Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Granitplatte für Sub

Gestartet: 22 Juni 2009 11:35 - 26 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Juni 2009 11:35

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


So etwas suche ich. Worauf sollte ich achten? Was brauch ich noch? Und die wichtigste Frage Wo bekomme ich die günstig.

Die Maße meines Sub sind (BxHxT) 45.20 x 45.20 x 49.50 cm Gewicht 25,40 KG

sig.jpg
#2
Geschrieben: 22 Juni 2009 11:42

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
steinmetz oder gut sortierter baumarkt?
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 22 Juni 2009 11:50

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo benutzername!
schaue auch das sie dir die platte zuschneiden
und die kanten glaetten,wenn du sie beim steinmetz holst.

von der dicke der platte da weiss ich nicht was du nehmen solltest,gibts von 1,2,3cm.
ich wuerde aber schon die 3cm nehmen
es kommt bestimmt auch noch auf deinen bodenbelag an,
ob teppich,laminat, fliesen hasst,wenn du laminat hast,dann klebe da filzplaettchen drunter.

bei der groesse der platte weiss ich nicht wie du das da machst?
im baumarkt kann man auch granitfliesen kaufen,aber die sind meistens 40x40x3,aber das reicht ja nicht von der groesse her fuer deinen sub.


mfg,vlnjacki;)




#4
Geschrieben: 22 Juni 2009 11:55

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


Laminat!

Was ist denn wenn ich die Teile hier kaufe. Kann ich dann auf eine Granitplatte verzichten?

sig.jpg
#5
Geschrieben: 22 Juni 2009 12:24

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo benutzername!
also ob das mit den teilen getan ist weiss ich nicht,koennte aber sein

wenn du die granitplatte nimmst,60x60x3oder 61x61x3
da muesstes du auch spikes unter dem sub,und unter der platte filz haben damit das entkoppelt


es kommt ja auch noch auf den subwoofer an
was ist das denn fuer einer?downfire

mfg,vlnjacki




#6
Geschrieben: 22 Juni 2009 12:29

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Benutzername :(
Schau mal da : https://bluray-disc.de/forum/heimkinogeraete-und-hifi-allgemein/15446-der-offizielle-heimwerker-thread-5.html

Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#7
Geschrieben: 22 Juni 2009 12:38

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder hier : https://bluray-disc.de/forum/subwoofer/20411-droehnen-des-subwoofers-minimeiren.html

Edit : BITTE SUCHFUNKTION VERWENDEN :p
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#8
Geschrieben: 22 Juni 2009 13:29

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


Zitat:
Zitat von vlnjacki
hallo benutzername!
also ob das mit den teilen getan ist weiss ich nicht,koennte aber sein

wenn du die granitplatte nimmst,60x60x3oder 61x61x3
da muesstes du auch spikes unter dem sub,und unter der platte filz haben damit das entkoppelt


es kommt ja auch noch auf den subwoofer an
was ist das denn fuer einer?downfire

mfg,vlnjacki

Ist ein Frontfire. Also wenn ich ne Granitplatte nehme dann muss ich sowieso zusätzlich noch Spikes und Filz bzw. Schwingungsdämpfer nehmen?
Macht das dann die Granitplatte nicht irgendwie unnütz?

sig.jpg
#9
Geschrieben: 22 Juni 2009 15:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Granitplatte nimmt schonmal ein Großteil der Vibrationen auf und den Rest erledigt eine entkoppelnde Unterlage. Ob das jetzt dedizierte Schwingungsdämpfer sind oder sonst irgendwelche Gummi"füße" ist egal
Kannst auch dies matten aus dem Baumarkt nehmen die man unter die Waschmaschine legt

Der Subwoofer wird mit Spikes auf die Platte gestellt (nicht mit Gummifüßen) So erhöht sich quasi die masse des Subs, auch das Gehäuse selber vibriert weniger, was sich auch im Klang bemerkbar machen kann

Beim Steinmetz nen schönes Reststück aussuchen und mit Glück schneidet er dir das auf die richtige Größe und fast die kanten an für eine kleine Spende in die Kaffekasse


Wenn du willst kannst du auch eine 2te Platte drauflegen. Je naach Standort des Subs kann man die auch etwas größer machen und so das ganze als beistelltisch kaschieren. Erhöht die Akzeptanz bei der "Lebensabschnittgefährtin" ;)
Geschrieben: 22 Juni 2009 15:22

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge


Ok danke für die Erklärung. Ich frage mich aber ob diese Teil nicht nach dem selben Prinzip arbeiten wie Du es gerade beschrieben hast.

Teile

sig.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 66 Benutzer und 1220 Gäste online.