Getestet!!
Zwar erst bei einem Film (Jumper) aber immerhin.
Aufstellung:
Stand der Frontboxen (606) könnt ihr aus meinem Heimkino
entnehmen.
Die beiden neuen Frontboxen (606) habe ich auf Sofahöhe in Richtung
meiner Wenigkeit aber noch ein wenig in den Raum gerichtet.Die
Bässe dementsprechend ein wenig nach hinten gerichtet.
Die kleinen Boxen (S60) habe ich auf Ohrhöhe hinter mir rechts und
links (ca 2m von mir entfernt) in die Regale gepackt.
Ersteindruck:
Oh Gott, oh Gott.Was habe ich getan?Stand entsetzt, ohrzuhaltend
auf dem Sofa und erstmal aus gemacht.Wie befürchtet viel zu
basslastig.Das Haus hat gebebt.Der Subwoofer von Teufel war ja auch
noch mit an.
Einmal geschüttelt und wieder an die Kiste, natürlich nicht ohne
die Bässe runterzuregeln am Receiver.
Zweiteindruck:
Toll!Runder hat es bei mir nie geklungen.All Channel klingt riesig
aber bei 7.1 DTS-HD spielen die Boxen es richtig aus.
Wenn David Rice einen Sprung macht klingt es auch nachhaltig
noch.Den Center habe ich ein wenig lauter gestellt, ansonsten alles
so wie bei der Einmessung (und der Bass niedriger).Durch die 4
Bässe wirkt es stimmiger und natürlicher im Raum.Habe auch das
Gefühl, dass viel größere Räume mit den Jamos bestrahlt werden
könnten, die haben eine Menge Power!Die beiden Back Boxen (S60)
erfüllen ihre Aufgabe hervorragend und machen den Raum für mich
perfekt.
Fazit:
Das hier sind meine ersten "richtigen" Boxen, deshalb kann es sein,
dass ich nicht so den besten Einblick habe, wie es bei anderen (
z.B. Canton, JBL etc) klingen könnte.Kann nur meine persönliche
Meinung hier einbringen und die ist mehr als positiv.Der
Unterschied zum vorherigen Teufel Concept S 7.1 ist mehr als ich
erwartet hätte.