Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 05 Jan 2010 00:42

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schau mal hier rein, könnte schon mal The Shield erklären:
https://bluray-disc.de/forum/tv-serien-auf-blu-ray/45471-the-shield.html#post938179

Ansonsten darauf achten, dass in den Bildeinstellungen Normal und nicht Cinema oder ähnliches eingestellt ist.
Hier unterliegt der Panasonic deutlichen Helligkeitsschwankungen.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 05 Jan 2010 00:51

Deadeye

Avatar Deadeye

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 04.01.2010


Okay, offensichtlich habe ich mir mit 300 und The Shield ausgerechnet zwei DVDs ausgesucht, bei denen die Optik absichtlich auf "körnig" gemacht wurde. Na super. :p

Dannw werde ich wohl nochmal zu ner anderen DVD greifen und sehen, ob das Problem bestehen bleibt. Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. :thumb:
Geschrieben: 05 Jan 2010 11:44

Blockout

Avatar Blockout

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 30.12.2009
display.png
Panasonic TH-37PV500
beamer.png
Acer H7530D
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das fünfte Element
Blockout Bluray-Einsteiger

Hallo,
in der Anleitung des BD80 steht bei den Medienspezifikationen für SD-Karten bei "Format" u.a. "MPEG2". Was genau ist damit gemeint bzw. in welcher Form müssen solche Videos auf der SD-Karte gespeichert werden. Ich habe z.Z. keine Möglichkeit, dies zu testen - aber vielleicht habt Ihr da schon mehr Erfahrungen gesammelt.

Kann man z.B. einen kompletten VIDEO_TS Ordner einer DVD auf SD kopieren und abspielen? Oder muss auf einer SD-Card immer diese Ordnerstruktur eingehalten werden, wie ich sie auch bei AVCHD kenne?
Geschrieben: 05 Jan 2010 13:24

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja richtig, nur die Datei- und Ordnerstruktur die Panasonic auch für seine Camcorder verwendet wird unterstützt.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 08 Jan 2010 17:33

Deadeye

Avatar Deadeye

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 04.01.2010


Also gut. Mittlerweile habe ich es endlich mal geschafft eine weitere DVD zu testen, nämlich Serenity. Auch hier fiel mir besonders bei hellen Flächen bzw. hellen Szenen dieses "kriseliege" auf. Wie bei schlechtem Fernsehempfang. Heute Abend werde ich mit mal The Dark Knight auf BluRay angucken und überprüfen, ob dort das gleiche Phänomen auftritt.

Hätte denn irgendjemand sonst eine Idee, woran es liegen könnte??
Geschrieben: 09 Jan 2010 17:38

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Hallo,
kurze Frage:

Ist es möglich mit dem BD-60 Videos, mp3 etc. vom PC über LAN-Kabel zu streamen??

Laut diesem Link hier soll es möglich sein:

http://audiovision.de/Test-Archiv/Tests/2009/05/Test-Panasonic-DMP-BD60-Blu-ray-Player-fuer-330

Schon Erfahrungen dazu??

Danke
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 20 Jan 2010 10:25

chriz

Avatar chriz

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesloch
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 20.01.2010
display.png
Samsung UE-40B7090
player.png
Panasonic DMP-BD60


Hallo zusammen,

bin neuer Besitzer eines BD60 und hab gleich mal ein paar Fragen.

Nachdem ich im Setup beim Disc-Menü Deutsch eingestellt und erst mal eine DVD zum testen eingelegt habe kam dennoch die englische Tonspur.
Wie ich es von meinem bisherigen DVD-Player gewohnt war wollte ich über die Audio-Taste die Tonspur ändern.
Er zeigt mir auch die aktuelle an aber ich kann auf den Pfeiltasten rumklopfen wie ich will - es tut sich nichts... :confused:

Ebenso wollte ich den Player mit der Lernbaren FB meines Revcievers (Pio - ein älteres Modell, noch vor dem BluRay Zeitalter erstanden) steuern finde aber in der Liste der Herstellercodes keinen passenden. Hat den hier jemand parat?

Danke schon mal
Geschrieben: 23 Jan 2010 01:05

D4H4K4

Avatar D4H4K4

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 229
Clubposts: 32
seit 12.04.2009
display.png
TX-P50S10E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Prince of Persia Trilogy
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Prince of Persia Trilogy
anzahl.png
Bedankte sich 48 mal.


Hallo chriz, Willkommen im Forum! :)

zuerst einmal, welche Audiotaste hast du betätigt? Die obere oder die im unteren Bereich der FB? Wenn es die obere war, kann ich dir auch nicht weiterhelfen, zumindest bei mir lässz sich so die Tonspur mit den Pfeilen nach oben/unten wechseln.

Mhm zu dem Code... wäre es nicht möglich, die Fb andersherum zu nutzen,also mit der BD-FB den receiver zu steuern? Weil dann könntest du ja einfach im Handbuch des Panasonic Players nachsehen, ich meine mich an Codes wie 25,26,27,28 (für Pioneer Receiver) zu erinnern.



Mein "Flight Cinema" Mit FLUGZEUGSITZEN
Geschrieben: 23 Jan 2010 11:11

chriz

Avatar chriz

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesloch
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 20.01.2010
display.png
Samsung UE-40B7090
player.png
Panasonic DMP-BD60


Ich betätige die obere Audio-Taste.
Kann es sein, dass es an der DVD liegt? Habe gehört, dass dies bei manchen DVDs unterbunden wird und man die Tonspur nur über das Menü ändern kann.
In meinem Fall handelt es sich um die Star Wars Special Edition.

Ich steuere über die Rec-FB ja auch den TV und eben den Rec selbst. Da bietet die Pana-FB einfach zu wenig Funktionen für die anzusteuernden Geräte.
Habe daher die Taste-für-Taste-Programmierung vorgenommen und so funktionierts auch recht gut.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 23 Jan 2010 11:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bei StarWars konntest du noch NIE über das Playermenü die Audiospur wechseln

Es sei denn du hattest einen Player mit UOP-Off Modifikation. Ansonsten unterbindet die Disk den Wechsel einfach. das musst du über das Diskmenü machen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 93 Benutzer und 370 Gäste online.