Geschrieben: 24 Apr 2009 08:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 21.04.2009
Ich bin nicht auf Teufel fixiert, sind nur die einzigen System mit
denen ich mich etwas befasst habe und die in allen Tests fast immer
sehr gut abgeschnitten haben, was ich so gelesen habe.
Theater 8 THX 2 fänd ich schon geil, Theater 5 Hybrid wurde mir
noch empfohlen.
Die Denons 4308 und 3808 haben mir deswegen so gut gefallen weil
ich da direkt meinen PC über Netzwerk verbinden könnte zum
streamen. Alternativ Onkyo 906. Die würden ja auch empfohlen wenn
ich wirklich Theater 8 nehmen würde. Ansonsten Onkyo 876 oder Denon
2809 Teufel empfehlung bei System Select 5 THX bzw Theater 5
Hybrid.
Hat jemand das Theater 5 Hybrid? Hat zwar auch bei Tests gut
abgeschlossen aber irgendwo habe ich gelesen es soll schwer
einzumessen sein weil kein eigener Subwoffer vorhanden. Ist halt
ein 5.2 bzw. 7.2. System.
Geschrieben: 24 Apr 2009 08:37

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
@Ralf
warum eigentlich diese Fixierung auf Teufel?
Vielleicht bequemlichkeit (bitte nicht negativ verstehen...) oder
einfach der gute Glaube an den zugegebener maßen wirklich
sensationellen Testberichten.
Geschrieben: 24 Apr 2009 08:45

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Was die AVRs betrifft scheinen die mir aber auch ein wenig zu groß
für die anvisierten Lautsprecher-Systeme. Aber ich liebäugel auch
z.B. mit dem 876 von Onkyo weil ich wg. Beamer die zwei
HDMI-Ausgänge begrüße.
Übrigens habe ich bereist das Theater4Hybrid gehört (und auch
einige anderer Hersteller, wie in einem anderen Thread
beschrieben). Das hat mir schon recht gut gefallen, habe aber
selbst (ebenfalls aufgrund von Testberichten) das Theater5Hybrid in
die engere Wahl gezogen. Ob das schwer einzumessen ist weiß ich
nicht, aber gerade dieses System soll zumindest
Auftellungsunkritisch sein.
Geschrieben: 24 Apr 2009 12:30

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ICH würde mir ja bei einem, oder mehreren Fachhändlern ein paar
Lautsprechersysteme anhören damit ich dann wenn das Teufelset
Zuhause habe auch einen Anhaltspunkt habe was diese wirklich
leisten
Am besten in Stereo mit bevorzugtem Musikmaterial. Da fallen einem
Unterschiede am ehesten auf. Im Mehrkanalgetümmel eines Filmes geht
sowas schonmal unter
Wirklich optimal wäre es sich beim Händler die 1 oder 2 Favoriten
mal übers Wochenende auszuleihen wenn die Teufels auch da
stehen
Teufel baut mit Sicherheit Lautsprechersysteme mit gutem
Preis-/leistungsverhältnis. Das heiß aber nicht das es nicht auch
besser geht. egal ob man das jetzt subjektiv oder objektiv
sieht
Und nach diesem Vergleich weiß man wenigesten das man sich für das
Set entschieden hat das einem persönlich am besten gefällt
Viele Menschen mögen Fisch.....................aber nicht alle ;)
Geschrieben: 24 Apr 2009 14:59

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
lieber einen großen receiver holen wenn man das geld investieren
kann, da der klang immer besser ist, auch wenn man ein kleines
system kauft, außerdem kann man ja immer noch nachrüsten. Wenns
unbedingt Denon sein muss kann ich sie dir klanglich nur empfehlen.
Habe mich gegen Denon entschieden wegen des Designs und dem
Dislplay, ansonsten TOP!
Geschrieben: 24 Apr 2009 15:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 107
Clubposts: 1
seit 03.01.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Apocalypse Now (Full
Disclosure Deluxe
Edition)
Bedankte sich 4 mal.
Stimmt schon, aber der AVR sollte preislich passend sein.
Und meiner Meinung nach sind Lautsprecher wichtiger als der
AVR.
Es muss aber eben passen damit keines der Komponenten das System
limitiert.
Die Preisklasse den Denon 2809 ist genau das was ich dir empfehlen
würde.
Geschrieben: 24 Apr 2009 20:02

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
Zitat:
Zitat von KingMORe
Stimmt schon, aber der AVR sollte preislich passend sein.
Und meiner Meinung nach sind Lautsprecher wichtiger als der
AVR.
Es muss aber eben passen damit keines der Komponenten das System
limitiert.
Die Preisklasse den Denon 2809 ist genau das was ich dir empfehlen
würde.
Hast recht Lautsprecher und Receiver sollten schon auf etwa
gleichen Nivaeu sein.
Der 2809 ist gut nur dann sollte es schon das Teufel Theater 4 oder
System 5 sein.
Geschrieben: 24 Apr 2009 20:08

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
Zitat:
Zitat von ralf3436
Ich bin nicht auf Teufel fixiert, sind nur die einzigen System mit
denen ich mich etwas befasst habe und die in allen Tests fast immer
sehr gut abgeschnitten haben, was ich so gelesen habe.
Theater 8 THX 2 fänd ich schon geil, Theater 5 Hybrid wurde mir
noch empfohlen.
Die Denons 4308 und 3808 haben mir deswegen so gut gefallen weil
ich da direkt meinen PC über Netzwerk verbinden könnte zum
streamen. Alternativ Onkyo 906. Die würden ja auch empfohlen wenn
ich wirklich Theater 8 nehmen würde. Ansonsten Onkyo 876 oder Denon
2809 Teufel empfehlung bei System Select 5 THX bzw Theater 5
Hybrid.
Hat jemand das Theater 5 Hybrid? Hat zwar auch bei Tests gut
abgeschlossen aber irgendwo habe ich gelesen es soll schwer
einzumessen sein weil kein eigener Subwoffer vorhanden. Ist halt
ein 5.2 bzw. 7.2. System.
Kannst dir ja auch System 5 mit 2 Subwoofern holen, habe bei meinem
Theater 6 auch 2 Subs.
Schade das das Theater 6 nicht mehr angeboten wird, aber
wahrscheinlich weil das Theater 8 nur 2000 € kostet, habe für mein
Theater 6 damals auch 2000€ bezahlt.
Sind ja die gleichen Komponenten nur das man 2 einzelne 30cm Teller
hat anstatt eine Riesenkiste mit 2 30cm Tellern, für meine Bude eh
viel zu Voluminös.
Geschrieben: 25 Apr 2009 14:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 22.04.2009
Panasonic PT-AE3000E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Zitat:
Zitat von holzi664
Hi !
Das Theater 8
THX Ultra 2 für 25
ca. qm ist
nicht empfehlenswert ! Ich selber
wollte es mir für mein "Heimkino" auch kaufen.......Teufel hat mir
aber abgeraten (ich habe ca. 20 qm).....
zu
klein !!! ! Besitze aber das
Teufel System 5 THX select...und bin Mega super
zufrieden !!! Habe die Cinama - Version nicht die Concert - Version
allerdings ! Mein neuer Receiver
Denon 2309 ist
ebenfalls ein super Gerät !! Gruß holzi664
P.S. Kann dir
TEUFEL sehr empfehlen !!!
hallo erst mal, bin neu hier.
eigentlich wollte ich nur mal ein bisschen rumlesen, aber hier muss
ich jetzt doch mal meinen kommentar abgeben. ich betreibe ein
teufel theater 8 auf 11.3qm, und es ist super. ich gebe zu, die
pegel kann ich nicht voll ausreizen, na und? je grösser ein system
ist, desto grössere räume kann es beschallen, jedoch heisst dies
NICHT, dass es für kleine räume nicht gut ist. der unterschied des
potentials im vergleich zu einem kleineren system kommt in kleinen
räumen vielleicht nicht so zur geltung. jedoch habe ich trotzdem
mehr membranfläche, trennfrequenz von 80hz, einen sub der bis 20hz
runterspielt und ein system, das nie ganz an die grenzen kommt.
habe im schlafzimmer ein kleineres system, mit welchem ich auch
meine ohren betäuben kann. jedoch schon allein durch das volumen
der lautsprecher, der tatsache, dass die trennfrequenz höher ist,
der sub nur bis 30hz geht, die membranfläche massiv kleiner ist
etc. machen den sound um ein vielfaches schlechter, ganz egal, wie
gross der raum nun ist.
greez waylander
Geschrieben: 25 Apr 2009 17:40
Gast
Kurz auf 11m² muss da ordentlich der Punk abgehen !! Geil !! Aber
du hast recht es hat ja keiner Gesagt das man vollgas fahren
soll.^^