Geschrieben: 14 Apr 2009 18:11

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
Zitat:
Zitat von blukru
Ich Tippe auf den Kundenumfang. Persönlich kenne ich keinen, der
einen Kabelreceiver hat.
Gruß
was sich bei den Preisen wohl auch so schnell nicht ändern
wird...:)
also könnt ich bei den beiden geräten irgendeine festplatte
anschließen und somit alle Vorzüge eines HDD Receivers genießen?
Geschrieben: 14 Apr 2009 18:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Beim 7100 nen externe HDD und beim 8000 extern oder intern! Beide
sind dann vollwertige PVR´s.
gruß
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 15 Apr 2009 14:11

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
ok, danke!
noch ne frage;
brauch ich dann noch ein alphacrypt Modul oder ähnliches?
oder kann man die smartcards einfach so einstecken?
Geschrieben: 15 Apr 2009 16:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
SmartCard reader und 2 CI Slots sind vorhanden...habe leider im
Bezug auf Premiere keine Erfahrung, habe da unterschiedliches
gelesen...der eine sagt man braucht ein Alphacrypt der andere sagt
wieder man braucht es nicht.
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 15 Apr 2009 16:52

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
fragen wir mal anders. Welcher Kabelanbieter, was für eine
Bezeichnung steht auf der karte (Buchstaben und Ziffern, wie I02,
UM02 oder so) und welche Verschlüsselungssysteme beherrscht der
interne Cardreader (mag grad nicht nach googeln)
Geschrieben: 15 Apr 2009 17:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Also der interne Reader kann Conax, XCrypt, DGCrypt, Crypton,
Firecrypt
nu muss Hagbaard nochmal erzählen bei welchen Anbieter er ist
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 15 Apr 2009 17:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ich wüßte keinen Kabelanbieter der eines der genannten
Verschlüsselungssysteme nutzt
Bleibt dann nur noch die Frage ob ein AC-Light reicht oder ob es
ein Classic sein muss. dazu brauchen wir die Bezeichnung der Karte
Geschrieben: 15 Apr 2009 23:24
gelöscht

Für Kabel BW wäre der also schonmal nix ;-)
Geschrieben: 15 Apr 2009 23:27

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von F1Database
Für Kabel BW wäre der also schonmal nix ;-)
richtig, wenn man Premiere schauen will nicht, Alles andere ist ja
(nich) unverschlusselt bei KabelBW
Geschrieben: 16 Apr 2009 05:52

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
hi!
bei mir wäre es unitymedia.
noch hab keine karte von denen, kann dementsprechend auch nicht
sagen was drauf steht...
wär ja schön blöd wenn man sich zu dem nicht gerade billigen
Receiver auch noch nen alphcrypt kaufen müsste, der ja auch nicht
soo billig ist...