Geschrieben: 28 Dez 2009 12:02

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 516
Clubposts: 2.426
seit 20.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
55
Mediabooks:
2
Bedankte sich 571 mal.
EinarmigerBandit ist Iron Man :-)
Ich denke mal bei der Größe ist die Wandstärke noch nicht so
problematisch. Bei größeren Hauben sollte das Material schon etwas
dicker sein denn sonst könnten sich die Wände wölben hat mir Philip
gesagt.
Geschrieben: 28 Dez 2009 12:25
Also rein statisch betrachtet können sich solche Wände selbst bei
1mm Stärke nicht wölben da sie an allen Seiten eingespannt/verklebt
sind, da sehe ich eher das Problem bei der Deckenplatte aber selbst
da müssen es schon gewaltige Spannweiten sein... (natürlich im
Propsbereich gerechnet) ich habe hier eine Acrylhabe mit 80x120x45
cm (BxLxH) mit 4mm Stärke, selbst da wölbt sich nichts
Geschrieben: 28 Dez 2009 14:59

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 7
Clubposts: 1.078
seit 16.08.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Sony nähert sich mit
PlayStation 3 dem
Break-Even-Point
Bedankte sich 473 mal.
Spaceshop Utiniiiiiiiii!!!!!!!!!!
Zitat:
Zitat von Höllenhund
Also rein statisch betrachtet können sich solche Wände selbst bei
1mm Stärke nicht wölben da sie an allen Seiten eingespannt/verklebt
sind, da sehe ich eher das Problem bei der Deckenplatte aber selbst
da müssen es schon gewaltige Spannweiten sein... (natürlich im
Propsbereich gerechnet) ich habe hier eine Acrylhabe mit 80x120x45
cm (BxLxH) mit 4mm Stärke, selbst da wölbt sich nichts
Also meine AT-AT Vitrine von MR wölbt sich minimal nach aussen.
Über größere Abstände ist das schon möglich. Nur wenn Dir Haube
unten in einer Nut eingefasst ist, kann da nix passieren.
Geschrieben: 28 Dez 2009 16:35
Zitat:
Zitat von Spaceshop
Also meine AT-AT Vitrine von MR wölbt sich minimal nach aussen.
Über größere Abstände ist das schon möglich. Nur wenn Dir Haube
unten in einer Nut eingefasst ist, kann da nix passieren.
Da muss aber dann die stabilisierende
Verbindung mit der Seitenwand defekt sein...
Geschrieben: 28 Dez 2009 17:08
Gast
Da muß ich Erich recht geben. Aus statischer Sicht darf selbst bei
fehlender Bodenplatte keine Wölbung stattfinden, außer, wie er
schon erwähnte, die Spannweite wäre sehr, sehr groß.
Is ja im Baugewerbe genauso. Je größer die Spannweiten werden,
desto mehr Aussteifung wird benötigt.
Geschrieben: 28 Dez 2009 18:38

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 7
Clubposts: 1.078
seit 16.08.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Sony nähert sich mit
PlayStation 3 dem
Break-Even-Point
Bedankte sich 473 mal.
Spaceshop Utiniiiiiiiii!!!!!!!!!!
Zitat:
Zitat von Höllenhund
Da muss aber dann die stabilisierende
Verbindung mit der Seitenwand defekt sein...
Nope da ist nix defekt. Die stabilisierenden Verbindungen sind aber
allesamt recht klein, damit man sie nicht sieht.
Reiche da noch Fotos nach. Ist auch keine Wölbung die stark
auffällt, aber eben vorhanden.
Geschrieben: 28 Dez 2009 18:58

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 7
Clubposts: 1.078
seit 16.08.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Sony nähert sich mit
PlayStation 3 dem
Break-Even-Point
Bedankte sich 473 mal.
Spaceshop Utiniiiiiiiii!!!!!!!!!!
Hier mal die Fotos. Zwar schwer zu fotografieren, aber ich denke
man kann die leichte Wölbung sehen. Um so höher die Haube um so
wabbeliger. Anbei auch ein Bild der Verstrebung.
Geschrieben: 28 Dez 2009 19:21
Gast
Ja ne ganz leichte Wölbung is zu sehen, aber die dürfte bei der
Höhe und der Stärke normalerweise nicht sein. Die Verstrebung is
wirklich etwas mickrig :p.
Eigentlich sollte die Versteifung durch das verschweißen der
Acrylplatten gewährleistet sein und somit auch keine Wölbung
auftreten. Du hast ja schließlich kaum Last von oben.
Geschrieben: 28 Dez 2009 19:50
Machst du das jetzt absichtlich
Philip....??
Genau die zwei hätt ich gern :rofl:
AT-AT und den Falcon
Also so ein Wölbung, wie ich sie
jetzt sehe, unten von links nach rechts, dürfte bei einer Belastung
von oben gar nicht auftreten.
Aufgrund der Fotos würd ich mal
annehmen das die Nut unten zu eng ist und die Seitenwand links und
rechts zusammengedrückt wird....
Geschrieben: 28 Dez 2009 19:54

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
wenn es nur dünnes Plexiglas ist und bei einer entsprechend langen
Seite die unten(offene Seite)keine Führung hat,mag das durchaus
vorkommen.Das Material ist ja auch nicht wirklich starr.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung