Geschrieben: 22 Juni 2009 15:27

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
die vergrößern aber nicht die Masse des Subwoofers. Vor allem
kleine und leichte Subs könne davon stark profitieren
Geschrieben: 22 Juni 2009 15:33
Gast
Hi,
ich habe die oben gezeigten "Absorber" unter einer 3cm
Granitplatte. Auf dieser steht mein Subwoofer mit Spikes...und auf
dem Subwoofer die selbe Platte noch mal.
Um das Funier nicht zu beschädigen sind einfache Papiertücher
zwischen der Platte und dem Subwoofer.
Bilder könntest du hier sehen:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/matthias-klein
Gruß
Matthias Klein
Geschrieben: 22 Juni 2009 15:41

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
Geht es "Haubtsächlich" darum das Gewicht des Sub zu erhöhen um
Vibrationen zu vermeiden?
Geschrieben: 22 Juni 2009 16:01

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
auch
die Platte beruhigt zum einen das Gehäuse des Subs, zum zweiten
fängt sie die Vibrationen Richtung Untergrund ab
Normalerweise könntest du die Platte wohl auch direkt auf den
Laminat legen, so sie denn schwer genug ist
Die Gummiunterlage ist nur nochmal da um eventuelle Restvibrationen
zu unterbinden
Geschrieben: 22 Juni 2009 18:37

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
Ok Danke. Dann werde ich mir beides kaufen!
Aber wenn ich mir die hier kaufe brauche ich doch keine Spikes mehr
oder?
Geschrieben: 22 Juni 2009 18:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
wie gesagt
den Subwoofer mit Spikes auf die Platte stellen. Wenn dein Sub
Spikes hat brauchst du keine Weiteren
Geschrieben: 22 Juni 2009 19:02

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
Aber wenn ich die Teil kaufe steht er doch auf Spikes. Die sind
dort integriert!
Geschrieben: 22 Juni 2009 21:34

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.366
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
338
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7095 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Werde mir wohl auch demnächst ne Granitplatte zulegen - schonmal
danke für eure infos ... jetzt weiß ich schonmal, worauf ich achten
muss!
In einem anderen Thread war mal von 5 cm Höhe die Rede (ich glaub
das hast du geschreiben, std) ... reichen auch 3 cm oder macht der
unterschied zu 5 cm noch einiges aus?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 22 Juni 2009 22:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
naja
je schwerer desto besser. Schau einfach was du bekommst
@Benutzername
die Viablue kenne ich nicht. Auf jeden Fall soll der Sub auf der
Platte angekoppelt werden
Die Platte vom Boden entkoppelt
Geschrieben: 23 Juni 2009 07:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
Eigentlich geht es doch letztendlich darum den Sub vom Laminatboden
zu Entkoppeln! Um das übetragen der Vibrationen vom Sub auf dem
Boden zu vermeiden. Wenn ich mir jetzt Absorber hole und die unterm
Sub stelle sollte der Fisch gegessen sein. Die Granitplatte ist so
wie ich Euch verstehe nur dazu da um die Masse des Sub zu erhöhen.
Bei knapp 26 Kg die mein Sub auf die Waage bringt macht das nicht
umbedingt Sinn da das Eigengewicht des Sub hoch genung ist.
Kann man das so verstehen?