Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Frage zu Canton GLE Lautsprechern

Gestartet: 15 März 2009 19:40 - 32 Antworten

Geschrieben: 22 Apr 2009 16:30

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Ich habe es momentan auf folgende Werte geändert.

Gle 490, 430 und 455 sind auf Full Band. Den Sub habe ich auf 120 Hz gestellt und die Option "Double Bass" habe ich im Setup Menü des Onkyos rausgenommen. Mit dieser aktivierten Option, war mir der Bass zu aufdringlich und wuchtig, dass war am Anfang toll anzuhören, aber nach einer Zeit war es ziemlich nervig.
Geschrieben: 22 Apr 2009 16:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@cubana

warum die "fette" Front mit jeweils 2 18er Tieftönern beschneiden? Die können problemlos Fullrange aufspielen
Ob man den Rest jetzt auch large konfiguriert oder evtl. doch nach unten "abschneidet" gilt es auszuprobieren.
In MEINEM Raum klingt die Large-Konfig harmonischer obwohl die Rears recht klein sind
Geschrieben: 23 Apr 2009 11:30

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

/edit: hab die letzten beiden Seiten übersehen... hat sich erledigt^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Apr 2009 18:43

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Da bin ich noch einmal :eek:

Ich schaffe es einfach nicht, die Boxen richtig einzustellen und bin auch mit den Werten des Einmessgeräts des Onkyo 606 nicht zufrieden. Ich habe deshalb noch ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Hier noch einmal ein kurzer Überblick auf mein System: Canton GLE 490 (Front), GLE 455 (Center), GLE 430 (Rear), sowie den Canton AS 105 SC Subwoofer.

Nun zu meinen Fragen:

1) Welche Impedanz sollte ich im AV Receiver einstellen? 4 oder 6 Ohm.

2) Welche Crossover Frequenz ist für meinen Subwoofer geeignet? Momentan habe ich Crossover Frequenz am Subwoofer auf 200 Hz und im AV Receiver auf 100 Hz eingestellt.

3) Das Einmessgerät hat alle meine Lautsprecher, sowohl die Fronts, als auch Center und Rears auf "Full Band" gestellt. Ist mein Center und sind meine Rears nicht "zu klein" für "Full Band"? Welche Frequenz könntet ihr mir hier empfehlen?

4) Das Einmessgerät hat meine Lautsprecher mit -9 db eingestellt und den Subwoofer sogar mit -15 db. Ist dass so in Ordnung, oder würdet ihr empfehlen, die Einstellung auf positive Werte zu ändern.

Dass sollten jetzt erst einmal genug Fragen sein. Ich höffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.
Geschrieben: 29 Apr 2009 19:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Front schafft sicherlich "Fullband", beim Rest ist testen angesagt. Sind die rears und Center wandnah aufgestellt kann es durchaus sein das der Receiver sie als "Large" erkennt" Bei Fullband ist aber auch die Trennfrequenz irrelevant (es sei denn es ist DoubleBass aktiviert)

Also, erstmal Trennfrequenz runter, mind auf 80Hz falls doubleBas aktiviert ist.
Als nächstes mal ohne BoubleBas probehören
Dann kannst du Center und Rears mal auf "small" (klein) stellen und versuchen bei 80 und bei 60Hz zu trennen. was sich besser anhört

lso erstmal runter mit der Trennfrequenz
Geschrieben: 29 Apr 2009 19:49

Netfreak

Avatar Netfreak

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
Brig-Glis
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 27.12.2008
display.png
Sony KDL-46Z4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png


Zitat:
Zitat von gonzo04
Sorry, dass ich nochmal den Thread auskrame, dass war mir aber lieber als einen neuen zu eröffnen :-)

Aber jetzt noch eine Frage zu meinem AV. Ist mein Onkyo 606 ok für die Boxen oder würdet ihr mir einen neuen empfehlen?

Hallo Marcel

Habe seit kurzem die Canton GLE490 mit dem Center GLE455 bei mir im Betrieb. Als AV habe ich einen Onkyo 806, habe aber lange studiert ob ich den 606 kaufen soll. Bin der Meinung das der Onkyo 606 mehr als genug ist.
Vieleicht noch zu meinem Sytem. Habe den Onkyo 806 und die Canton Boxen neu gekauft und brauche sie als Front Boxen. Den Subwofer und die 4 Rear Boxen sind von meinem alten System. Bin sehr zufrieden mit dem Canton Boxen und kann diese jedem weiterempfehlen. Was mich vorallem begeistert ist das Preis/Leistungsverhätnis.
Viel Spass bei deinem neuen System und gruss aus der Scheiskalten Schweiz

Fabi
Geschrieben: 29 Apr 2009 19:52

Netfreak

Avatar Netfreak

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
Brig-Glis
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 27.12.2008
display.png
Sony KDL-46Z4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png


Zitat:
Zitat von gonzo04
Da bin ich noch einmal :eek:

Nun zu meinen Fragen:

1) Welche Impedanz sollte ich im AV Receiver einstellen? 4 oder 6 Ohm.

Habe meine auf 6 Ohm.

gruss Fabi
Geschrieben: 29 Apr 2009 19:56

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Danke für die schnellen Antworten. Wenn ihr mir noch bei Punkt 2 und 4 weiterhelfen könntet, wäre ich sehr froh.

Gruß,
Marcel
Geschrieben: 29 Apr 2009 20:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

2. hab ich doch beantwortet. Die Trennfrequenz hängt nicht vom Subwoofer ab sondern von den lautsprechern. Kannst du ja auch für jeden Kanal, Front/Center/Rear, getrennt einstellen

4. stehen deine LS evtl. alle an der Wand oder gar in einer Ecke? dann kommt das wohl vor
Gib den LS etwas Luft zum "atmen". Und da der Sub ja trotzdem einiges lauter zu sein scheint kannst du diesen am Pegelsteller etwas leiser stellen- Dann nochmal messen lassen
Geschrieben: 29 Apr 2009 20:08

Netfreak

Avatar Netfreak

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
Brig-Glis
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 27.12.2008
display.png
Sony KDL-46Z4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png


Hallo Marcel

Der Onkyo 806 hat ein anderes Einmessystem als der Onkyo 606 (Audyssey MULTEQ + DYNAMIC EQ). Bei Punkt 4 habe ich Werte zwischen -3 bis -9. Bei Punkt 2 kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

gruss Fabi


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 33 Benutzer und 1248 Gäste online.