Ich wiederhole das gesagte gerne Nochmal. Geh und bestell das zeug
und hör es dir zuhause an. Wenn du zu einem Händler gehst dann
sollte dieser auch etwas engegenkommend sein wenn man schonmal
richtig Geld für Boxen ausgeben möchte. Soll heißen ein Probehören
der Boxen zuhause sollte schonmal drin sein.
Ich hatte schon etliche Boxen daheim. Angefangen von 300DM Brüllern
aus dem Discounter dann tolle ALDI CAT Boxen (oh mein gott) und
dann ging es langsam von der Canton LE 109 Serie hin zur Klipsch
Reference Serie und schlussendlich bin ich bei meinen jetzigen
Schätzen gelandet. Alle Teufel haben immer gute Testergebnisse und
das ist es was mir nicht so gefällt. Beispiel das Concept E 200 USB
für den PC. Alle Magazine schreiben das teil ist gut. OK das war es
auch aber wenn ich abends am PC sitze und die Satteliten Lauter
Surren als mein PC und das noch aus 3m Entfernung ist nicht
optimal. Auf anfrage bei Teufel hieß es dann, das ist halt so. Toll
Danke, setzen 6. Kann ja nicht sein das es heutzutage umöglich ist
eine FQ so zu dämpfen das dieses Rauschen unterdrückt wird. OK man
hätte selber hand anlegen können aber nicht zu dem Preis. Und zu
den billigen Sets nochwas ich habe mal das alte (den vorgänger vom
jetzigen) Teufel THX Select System 5 aufgemacht bei einem Kumpel.
Empfehlung von mir : Jeder der schonmal einen LS gebaut hat im Auto
oder sonst wo sollte es nicht machen. Diese Plastik Treiber sind
Technisch als auch von der Verarbeitung im 1,50 Euro
bereich.Trotzdem ist Teufel denke ich, für den normalen Bürger der
vorher noch nie eine Anlage hatte durchaus eine Überlegung Wert.
Ich selbst habe schon 3 Kollegen die sich nicht so sehr mit der
Materie Auskennen das Concept C Digital Empfohlen.
Alle haben ihre PS3 angeschlossen und waren Film als auch
Musiktechnisch zufrieden. Und nur darum geht es. Ich habe auf der
IFA schon Mordsteure LS gehöhrt die den Preisrahmen von 50000Euro
sprengen. Und ich empfand einige darunter als absolut nur OK und
nicht mehr.
Es muss alles irgendwo auf ein verhältnis zusammengeführt werden
welches den eigenen Wünschen entspricht. Was ist man bereit
auszugeben und was bekommt man dafür und vor allem was erwarte ich
persöhnlich. Dicker Kinosound kann nicht aus kleinen Brüllwürfeln
kommen. Natürlich kann man vom Händler die Standard Sprüche auch
haben, nach dem Motto dann wird es nur einmal wehtun. Doch das ist
falsch man setzt sich einen Rahmen und dabei bleibt es.
Ich jedenfalls habe seit je her Magazine nur aufgrund der
Informationen gekauft, also sprich was gibt es neues wie sehen die
Teile aus was können sie. Am Ende habe ich meine Favoriten Live
angesehen oder gehört. Und dann habe ich auch mal nicht den
Testsieger sondern den der nicht so gut war gekauft. Weil ich
entschieden habe das ich den zustätztlichen quatsch nicht brauche.
Ähnlich dem heutigem Blu Ray Thema BD Live. Ich für mich weiß dass
ich selber das zeug höchstens einmal ausprobiere und dann nie
wieder benutze. Warum also mit bezahlen ?
Entscheiden musst du selber keiner wird dir gerne Sagen ja das ist
geil !! Kauf das!!
Und nachher klingt es bei dir daheim total kacke.