Ich benutze seit ca. 1 Jahr eine Harmony 555. Meine Analge ist
jetzt nicht soo kompliziert, würde sagen hält sich im Rahmen.
LCD, DVB-C Receiver, DVD-Player, AV-Receiver, HTPC
Und ich muss sagen, das packt die Harmony einwandfrei, auch wenn es
die zweit kleinste ist die es gibt.
Nur ich stelle fest, die Harmony, ist genauso wie das Heimkino
selbst, man hört nie auf daran rumzubausteln und alles weiter zu
optimieren. Die Grundeinstellung der Fernbedienung war schnell
erledigt (ca 60 min.) und seitdem immer wenn mir wieder etwas
auffällt und sei es nur eine Taste versetzten, wird das kurz
gemacht.
Habe meinem Bruder im Oktober die Harmony 785 geschenkt und muss
ehrlicherweiße sagen, die werde ich mir auch zulegen, sobald ich ma
wieder 100€ übrig habe. Finde sie im Vergleich zur Harmony One um
einiges Stilvoller und hat den Vorteil dass ich bei mehreren
Aktionen nicht blättern muss, sondern 6 Aktionen im Display
habe.
Desweiteren vermisse ich an der 555 im Vergleich zur 785 die
Ladeschale. Was jetzt nicht heißen soll, dass der
Batterieverschleiß so extrem groß ist, aber es ist nervig, wenn die
Batterien mitten in der Aktionanwählen leer werden. Das wäre
gewährleistet, dass es mit einer Ladeschale nicht passiert.
Fazit: Preisleistungsverhältniss für Harmony 555 einfach
ungeschlagen, wer etwas mehr Geld ausgeben will, sollte zur 785
greifen, alle anderen, sind meiner Meinung nach den mehrpreis nicht
Wert.
Hoffe meine kleine Rezession konnte weiterhelfen.