Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

"Das Erste HD" + "ZDF HD"

Gestartet: 13 Juli 2009 16:58 - 812 Antworten

Geschrieben: 13 Juli 2009 20:17

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Scarface1607
Die sollten Beathe-Uhse-TV mal in HD ausstrahlen, das würde sich lohnen.:D

Hast nicht im I-Net genug auswahl ^^
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 13 Juli 2009 20:35

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Egal ob Private, Öffentlich/Rechtliche oder Sky,
bei den naturwissenschaftlichen Sendungen nehmen die
sich alle nicht viel - heißt sind gleich gut - und alleine
das visuelle Erlebnis in HD ist ein anschauen wert, auch wenn
einen manchmal das Thema nicht interessiert.

Also nicht alles ist schlecht, was von den Ö/R oder Privaten kommt !!!

Und ich liebe meine 14 HD-Sender:)https://bluray-disc.de/forum/news/32965-das-erste-hd-zdf-hd.html#post525946

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 13 Juli 2009 21:57

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von HDTV38
HDTV: “Das Erste HD” und “ZDF HD” mit Testbild auf Sendung

hdxbv7z7.png


ARD und ZDF bereiten den für den August geplanten HDTV-Test zur Leichtathletik-WM in Berlin weiter vor und haben jetzt Testbilder der beiden HDTV-Programme auf dem bereits von "arte HD" genutzten Satellitentransponder aufgeschaltet.
"Das Erste HD" und "ZDF HD" sind via Astra 19.2° Ost auf der Frequenz 11.362 MHz H (SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 8PSK) zu empfangen. Damit steht jetzt auch Kabelnetzbetreibern die Möglichkeit offen, das Signal einzuspeisen.
Offiziell auf Sendung gehen die Programme am 15. August mit dem Start der Leichtathletik-WM. Parallel werden auch auf "Eins Festival HD" HDTV-Ausstrahlungen zu sehen sein.


7qdrllzk.png


HDTV-Vorboten von ARD und ZDF auf Astra


Die öffentlich-rechtlichen Sender rüsten sich für das hochauflösende TV-Zeitalter: ARD und ZDF haben am Montag auf dem Satelliten Astra 19,2 Grad Ost Testtafeln zu ihren bevorstehenden HDTV-Ausstrahlungen anlässlich der Leichtathletik-WM in Berlin aufgeschaltet.
In der Zeit vom 15. bis 23. August werden im Rahmen eines "HDTV-Showcase" neben der Sportberichterstattung auch alle weiteren Filme, Serien und Magazine der Sender im Simulcast verbreitet.

Da die Mehrheit der Produktionen nicht in nativem HD vorliegt, werden die PAL-Bilder hochskaliert. Die Verbreitung der hochauflösenden Testkanäle erfolgt über den Astra-Transponder 11 (11,362 GHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 22.000 MSym/s, FEC 2/3, DVB-S2/8PSK). Die Sender stützen sich auf eine Empfehlung der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Der Verband hatte sich für den Standard 720p/50 entschieden, der sich besonders für Bilder mit schnellen Bewegungen, etwa von Sportveranstaltungen, eignet. Dabei werden pro Sekunde 50 Vollbilder mit jeweils 720 Zeilen übertragen. Andere Anbieter, etwa die britische BBC oder Anixe-HD setzen auf 1.080p (1.920 x 1.080 Pixel mit zweimal 25 Halbbildern).

Verbreitung über Kabel und IPTV noch offen

1x1trans.gif adserv|3.0|104|2079666|0|171|ADTECH;loc=300;key=key1+key2+key3+key4

Der HDTV-Regelbetrieb von ARD und ZDF beginnt erst zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver im kommenden Februar. Ob auch alle Kabelgesellschaften das Fernsehsignal in hochauflösender Qualität anbieten werden, ist noch offen. Die Sender stellten die Signale den Kabelnetzern jedenfalls zur Verfügung, betonte ZDF-Technikchef Bereczky. "Alles andere müssen die Kabelanbieter entscheiden". Mit Kabel-BW und Unitymedia sei man sich bereits weitgehend einig, auch mit Kabel Deutschland werde verhandelt. Auch im Bereich Internet-Fernsehen (IPTV) würden mit der Telekom ("Entertain") erste Gespräche geführt.
Von dem Vorstoß versprechen sich die Öffentlich-Rechtlichen einen Schub für das Fernsehen der Zukunft. Mit ausgewählten HDTV-Programmen zur Internationalen Funkausstellung (4. bis 9. September) und zu Weihnachten sollen die Zuschauer weiter auf den Geschmack des neuen Formats gebracht werden. Voraussetzung für den Empfang ist ein DVB-S2/MPEG4-tauglicher Satelliten-Receiver.
Geschrieben: 14 Juli 2009 15:39

blu-fan

Avatar blu-fan

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 349
Clubposts: 46
seit 22.03.2009
display.png
LG 47LW5590
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 32 Danke für 28 Beiträge


endlich bekommt man für viel geld 2 hd-kanäle von den öffentlichen




blu-fan.jpg
Geschrieben: 14 Juli 2009 15:46

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn man sie dann bekommt...
Das die Kabel Leute wieder in die Röhre schauen, find ich gar nicht mal so gut...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 15 Juli 2009 14:18

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

[Update] Leichtathletik-WM: ARD und ZDF berichten rund 55 Stunden live

HDTV-Feuerwerk bei der Leichtathletik-WM


101520.jpg (Quelle: dpa)


Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 15. bis 23. August in Berlin werden in Deutschland das Sport-Fernseh-Highlight des Jahres. ARD und ZDF werden von den Titelkämpfen aus dem Olympiastadion der Hauptstadt im täglichen Wechsel insgesamt 55 Stunden Live-Programme ausstrahlen.

Darüber wurde am Mittwoch auf einer Pressekonferenz des WM-Organisationskomitees in Berlin informiert. Zudem wurde 30 Tage vor dem Auftakt der WM-Song "Foot on the Mountain" der norwegischen Popgruppe a-ha vorgestellt.

Besondere Anforderungen stellt die HDTV-Technik, die laut ARD-Teamchef Walter Johannsen den vierfachen Aufwand gegenüber den bisherigen Übertragungen erfordert. Für den Empfang der hochauflösenden Bildes ist neben einem geeigneten Fernsehgerät ("HD Ready" oder "Full HD") auch ein Empfänger (Settop-Box) erforderlich. Insgesamt sind von ARD und ZDF sowie technischen Dienstleitern 460 Personen mit dem Sendebetrieb beschäftigt. Ausgestrahlt wird das WM-Signal in 170 Ländern auf allen Kontinenten, auch deutsche Zuschauer können die Bilder im Rahmen von Testausstrahlungen in HDTV empfangen (SAT+KABEL berichtete).


50 internationale TV-Stationen

101424.jpg HDTV bei ARD und ZDF: Seit Mitte Juli weisen die öffentlich-rechtlichen Sender auf Astra 19,2 Grad Ost auf die bevorstehenden Satellitenausstrahlungen hin (Quelle: SAT+KABEL)


Über 100 Kameras aller Sendestation werden im Stadion die Wettkämpfe einfangen. Rund 50 internationale TV-Stationen kommen mit eigener Technik nach Berlin, erläuterte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz. "Auch auf eventuelle Doping-Fälle sind wir vorbereitet", sagte er.

DLV-Präsident Clemens Prokop, gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit Chef des Organisationskomitees, machte deutlich, dass die Vorbereitungen für die Titelkämpfe voll im Plan lägen. "Es laufen die Feinabstimmungen mit dem Weltverband IAAF, die Organisation läuft, so dass wir voller Optimismus in die Weltmeisterschaften gehen", sagte Prokop.

Wowereit unterstrich, es gebe auch in den verbleibenden 30 Tagen viel zu tun: "Wir wollen alles dafür tun, dass die Leichtathletik in Deutschland eine bedeutende Sportart bleibt."


Öffentlichkeits-Kampagne mit Plakaten

1x1trans.gif

In den kommenden Tagen wird eine Öffentlichkeits-Kampagne mit großflächigen Plakaten den Endspurt der WM-Vorbereitung in Berlin einläuten. Für den vorletzten Wettkampftag am Samstag, 22. August, seien lediglich noch 2.700 Tickets im freien Verkauf erhältlich, sagte Marketing-Chef Michael Mronz. Er erklärte, dass nach einer Flaute im März und April die Nachfrage deutlich gestiegen sei. Insgesamt wurden bisher fast 250.000 der 550.000 zur Verfügung stehenden WM-Karten abgesetzt. "Wir wollen weiterhin an jedem Tag ein volles Olympiastadion haben", sagte Klaus Wowereit.
Geschrieben: 04 Aug 2009 10:23

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: Previews auf “Das Erste HD” & “ZDF HD”


ARD und ZDF haben auf ihren Satelliten-Kanälen "Das Erste HD" & "ZDF HD" auf Astra 19.2° Ost mit der Ausstrahlung erster Preview-Trailer in HDTV begonnen. Das ZDF sendet auf der Frequenz 11.362 MHz H (SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 8PSK) in 720p mit einer Bitrate von rund 12.5 Mbps. Parallel zum MP2-Ton gibt es auch eine Dolby Digital-Tonspur.
"Das Erste HD" zeigt auf der gleichen Frequenz im Wechsel die bisherige Testtafel, die von Musik untermalt ist und einen knapp eine Minute langen Trailer. Die ARD verwendet eine deutlich dynamischere Kompression als das ZDF und ebenfalls eine Dolby Digital und MP2-Tonspur.
Offiziell soll die Ausstrahlung des Testprogramms von "Das Erste HD" & "ZDF HD" am 15. August mit dem Start der Leichtathletik-WM beginnen.
Neben den mehrstündigen Leichtathletik-Übertragungen, die im täglichen Wechsel auf beiden Sendern gezeigt werden, planen ARD & ZDF im Rahmen des Testlaufs die Ausstrahlung der folgenden Sendungen in nativem HDTV:


Das Erste HD
  • 15.08.2009: Irene Huss, Kripo Göteborg, 22:30 Uhr

  • 16.08.2009: Tourenwagen – DTM, 13:45 Uhr

  • 16.08.2009: Bilderbuch – Landschaften und Städte, 15:45 Uhr

  • 16.08.2009: Tatort, 20:15 Uhr

  • 18.08.2009: Bilderbuch – Landschaften und Städte, 03:15 Uhr

  • 23.08.2009: Bilderbuch – Landschaften und Städte, 13:48 Uhr

ZDF HD
  • 17.08.2009: SOKO 5113, 18:05 Uhr

  • 19.08.2009: SOKO Wismar, 18:00 Uhr

  • 19.08.2009: Abenteuer Wissen – Wie funktioniert Geld?, 22:15 Uhr (Wdh. 20.08.2009, 01:20 Uhr)

  • 21.08.2009: Scoop – Der Knüller, 22:35 Uhr (Wdh. 23.08.2009, 03:45 Uhr)

  • 22.08.2009: In Concert: 20 Jahre "Die Fantastischen Vier",00:40 Uhr

Geschrieben: 04 Aug 2009 10:24

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich bin ja schon sooooo..... gespannt auf das Bild :)
plattdüütsche Grüße
Andreas

Geschrieben: 04 Aug 2009 22:46

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HDTV38
HDTV: Previews auf “Das Erste HD” & “ZDF HD”


ARD und ZDF haben auf ihren Satelliten-Kanälen "Das Erste HD" & "ZDF HD" auf Astra 19.2° Ost mit der Ausstrahlung erster Preview-Trailer in HDTV begonnen. Das ZDF sendet auf der Frequenz 11.362 MHz H (SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 8PSK) in 720p mit einer Bitrate von rund 12.5 Mbps. Parallel zum MP2-Ton gibt es auch eine Dolby Digital-Tonspur.
"Das Erste HD" zeigt auf der gleichen Frequenz im Wechsel die bisherige Testtafel, die von Musik untermalt ist und einen knapp eine Minute langen Trailer. Die ARD verwendet eine deutlich dynamischere Kompression als das ZDF und ebenfalls eine Dolby Digital und MP2-Tonspur.
Offiziell soll die Ausstrahlung des Testprogramms von "Das Erste HD" & "ZDF HD" am 15. August mit dem Start der Leichtathletik-WM beginnen.
Neben den mehrstündigen Leichtathletik-Übertragungen, die im täglichen Wechsel auf beiden Sendern gezeigt werden, planen ARD & ZDF im Rahmen des Testlaufs die Ausstrahlung der folgenden Sendungen in nativem HDTV:


Das Erste HD
  • 15.08.2009: Irene Huss, Kripo Göteborg, 22:30 Uhr

  • 16.08.2009: Tourenwagen – DTM, 13:45 Uhr

  • 16.08.2009: Bilderbuch – Landschaften und Städte, 15:45 Uhr

  • 16.08.2009: Tatort, 20:15 Uhr

  • 18.08.2009: Bilderbuch – Landschaften und Städte, 03:15 Uhr

  • 23.08.2009: Bilderbuch – Landschaften und Städte, 13:48 Uhr

ZDF HD
  • 17.08.2009: SOKO 5113, 18:05 Uhr

  • 19.08.2009: SOKO Wismar, 18:00 Uhr

  • 19.08.2009: Abenteuer Wissen – Wie funktioniert Geld?, 22:15 Uhr (Wdh. 20.08.2009, 01:20 Uhr)

  • 21.08.2009: Scoop – Der Knüller, 22:35 Uhr (Wdh. 23.08.2009, 03:45 Uhr)

  • 22.08.2009: In Concert: 20 Jahre "Die Fantastischen Vier",00:40 Uhr

Frage mich, wann die den Krims auch im Kabel bringen...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 05 Aug 2009 02:42

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Frage mich, wann die den Krims auch im Kabel bringen...

Tja, ich hoffe diese Frage wird sich bei mir bald erübrigen. Gestern Vertrag bei UM gekündigt, jetzt 3 Wochen im Urlaub und danach kommt ne Schüssel auf den Balkon.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 88 Benutzer und 663 Gäste online.