Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

DVB-C Receiver Kaufen, aber welchen??

Gestartet: 09 März 2009 07:18 - 123 Antworten

Geschrieben: 03 Dez 2009 22:11

Gast

ok,danke für die antworten-dann werde ich noch warten mit nem hd receiver bis es ein größeres angebot an hd sendern gibt...
Geschrieben: 05 Dez 2009 18:45

Dedel

Avatar Dedel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ratzeburg
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 23.11.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Vielen Dank für die Infos !

Habe mir ne Alpha Crypt Light 1.16 geholt und ne alte Kabeldeutschland K02
Karte aktivieren lassen und schwup di wupp - alles da, was ich haben wollte !

So sieht richtiges Fernsehen aus !!!
Geschrieben: 06 Jan 2010 17:03

Dedel

Avatar Dedel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ratzeburg
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 23.11.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Nochmal ne Frage zu dem Modul !

Habe bei KD mal nach einer 2. Karte gefragt, da ich noch ne alte K02 hier liegen habe und dachte, die können die einfach so freischalten ... dann braiche ich ja keine 2. Karte kaufen ( habe leider in einem Zimmer hier einen
recht miesen Empfang und wollte den alten Receiver anschließen )

Nun schrieben die die schicken mir was per Post ... tauschen die jetzt die Karten ?

Wenn ja brauche ich dann evtl. ein anderes Modul ???
Geschrieben: 10 Jan 2010 18:40

suksten

Avatar suksten

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Frage welchen DVB-C Receiver ich mir kaufen soll stell ich mir auch schon länger.
KDG ist mein Kabelanbieter, Empfang ist momentan noch analog über NK der Miete.
Digital wollte ich erst umstellen wenn ich den passenden Receiver gefunden hab, damit ich weiß welchen Smart-Card-Typ ich benötige.

In der engeren Auswahl stehen folgende Geräte:

Dreambox DM800-C HD PVR
Humax 9700C PVR
Humax PR-HD 1000C
Vantage HD 8000CS Twin PVR


Zur Dreambox:
Kann die DM800 die verschlüsselten Sender von KDG entschlüsseln?
Welcher Karten-Typ (K02, K09, D02, D09) wird benötigt und was muss an der Software geändert werden.
Betreibt hier jemand diese Box mit KDG?

Zu den beiden Humax:

Sind beide KDG geeignet, dürfte das geringste Problem sein.
Der PR-HD 1000C hat leider keine PVR Funktion, somit nur bedingt geeignet und beim 9700C fehlt mir die HD möglichkeit.
Eine kombination beider Geräte von Humax wäre schön gewesen.

Zum Vantage:
Kombination HD + PVR mit CI-Schacht.
Leider nicht KDG zertifiziert, brauch also noch zusätzlich ein CI-Modul mir der FW 1.16 oder 3.16 und eine D02 Karte.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Alphacrypt Classic und Light Modul, brauch ich da wieder ein bestimmtes oder funktioninieren beide?

Ich persönlich tendiere momentan mehr zur Dreambox, schönes kleines Gehäuse mit viel Erweiterungspotenzial ung umrüstbar auf DVB-S.
Auch von den Anschaffungskosten liegt die DM800 vorn ca. 385€.
Beim Vantage komme ich auf knapp über 510€ inkl. CI-Light-Modul.
Die benötigte Festplatte ist da noch nicht mit einbezogen.

Ob man nun jetzt einen HD Receiver braucht oder nicht wäre für die beiden Humax interessant. Sky(HD) benötige ich nicht.
Kann jemand die Bildqualität des Humax 9700C PVR beurteilen.
Mir würde erstmal das digitale Bild ausreichen, weil bei KDG eh noch keine HD Programme laufen und wenn die gesendet werden dann bestimmt nicht kostenlos, siehe HD+.

Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Geschrieben: 10 Jan 2010 19:46

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von suksten
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Alphacrypt Classic und Light Modul, brauch ich da wieder ein bestimmtes oder funktioninieren beide?

  • Ac Light = Alphacrypt Codierungssystem

  • AC Classic = Alphacrypt, Irdeto, Conax, CryptoWorks und ist kompatibel zu BetaCrypt sowie zum V-Code-System

MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
Geschrieben: 10 Jan 2010 21:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Alphacrypt funktionieren beide. Bei ner K09, D09 brauchst du aber Firmware 1.16 (Light) bzw 3.16 (Classic), neuere Versionen funktionieren nicht mehr
Allerdings soll es da wohl Probleme mit HD geben

Welche Karten die Dreamboxen entschlüsseln musst soltest du mal im IHAD (google) recherchieren

Dein Preisvergleich ist in sofern ungerecht da der Vantage ein Twin ist, die Dream aber nur einen Tuner hat
Geschrieben: 11 Jan 2010 08:53

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ein HD Receiver macht ja nicht nur wegen den HD-Programmen sinnn... sondern auch wegen dem HDMI-Anschluss und der Upscaling-Funktion!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 11 Jan 2010 10:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Upskalen tut jeder TV ;) Und ein guter YUV oder Scart ist bei SD-Material auch nicht schlechter als HDMI. Und der Tuner ist natürlich auch sehr wichtig

was nutzt HDMI wenn der Tuner nix zaugt? Man muss immer das Gesamtpaket anschauen
Geschrieben: 11 Jan 2010 10:18

rizz666

Avatar rizz666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 843
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
402
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 223 Danke für 121 Beiträge


Bis vor kurzem hatte ich den Humax 1000C war ansich ein klasse Teil....hatte nie Probleme.....nur leider ein wenig in die Jahre gekommen.

Jetzt habe ich den TechniSat digit hd8-c dieser ist viel kleiner und passt dank schwarz auch besser zu dem Rest :cool: zudem hat er sogar noch ne PVR Funktion und eine LAN Schnittstelle.

den digit hd8-c habe ich mit Alphacrypt und Unitymedia Karte am laufen.

alles in allem bin ich sehr zufrieden......
Gruss Alex
Geschrieben: 11 Jan 2010 14:18

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

@std: hier geht es ja schon um hochwertigere Geräte - da sollte die Qualität des Tuners schon einem gewissen Level entsprechen...

...bei analogen Anschlüssen wir halt noch sinnlos digital->analog (und wieder zurück) gewandelt (was ja nicht gerade die Bildquali verbessert) - bei HDMI ist und bleibt das Signal digital.

Und wie viele Receiver haben denn schon Komponent und keinen HDMI Anschluss? (so viele sind das auch nicht mehr)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 20 Benutzer und 407 Gäste online.