Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Tja, das darf ich laut Mietvertrag nicht, da bleibt nur
Kabel...
Laut Mietvertrag darf man vieles nicht. Allerdings sind so SAT
Geschichten heuzutage grenzwertig. Es gibt Leute die vom
Grundgesetz her eine Satschüssel anbringen dürfen, obwohl es im
Mietvertrag verboten wurde. Außerdem ist es was anderes wenn die
Schüssel mobil auf dem Balkon steht und nicht direkt einzusehen
ist. Also Löcher bohren und so ist nicht, das ist klar. Aber man
kann die Schüssel etwas tiefer drin auf den Balkon stellen. Ist
schließlich deine Sache was du auf dem Balkon stehen hast, solange
es keine baulichen Veränderungen zur Folge hat.
Habe auch mit meinem Vermieter gelefoniert, ist auch so ne
Immobiliengruppe und habe den gefragt. Der fing am Telefon auch
erstmal an: Nein man darf es nicht! Weil, wenn sie Löcher bohren
und das Bild des Hauses und und und. Dann später pendelte er sich
ein, das es unter Umständen ok wäre wenn man sie nicht direkt
sieht, oder wenn sie Ausländer sind und sie Heimatfernsehen
empfangen wollen etc.
Ich habe nen schicken Südbalkon ohne Hinderniss und werde jetzt
deshalb nach dem Urlaub die Technisat Multytenne ausprobieren. Ist
ne kleine Schüssel die 45 x 45 cm groß ist, 4 Satelliten empfangen
kann und die man fast gar nicht sieht. Ich bin auch noch skeptisch
wegen der kleinen Große, aber alle Berichte und Kundenerfahrungen
sind durchgehend positiv. Wenn die Schüssel optimal ausgerichtet
ist, soll es wohl nur bei Starkregen und Gewitter Ausfälle geben.
Naja in 2-3 Wochen bin ich schlauer. Tschüss Unitymedia :D
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch