Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek XI auf Bluray

Gestartet: 22 Juli 2009 07:14 - 76 Antworten


Veröffentlichung:
02.11.2009
Laufzeit:
127 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 07 Nov 2010 14:53

Reptils

Avatar Reptils

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dormagen bei Köln
kommentar.png
Forenposts: 223
Clubposts: 102
seit 25.05.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 06.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 35 mal.


Zuerst die alten Filme und dann der neue. Die Serienfolgen sind dafür nicht so wichtig.
Gruß Ralf
HDR
(Herr der Reptilien)
Geschrieben: 07 Nov 2010 15:12

Roadrunner1

Avatar Roadrunner1

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 243
seit 15.10.2010
display.png
Sony KDL-75X8505C
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Jo... alle Filme kann man im Grund ohne Serienwissen gucken... ab und an gibts zwar Hintergründe die klarer werden, wenn man mehr weiß, aber die Filme versteht man alle problemlos auch so.
Geschrieben: 08 Nov 2010 16:10

wedge

Avatar wedge

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mal eine andere Frage..? Ist zufällig bekannt ob der Film Probleme auf Samsung Playern macht? Hab ihn mir gestern nämlich angeschaut (BD-P3600) und ab der Szene am Ende wo der junge Spock auf den alten Spock trifft, kommt es zu erheblichen Tonaussetzern. :confused:
Geschrieben: 08 Nov 2010 16:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.




auf meinem 2500 ohne Probleme
Geschrieben: 08 Nov 2010 16:46

HairFU

Avatar HairFU

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
display.png
LG LG 86UK6500PLA
player.png
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hotel Ruanda
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.


Zitat:
Zitat von Tino
Der hier?

Star-Trek.jpg

Kurze Antwort: Perfekt für Star Trek-Einsteiger, Hintergrundwissen der Vorgänger unnötig.
Ich finde den Film sehr unpassend für Einsteiger. Mag man ihn, wird man sich wenig mit den alten Serien und Filme anfreunden können, da der Film so ganz anders als das klassische Star Trek ist (das schließt auch TNG ein). Diesen Film kann man ohne Star Trek Vorwissen schauen. Ich selber kann diesen Film aber nicht empfehlen, da er in meinen Augen wenig bis gar nichts mit dem eigentlichen Star Trek Gedanken zu tun hat.

Magst du wilde Actionfilme mit hektischen Schnitten, wo die Story und Logik nicht ganz so wichtig sind, sondern voll und ganz die Action im Vordergrund steht, dann nimm diesen Film, aber wunder dich dann nicht wenn du mit den alten Filmen nicht viel anfangen kannst. Bist du hingegen eher auf tiefgründige Dialoge aus, die vor allem die Story tragen und ein bisschen Realismus bieten (wenn man bei Sci-Fi überhaupt davon sprechen kann) und vor allem durch die Story getragen werden, dann empfehle ich dir nicht den neuen Star Trek Film, sondern sage dass du lieber mit Star Trek 2 - Der Zorn des Khans (der Star Trek 1 Film ist eher nicht so zu empfehlen) oder bei Star Trek - Treffen der Generationen (der erste Film mit der Next Generation Crew) anfangen solltest. Diese Filme bieten das was die Serie ausmacht. Der neue reiht sich meiner Meinung nach, als langjähriger Star Trek Zuschauer, eher bei Filmen wie Transformers oder Iron Man ein.

Wer den Anspruch hat sich auch ein bisschen mit dem Star Trek Universum auseinander zu setzen, sollte meiner Meinung nach vor allem die Filme Star Trek 1 - 10 sehen. Übrigens brauch man für keinen der Filme Vorwissen. Jeder Film steht für sich, nur die Filme 1 - 10 können auch jeweils für sich genommen werden um zu schauen ob die Serie etwas für einen ist oder ob man es doch nicht so gut findet. Der neue Star Trek Film (von 2009), hat meiner Meinung nach gar nichts mehr mit der Serie und der Star Trek Botschaft zu tun.

Auch wenn es Off Topic war, aber sorry, dass musste ich einfach mal als Anregung schreiben.
Geschrieben: 08 Nov 2010 20:55

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.650
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2593 mal.


An wedge,

hast du mal ein Firmware Update deines Player per CD-R gemacht dann könnte der Ton aussetzter vergangenheit sein.

https://bluray-disc.de/blu-ray-player/samsung-bd-p3600

Die Firmware findest du auf der offiziellen Homepage von Samsung oder bei dem Link oben in meiner Antwort.

Das man ein Fimrware Update machen soll steht bei der Star Trek Blu Ray auf dem Zettel der beiligt oder in der Anleitung deines Blu Ray Players.

Macht immer ein Firmware Updates eures Player bevor ihr alle im schlaue Fragen stellt es kann so einfach sein.

Bitte um deine Antwort was nun sache ist u. ob es geht.
Geschrieben: 09 Nov 2010 16:38

wedge

Avatar wedge

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke Lutz, aber leider liegt es daran nicht. Ich habe den Film in der Version 2.08 geschaut und als die Probleme auftraten (gegen Ende: junger Spock trifft alten Spock) sofort das aktuelle Update 2.12 via USB aufgespielt. Die Tonaussetzer beginnen nach wie vor exakt an der gleichen Stelle. Erst fängt der Ton leicht an zu stocken und innerhalb von ~ 90 Sekunden wird es dann immer schlimmer, bis er letzendlich völlig ausfällt. Die BD ist brandneu und auf der Oberfläche sind nicht die geringsten Beschädigungen in Form von Kratzern oder Ähnlichem erkennbar. Von daher würde ich einen Defekt der Dics einfach mal ausschließen. Ich werde die Scheibe die Tage aber noch einmal bei einem Kollegen testen. Allerdings hätte es ja auch sein können, dass es bei Star Trek und Samsung ein "bekanntes" Problem gibt - ganz ähnlich wie bei Prince of Persia, der ja bekanntlich auch mit Tonaussetzern zu kämpfen hat. :(


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 107 Benutzer und 2358 Gäste online.