Zitat:
Zitat von McFly
bei der urtrilogie war das vielleicht noch möglich, aber den 5.
wieder in den 40ern. Wie soll man Ford wieder so jung
trimmen?
Wobei die Idee im grunde gut ist
Das wäre kein großes Problem, abgesehen davon würde man ihn dann ja
nur 7-12 Jahre verjüngen müssen, keine 20.
Ford ist körperlich immer noch recht fitt für sein Alter, er ist
auch noch erkennbar und hat sich nicht so stark verändert(z.B.
übergewicht, Glatzze, etc.).
Man müsste eigentlich nur 2 Dinge tun um ihn zu verjüngen.
1. seine Haare etwas färben-denn graue/weiße Haare machen
alt-deswegen wirkt Brad pitt auch viel jünger als george Clooney,
weil er seine Haare färbt, mit gefärbten Haaren wirkt man schnell
10-20 Jahre jünger.
Man müsste Fords Harre ja nicht komplett färben nr etwas weniger
weiß und mehr grau, dunkelhaarig-graumelliert. In Teil 4 waren
seine haare ja weiß-dadurch wirkte er unnötig alt.
2. Falten. Harrison Ford hat eben für sein alter üblich, paar
Falten und Furchen bekommen. Aber heutzutage ist das nicht so
problematisch, Stars können im Film wieder jünger aussehen-ohne das
sie sich in Wirklichkeit unters Messer legen mussten.
Es gibt soetwas wie digitales Facelift, hört sich schlimmer an als
es ist. Die Technik ist so gut das man im Film nicht sieht dass da
der Computer zum Einsatz kam. Z.B. in der Teufel trägt Prada hat
man Merryl Streep ein digitales Facelift verpasst.
Hier ein Bild:
http://www.foxnews.com/images/210719/0_22_streep_meryl_prada.jpgSoetwas wäre bei Harrison Ford auch machbar.
So könnte seine Rolle in Indy 5 mitte 40 bis Ende 40 sein.
Es würde der Reihe gut tun Indy wieder etwas früher spielen zu
lassen, besonders da man als Feinde dann wiedcr die Nazibazis
nehmen könnte.
Sie waren einfach die idealen wiedersacher.