und würde es dann auch wölben.
Nehmt 20mm Plexiglas uns alles wird gut :)
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung