Geschrieben: 12 Mai 2009 12:00
![Avatar Speedy2500](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=32abb44163af476c6fb4e639fe9594f2e0f4e569a389fa1cfba65b25d96b217e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 59
Clubposts: 4
seit 08.01.2009
Samsung LE-52A656A
Benq W1070
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Mediabooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Nein, leider nicht. Kann auch nicht aufnehmen. Dafür kostet er nur
150 € und sieht halt optisch top aus neben den Samsung
Geräten.
http://www.bilder-hochladen.net/files/ay1a-1-jpg.html
Geschrieben: 15 Mai 2009 12:53
Danke für die Tipps. Da ich jedoch schon ein HD-DVD-Gerät von
Samsung habe, habe ich mich für den empfohlenen Receiver von Arion
entschieden. Der vorher gestellte Skynet-Receiver lieferte im
Gegensatz dazu ein sehr pixeliges Bild, zudem bekamen wir darüber
nur Pro7, Sat1 etc. als Austria- oder Schweizversion rein.
Was mich jedoch beim Arion lange aufgehalten hat ist die
Sendersuche, da ich bisher keine Ahnung von Satelliten,
Transpondern, Frequenzen habe. Je nach Auswahl fehlten mir Sat1,
Pro7 & Kabel 1 oder halt RTL, RTL2 & SRTL! Habe daher
mehrere Satelliten angesteuert wo vorab hohe Empfangsprozente
angezeigt wurden.
Danach hab ich festgestellt dass Nilesat eigentlich alle
altbekannten Programme übertragen kann.
Meine Frage wäre nun ob man auf alle Satellitensignale "freien"
Zugriff hat oder bei "Fremdsatelliten"nutzung zusätzliche Kosten
anfallen? Wer weiß näheres darüber? Bitte um Aufklärung. MfG.
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:09
![Avatar wild cat](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6a190a69bec9aaeb0510ef91cc26b2787a5a92bd421dccb22a5f7a5a66a20d8b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 04.10.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
kannn ir vielleicht einer beim updaten helfen ... ich komm nicht
weiter mit dem arion af 4000
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:10
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7a38542696da92829348c1a817adc7c5238112d0f29b3152cceb2c16ddaa7158)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi wild cat
wie wärs mit dem Arion-Forum? ;)
http://www.arionboard.de/index.php
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:22
![Avatar wild cat](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f9079a3b6caf979003c0489fadbba2a06e02710545575ed12ba202f0977fc2bf)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 04.10.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
hast du es mal probiert oder hast du selber einen af 4000 ??
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:23
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e48c57f69f1007fe26f83153f64cd4dd3b7f95c0c5aba5d2e3a5611df6457c27)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
nein,
ich habe nen 9310, der seit einem Jahr im Keller liegt da ich mir
ne Dreambox gekauft habe
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:32
![Avatar wild cat](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=0788cd1d38f0aee4445f35c7d8d38eb0754831774e48df80df9f9a4c3cdb605e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 04.10.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
was würdest du mir empfehlen wenn ich auf sky umsteigen will
soll ich den reciever von denen nehmen
soll ich den sky+ reciever nehmen
soll ich meine arion af 4000 behalten
falls der überhaupt funktioniert
weißt du das
oder sollte ich einen ganz anderen nehmen ???
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:37
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b855c0cb9de41b09ea77295fb8a96b1e14abbc58eb6e378c0ddb976c81c25dff)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
die Arion sind Einstiegsklasse und um Sky auf dem ans Laufen zu
kriegen brauchst du zusätzlich ein Unicam CI-Modul
Die Dreamboxen sind Oberklasse. Bei einem Tuner kommst du mit rd
350€ hin. Mit Twin wirds richtig teuer, ab 850€
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:40
![Avatar wild cat](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=caedf212e3c3c4a49c8b53a58dfcd15b51279381fab7b09def8d0a5c612b29f7)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 04.10.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
hm ok also was würdest du vorschlagen
lieber ne drambox kaufen anstatt den sky reciever zu nehmen ?
ich denke ja
und was ist mit humax katherin vantage und co
Geschrieben: 18 Okt 2010 21:43
![Avatar wild cat](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1e2f582e85bbce4314d450ad10a0dcbbb81b06a873a7e7b5c49944b21ddae367)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
Clubposts: 1
seit 04.10.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
ist ein ac light modul das gleiche wie das oben genannte unicam ci