Geschrieben: 20 März 2009 12:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 23.09.2008
Ich habe mir den internen Blau ray Brenner von LG gekauft.
Im Einsatz habe ich die nvidia Grafikkarte 8500 und einen
Full-HD-fähiggen TFT-Bildschirm von Samsung (nutzbar als Monito und
Fernseher)
Offensichtlich hat die Grafikkarte nicht die Voraussetzungen zum
Abspielen von BD.
Welche Grafikkarte wäre denn empfehlenswert?
Vielen Dank im Voraus.
Geschrieben: 20 März 2009 12:30
Gast
Macht die Karte Probleme beim abspielen einer Blu-ray ? was genau ?
Geschrieben: 20 März 2009 12:37

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
LG 55CX
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
144
Mediabooks:
66
Bedankte sich 229 mal.
Timber ist wenig Online. Sorry :-(
wie hast du den TFT angeschloßen? via HDMI -> HDMI, DVI ->
HDMI, DVI -> D-Sub ....
P.S erstmal noch willkommen bei uns Blauen hier :D
"Blutbücher
sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"
- Clive Barker -
Geschrieben: 20 März 2009 20:33
Gast
Zitat:
Zitat von Timber
wie hast du den TFT angeschloßen? via HDMI -> HDMI, DVI ->
HDMI, DVI -> D-Sub ....
P.S erstmal noch willkommen bei uns Blauen hier :D
Richtig. Zusätzlich wäre der Rest ebenfalls interessant. Speziell
die CPU und Mainboard.
Geschrieben: 20 März 2009 20:45
also ich habe eine ATI HD3650 eingebaut und habe keine Probleme
beim abspielen oder brennen von BluRays. Die von Sapphire kostet ca
60-70€ + DVI-HDMI Adapter biste bei max. 80€!
Geschrieben: 08 Apr 2009 15:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 25.10.2008
LG 32LG5600
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Tekken (2010) - Limited
Edition Steelbook (Uncut)
Bedankte sich 1 mal.
Hab mir jetzt Extra für mein Full HD TV eien Sapphire HD 4870 X2
gekauft. Ich habe durch diese Karte so ein geiles bild , WOW kann
man dazu nur sagen
Geschrieben: 08 Apr 2009 20:43

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Habe mir eine MSI 8600 GTS geholt, Lüfterlos und funzt, nur HD
Sound gibbet es nicht über HDMI (was auch schwierig ist, wie ich
nun gelernt hab). S/PDIF kann kein HD über HDMI .
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 13 Apr 2009 15:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 19.01.2009
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
Die beste Grafikkarte ist Nvidia 9600 GT / CPU 2,4 GHZ Dual Core /
4 Gig. Arbeitsspeicher .
Die Karte hat einen HDMI Addapter .
Geschrieben: 30 Apr 2009 19:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Malo
Hab mir jetzt Extra für mein Full HD TV eien Sapphire HD 4870 X2
gekauft. Ich habe durch diese Karte so ein geiles bild , WOW kann
man dazu nur sagen
Benutzt du die nur für Filme? Denn dann ist die VÖLLIG
überdemensioniert!
Geschrieben: 06 Mai 2009 19:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 25.10.2008
LG 32LG5600
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Tekken (2010) - Limited
Edition Steelbook (Uncut)
Bedankte sich 1 mal.
ne auch zum zocken nur um filme zu schauen wäre die schon etwas
teuer