Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

"Das Erste HD" + "ZDF HD"

Gestartet: 13 Juli 2009 16:58 - 812 Antworten

Geschrieben: 10 Aug 2009 20:47

Rated-R-Superstar

Avatar Rated-R-Superstar

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HDTV: ARD/ZDF-Showcase auch bei T-Home

Die Deutsche Telekom präsentiert ihren VDSL-Kunden den HDTV-Showcase von ARD und ZDF zur Leichtathletik-WM in Berlin. Vom 15. bis 23. August sollen Kunden des IPTV-Angebots "Entertain" die Sender "Das Erste HD" und "ZDF HD" in HDTV sehen können, teilte die Telekom mit.
Damit stehen die Chancen gut, dass VDSL-Kunden ab 2010 auch ganz regulär das HDTV-Angebot von ARD und ZDF werden empfangen können.
(AreaDVD)
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 10 Aug 2009 21:12

ekceZ

Avatar ekceZ

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo sat-profis,

kurze Frage.
wo find ich die Sender den nun ?

Reciever: HUMAX HD 1000 Sat
find die irgendwie nicht.

pls help me :)

greetz & ty
Geschrieben: 10 Aug 2009 21:27

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Manuelle Suche starten - Frequenzen stehen im Beitrag dieses Thread`s - #2
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 10 Aug 2009 21:31

ekceZ

Avatar ekceZ

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
habs gefunden :thumb:

vielen dank
wow, sieht das geil aus :cool:
Geschrieben: 11 Aug 2009 09:02

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Tja, das darf ich laut Mietvertrag nicht, da bleibt nur Kabel...

Laut Mietvertrag darf man vieles nicht. Allerdings sind so SAT Geschichten heuzutage grenzwertig. Es gibt Leute die vom Grundgesetz her eine Satschüssel anbringen dürfen, obwohl es im Mietvertrag verboten wurde. Außerdem ist es was anderes wenn die Schüssel mobil auf dem Balkon steht und nicht direkt einzusehen ist. Also Löcher bohren und so ist nicht, das ist klar. Aber man kann die Schüssel etwas tiefer drin auf den Balkon stellen. Ist schließlich deine Sache was du auf dem Balkon stehen hast, solange es keine baulichen Veränderungen zur Folge hat.

Habe auch mit meinem Vermieter gelefoniert, ist auch so ne Immobiliengruppe und habe den gefragt. Der fing am Telefon auch erstmal an: Nein man darf es nicht! Weil, wenn sie Löcher bohren und das Bild des Hauses und und und. Dann später pendelte er sich ein, das es unter Umständen ok wäre wenn man sie nicht direkt sieht, oder wenn sie Ausländer sind und sie Heimatfernsehen empfangen wollen etc.

Ich habe nen schicken Südbalkon ohne Hinderniss und werde jetzt deshalb nach dem Urlaub die Technisat Multytenne ausprobieren. Ist ne kleine Schüssel die 45 x 45 cm groß ist, 4 Satelliten empfangen kann und die man fast gar nicht sieht. Ich bin auch noch skeptisch wegen der kleinen Große, aber alle Berichte und Kundenerfahrungen sind durchgehend positiv. Wenn die Schüssel optimal ausgerichtet ist, soll es wohl nur bei Starkregen und Gewitter Ausfälle geben. Naja in 2-3 Wochen bin ich schlauer. Tschüss Unitymedia :D
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 11 Aug 2009 09:28

husek

Avatar husek

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schatzinsel
kommentar.png
Forenposts: 17.295
Clubposts: 252
seit 27.12.2008
display.png
Samsung UE-65KS9590TXZG
beamer.png
Samsung
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Abenteuer in Rio
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Der Profi (1981)
anzahl.png
Bedankte sich 3395 mal.
Erhielt 1766 Danke für 1452 Beiträge
husek ...ist glücklich und zufrieden!

Zitat:
Zitat von MajorDutch
Laut Mietvertrag darf man vieles nicht. Allerdings sind so SAT Geschichten heuzutage grenzwertig. Es gibt Leute die vom Grundgesetz her eine Satschüssel anbringen dürfen, obwohl es im Mietvertrag verboten wurde. Außerdem ist es was anderes wenn die Schüssel mobil auf dem Balkon steht und nicht direkt einzusehen ist. Also Löcher bohren und so ist nicht, das ist klar. Aber man kann die Schüssel etwas tiefer drin auf den Balkon stellen. Ist schließlich deine Sache was du auf dem Balkon stehen hast, solange es keine baulichen Veränderungen zur Folge hat.

Habe auch mit meinem Vermieter gelefoniert, ist auch so ne Immobiliengruppe und habe den gefragt. Der fing am Telefon auch erstmal an: Nein man darf es nicht! Weil, wenn sie Löcher bohren und das Bild des Hauses und und und. Dann später pendelte er sich ein, das es unter Umständen ok wäre wenn man sie nicht direkt sieht, oder wenn sie Ausländer sind und sie Heimatfernsehen empfangen wollen etc.

Ich habe nen schicken Südbalkon ohne Hinderniss und werde jetzt deshalb nach dem Urlaub die Technisat Multytenne ausprobieren. Ist ne kleine Schüssel die 45 x 45 cm groß ist, 4 Satelliten empfangen kann und die man fast gar nicht sieht. Ich bin auch noch skeptisch wegen der kleinen Große, aber alle Berichte und Kundenerfahrungen sind durchgehend positiv. Wenn die Schüssel optimal ausgerichtet ist, soll es wohl nur bei Starkregen und Gewitter Ausfälle geben. Naja in 2-3 Wochen bin ich schlauer. Tschüss Unitymedia :D

MajorDutch;das mach mal:thumb:Ich habe 'ne Schüssel mit einem Meter Durchmesser.Bei Gewitter und Starkregen macht die auch schlapp.Von daher kannst Du nichts falsch machen.Ich wünsche Dir Klasse Bilder....Gruss Werner:thumb::cool:;)
images.jpg
Geschrieben: 11 Aug 2009 09:51

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Bei Gewitter macht alles schlapp, egal ob 50 cm oder 100 cm. Wie gesagt ich kann auch nur das berichten was mir die Erfahrungen sagen. Das mehr Blech besser ist, weiss ich. Habe mich ausgiebig mit diesem Thema befasst. Die Stichworte Schlechtwetterreserve usw. sind mir alle ein Begriff. Bei mir in Düsseldorf wohnt einer der nutzt diese Schüssel schon seit längerem und hat keinerlei Probleme damit. Ausfälle hat er bisher 2-3 mal gehabt, bei Starkregen und Gewitter. So aber war alles bestens. Voriges Wochenende war es bei uns in Düsseldorf stark bewölkt und es hat genieselt. Signalstärke war 99%. Klar hat alles seine Grenzen, aber dieses Ding soll überraschend gut arbeiten und hat wie ich gelesen habe einige Sat-Experten positiv überrascht haben. Habe auch mit nem Satellitentechniker gesprochen der diese Schüssel schon seit einigen Jahren verkauft und keine großen Beschwerden zu hören bekommen hat. Die Ausfallrate soll aufs Jahr bezogen sehr gering sein. Wenn das Teil bei jedem Regentag ausfallen würde, wäre es ja keineswegs Marktreif und es würde keiner kaufen. Ich denke einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert.

Habe wie gesagt massig an Internetseiten durchgeblättert und bin zum Entschluss gekommen, das nur probieren über studieren geht. Jeder erzählt was anderes. Der eine meint das eine Schüssel mindestens 90 cm für Astra/Hotbird groß sein muss. Andere wiederum sagen das 75 cm locker reichen. Dann war ich letztens in ein paar Satgeschäften und die Techniker meinten dort das für den normalen Gebrauch 60 cm reichen. Von daher denke ich, das es das beste ist wenn man seine eigenen Erfahrungen macht. In Hamburg wohnt jemand, der diese Multytenne sein nem halben Jahr nutzt, und der hatte bisher nur einen Ausfall für ein paar Minuten. Sonst sei er sehr zufrieden. Solange man es nicht versucht kann ich darüber nix sagen.

Du triffst ja deine "ironische" Aussage nur Aufgrund der kleineren Größe von 45x45cm, aber selber Erfahrungen hast du ja noch nicht gemacht. Ich lasse mich einfach mal überraschen...
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 11 Aug 2009 10:12

husek

Avatar husek

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schatzinsel
kommentar.png
Forenposts: 17.295
Clubposts: 252
seit 27.12.2008
display.png
Samsung UE-65KS9590TXZG
beamer.png
Samsung
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Abenteuer in Rio
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Der Profi (1981)
anzahl.png
Bedankte sich 3395 mal.
Erhielt 1766 Danke für 1452 Beiträge
husek ...ist glücklich und zufrieden!

Zitat:
Zitat von MajorDutch
Bei Gewitter macht alles schlapp, egal ob 50 cm oder 100 cm. Wie gesagt ich kann auch nur das berichten was mir die Erfahrungen sagen. Das mehr Blech besser ist, weiss ich. Habe mich ausgiebig mit diesem Thema befasst. Die Stichworte Schlechtwetterreserve usw. sind mir alle ein Begriff. Bei mir in Düsseldorf wohnt einer der nutzt diese Schüssel schon seit längerem und hat keinerlei Probleme damit. Ausfälle hat er bisher 2-3 mal gehabt, bei Starkregen und Gewitter. So aber war alles bestens. Voriges Wochenende war es bei uns in Düsseldorf stark bewölkt und es hat genieselt. Signalstärke war 99%. Klar hat alles seine Grenzen, aber dieses Ding soll überraschend gut arbeiten und hat wie ich gelesen habe einige Sat-Experten positiv überrascht haben. Habe auch mit nem Satellitentechniker gesprochen der diese Schüssel schon seit einigen Jahren verkauft und keine großen Beschwerden zu hören bekommen hat. Die Ausfallrate soll aufs Jahr bezogen sehr gering sein. Wenn das Teil bei jedem Regentag ausfallen würde, wäre es ja keineswegs Marktreif und es würde keiner kaufen. Ich denke einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert.

Habe wie gesagt massig an Internetseiten durchgeblättert und bin zum Entschluss gekommen, das nur probieren über studieren geht. Jeder erzählt was anderes. Der eine meint das eine Schüssel mindestens 90 cm für Astra/Hotbird groß sein muss. Andere wiederum sagen das 75 cm locker reichen. Dann war ich letztens in ein paar Satgeschäften und die Techniker meinten dort das für den normalen Gebrauch 60 cm reichen. Von daher denke ich, das es das beste ist wenn man seine eigenen Erfahrungen macht. In Hamburg wohnt jemand, der diese Multytenne sein nem halben Jahr nutzt, und der hatte bisher nur einen Ausfall für ein paar Minuten. Sonst sei er sehr zufrieden. Solange man es nicht versucht kann ich darüber nix sagen.

Du triffst ja deine "ironische" Aussage nur Aufgrund der kleineren Größe von 45x45cm, aber selber Erfahrungen hast du ja noch nicht gemacht. Ich lasse mich einfach mal überraschen...


MajorDutch; Du hast mich jetzt aber total missverstanden.Der Daumen hoch bedeutete von mir wirklich Daumen hoch:thumb:Und bei Gewitter macht jede Sat-Schüssel schlapp,selbst meine mit 1 Meter Durchmesser.Ich wünsche Dir ehrlich spass,schon alleine weil Dich das unabhängig macht.
images.jpg
Geschrieben: 12 Aug 2009 11:31

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: “Das Erste HD” & “ZDF HD” ab morgen bei Kabel BW


Kabel BW hat angekündigt, ab dem 13.08. die beiden HDTV-Programme von ARD und ZDF einzuspeisen. "Das Erste HD" und "ZDF HD" sollen unverschlüsselt von allen Kabelkunden in Baden-Württemberg empfangen werden können.

Bereits seit letztem Jahr hat Kabel BW sämtliche HDTV-Showcases der ARD eingespeist. Durch eine technische Umstellung bei der Zuführung der Signale des ZDF wird nun auch der HDTV-Testlauf des ZDF bei Kabel BW zu sehen sein. Von nun an werden alle digitalen Programme des ZDF direkt per Glasfaser in das Kabelnetz von Kabel BW eingespeist. Dadurch werden ab der Leichtathletik-WM auch die weiteren Showcases (u.a. zur IFA und im Weihnachtsprogramm), Trailer und HDTV-Inhalte, wie auch die olympischen Winterspiele im Februar 2010 verbreitet.

Im HDTV-Angebot von Kabel BW sind neben Das Erste HD und ZDF HD die sieben Sky HD Sender sowie die frei empfangbaren HDTV-Sender Anixe HD, Luxe HD, HD Campus TV, Euro1080/HD1 und Deluxe Lounge HD zu empfangen.
Geschrieben: 12 Aug 2009 16:31

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von MajorDutch
Laut Mietvertrag darf man vieles nicht. Allerdings sind so SAT Geschichten heuzutage grenzwertig. Es gibt Leute die vom Grundgesetz her eine Satschüssel anbringen dürfen, obwohl es im Mietvertrag verboten wurde. Außerdem ist es was anderes wenn die Schüssel mobil auf dem Balkon steht und nicht direkt einzusehen ist. Also Löcher bohren und so ist nicht, das ist klar. Aber man kann die Schüssel etwas tiefer drin auf den Balkon stellen. Ist schließlich deine Sache was du auf dem Balkon stehen hast, solange es keine baulichen Veränderungen zur Folge hat.

Habe auch mit meinem Vermieter gelefoniert, ist auch so ne Immobiliengruppe und habe den gefragt. Der fing am Telefon auch erstmal an: Nein man darf es nicht! Weil, wenn sie Löcher bohren und das Bild des Hauses und und und. Dann später pendelte er sich ein, das es unter Umständen ok wäre wenn man sie nicht direkt sieht, oder wenn sie Ausländer sind und sie Heimatfernsehen empfangen wollen etc.

Ich habe nen schicken Südbalkon ohne Hinderniss und werde jetzt deshalb nach dem Urlaub die Technisat Multytenne ausprobieren. Ist ne kleine Schüssel die 45 x 45 cm groß ist, 4 Satelliten empfangen kann und die man fast gar nicht sieht. Ich bin auch noch skeptisch wegen der kleinen Große, aber alle Berichte und Kundenerfahrungen sind durchgehend positiv. Wenn die Schüssel optimal ausgerichtet ist, soll es wohl nur bei Starkregen und Gewitter Ausfälle geben. Naja in 2-3 Wochen bin ich schlauer. Tschüss Unitymedia :D
Ja, wenn man keine baulichen Veränderungen vornimmt, ist das wohl OK, aber leider geht mein Balkon nach Westen :(.
Was solls, ich hoffe mal, dass ich über kurz oder lang von meinem Kabelnetzbetreiber auch ein paar HD Programme eingespeist bekomme. Wenn nicht, hab ich wahrscheinlich Pech gehabt.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 97 Benutzer und 584 Gäste online.