Geschrieben: 09 Nov 2009 21:14

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
alle Harmonys greifen auf dieselbe Datenbank zu
Unterschied ist auch die unterschiedliche Anzahl der Displaytasten.
Die 555 hat 4, die 785 6 und die 885 8 Tasten
Die One hat zwar eigentlich 6, die man für befehle innerhalb der
Aktivitäten nutzen kann, aber bei der Auswahl der Aktivität nur 3
Pro Seite
(man kann im Display beliebig viele Seiten nutzen)
Vergleichstabelle:
http://www.harmony-remote-forum.de/harmony_compare.php
Funktionsweise der Harmony:
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3712
FAQ:
http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq
Geschrieben: 09 Nov 2009 21:37
So, meine Entscheidung ist auf die 885 gefallen. :)
Geschrieben: 09 Nov 2009 22:01

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 334
Clubposts: 13
seit 18.01.2009
Samsung LE-52F96BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
2
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 37 Danke für 18 Beiträge
Ein Gnot in Not hat neue Bilder vom Heimkino online
Habe auch schon einige Universale versucht. Die billigen
funktionieren, aber sind nicht so der bringer. Dann hatte ich mal
eine Kamäleon. War überhaupt nichts.
Bin erst so richtig glücklich mit der Harmony One geworden. Die
kostet ne Stange Geld, dafür kann man sich einige Blu Ray´s kaufen,
aber mir persönlich ist sie´s trotzdem wert. Muss jeder für sich
selbst entscheiden, würde sie mir auf jeden fall wieder kaufen !!
Geschrieben: 09 Nov 2009 23:00

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich bin mit meinen beiden Harmonys (Wohnzimmer in Schlafzimmer)
auch sehr zufrieden und hab heute meinen Harmony PS3 Adapter
bekommen - das Teil funktioniert super und ich werd die
Orginalfernbedienung jetzt ausmustern!
Jetzt mal zu meiner eigentlichen Frage:
Ich suche eine günstige Fernbedienung für die Oma meiner Freundin!
Die hat einen JVC Röhren-TV, bei dem die Fernbedienung so langsam
den Geist aufgibt und deshalb mus was neues her! Es muss nur der TV
damit gesteuert werden!
Hat einer nen Tipp für mich?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Nov 2009 08:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi flash
das ist nicht so einfach.
Funktionieren denn nur oft genutzte Tasten nicht? Wie Volume,
Zifferntasten etc? Dann geh in nen MM und hol irgendeinen dieser
Zapper. Kleine FB mit den gängigsten Tasten
Funzt die FB überhaupt nicht mehr hast du wahrscheinlich ein
Problem da die meisten Universal-FBs an Menüaufrufen und
irgendwelchen Sondertasten scheitern.
Eine Harmony wäre wahrscheinlich eh nicht so geeignet. Einmal was
falsches gedrückt und Oma kommt nicht mehr klar
Vielleicht gibts ja was von OneForAll mit großen Tasten und
Anlernfunktion was nicht allzu teuer ist
Geschrieben: 11 Nov 2009 15:55

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Also die Original-FB geht noch ... aber oft genutzte Tasten muss
man zum Teil öfters oder ganz fest drücken ... ich werd mir mal bei
All-for-One umschauen - Danke für den Tipp!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Nov 2009 23:27
Meine Logitech Harmony 885 ist heute gekommen. Nach Einrichtung und
ersten Tests bin ich bisher restlos begeistert. :thumb:
Geschrieben: 12 Nov 2009 12:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
Clubposts: 2
seit 02.11.2009
Philips 42PFL7403D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Nach etwas Überzegungsarbeit konnte ich meine Regierung von der
Anschaffung einer UFB überzeugen.
Allerdings darf die nicht mehr als 100€ kosten. Die Harmony One
fällt also schonmal flach.
Ich muss mich also zwischen der 885 der 785 oder der Philips SRU 8015 Prestigo
entscheiden.
Geschrieben: 12 Nov 2009 13:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ich fand die 785 schicker, weswegen meine wahl auf diese fiel
Die 885 bietet "mehr"
Und zwar die 2 zusätzlichen Displaytasten und eine längere
Akkulaufzeit. Die 885 soll 2 Wochen halten bevor sie auf die
Ladestation muss, bei meiner 785 ist es ca eine Woche
Geschrieben: 12 Nov 2009 22:20
Hab ein Problem mit meiner Harmony. Die "Aktionen" funktionieren
weitgehend, zumindest wenn die Geräte an sind. Wenn ich aber den TV
auf HDMI 2 ausschalte und dann eine Aktion aufrufe, die HDMI1
benötigt, geht der TV zwar an bleibt aber auf HDMI2. Hab schon den
Fehlerassistent durchalufen, allerdings ohne Erfolg. Hat jemand
einen Tipp für mich? Ansonsten ruf ich morgen mal beim Support
an.
Edit: hab die Lösung doch noch gefunden. Musste die Aufwärmphase
des TVs etwas verlängern. D.h. den Abstand zwischen einschalten und
erstem Befehl.... :)