Stimmt, total logisch. Wer erinnert sich nicht daran, wie
Studioverantwortliche sich immer wieder rettend in Produktionen
eingemischt haben, um das Schlimmste zu verhindern. Schindlers
Liste ist dafür ja berühmt geworden, auch The Dark Knight oder Der
Pate.
Allesamt durch den Eingriff kluger Studioverantwortlicher zu dem
geworden, was sie sind.
*Ironie aus*
Die Studioverantwortlichen, die sich immer am Set aufhalten, nennt
man gemeinhin Produzenten. Die sind auch während einer Pandemie
immer vor Ort. Und dank der Technik heutzutage kann jegliches
gedrehte Material vom Tag sofort an den Aufsichtsrat oder wen auch
sonst geschickt werden (im Fall von Indy meist zu Spielberg, der
tatsächlich nicht oft vor Ort gewesen ist, das war Frank Marshalls
Aufgabe)
Und noch was zu kleinen Sets: In Marokko, Schottland oder Sizilien,
waren die Drehorte alles andere als klein und auch nicht
abzuschotten. Daher gelangte ja im Vorfeld etliches an Footage ins
Netz und auch die römischen Legionäre waren schon bekannt. Selbst
die Innenaufnahmen in Pinewood, einer der größten Filmbühnen der
Welt, kann man nicht wirklich als klein bezeichnen. Aber natürlich
abgeschottet.
Will sagen, mangelnde Kontrolle von oben fällt als Grund für den
Flop aus.